1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1878 Bayern > NICKLHEIMER FILZE > Naturschutzgebiet und Renatuierung

    • D_
  • Gast001
  • 10. Mai 2022 um 20:37
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 10. Mai 2022 um 20:37
    • #1

    Es fährt (k)ein Zug nach (n)Irgendwo....

    Wo befindet sich dieser "lost" place?

    Wohin führten die Schienen?

    Was wurde transportiert?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64462


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64461

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Mai 2022 um 20:39
    • #2

    Hallo Elke,

    Aufgelassene Bahnlinien gibts in Deutschland ja jede Menge. Wo sollen wir anfangen? Oberbayern? Chiemgau?

    Grüße

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 10. Mai 2022 um 20:44
    • #3
    Zitat von claus-juergen

    Oberbayern? Chiemgau?

    Ja,

    Der erste Schritt zu Lösung ist schon mal richtig ^^

    Wobei man bei "Chiemgau" unterschiedlicher Meinung sein könnte.

    An ( vor) der Grenze zum Chiemgau wäre treffender .

    Gruß, Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 10. Mai 2022 um 20:47
    • #4

    Ich hab natürlich keine Ahnung, wo sich diese Geleise ins "Niemandsland" befinden.

    Aber es muss schon sehr, sehr lang her sein, dass auf diesen Schienen jemand/etwas gefahren ist.

    Lg. Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 10. Mai 2022 um 20:53
    • #5
    Zitat von Susanne

    Aber es muss schon sehr, sehr lang her sein,

    2006 war Schluss

    LG

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Mai 2022 um 21:08
    • #6

    hallo Elke,

    in der ländlichen Gegend diente die Bahn wohl dem Transport von Holz und/oder Torf. So war das bei uns im Allgäu bei den meist relativ kurzen Nebenstrecken.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 10. Mai 2022 um 21:13
    • #7

    Torf ( nur Torf) ist das richtige Stichwort

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Mai 2022 um 21:25
    • #8

    hallo Elke,

    die LEO von Bad Endorf nach Obing kann es ja eigentlich nicht sein. Die fährt ja wieder meines Wissens im Sommer als reine Touristenbahn.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 10. Mai 2022 um 21:38
    • #9

    Diese Bahn fährt nicht mehr.

    Es ist auch nicht erlaubt, den Schienen zu Fuß zu folgen,

    Ich war gestern dort.

    Betreten bis Ende Oktober nicht erlaubt.

    Naturschutzgebiet, Brutgebiet z.B. für Kiebitze, Enten u.v.a.

    im Herbst Rastplatz für Zugvögel

    So sieht es aus

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64481

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64482

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Mai 2022 um 21:59
    • #10

    hallo Elke,

    eingangs hast du dich beim Begriff Chiemgau etwas geziert. Könnte es die Torfbahn von Pittenhart sein? Das zählt eigentlich nicht mehr so richtig zum Chiemgau.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 16:36
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 22. November 2025 um 15:54
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 2 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™