1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Themen-Teile

(1) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 1

  • Gast001
  • 10. Oktober 2008 um 21:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. Februar 2011 um 11:34
    • #181

    In Budapest habe ich noch einen Hl. Nepomuk gefunden.

    Und zwar im Burgviertel von Budapest an einem wunderschönen Gebäude im Barockstil in der Úri utca 58.
    In diesem Gebäude befindet sich die Zentrale des Standesamtes und das Geburtenregister des ersten Bezirkes.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. Februar 2011 um 15:57
    • #182

    Hl. Nepomuk im kleinen Dorf Szentlászló,
    westlich Pécs (Fünfkirchen), Südungarn.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 17:03
    • #183

    Danke , Josef!
    Je mehr Nepomuks wir hier sehen, desto mehr frage ich micht: Warum wird ausgerechnet er so verehrt?

    Und immer stärker kommt mir der Gedanke, dass es nicht so sehr wegen seiner legendären Verschwiegenheit ist, sondern eher den anderen Grund hat, den Helmut in # 177 genannt hat - eine Form des mutigen Aufbegehrens gegen den König

    Zitat

    St. Nepomuk hat ja u.a. sein energisches Auftreten für die Rechte der Kirche gegenüber dem König beim Volk berühmt gemacht.

    Gruß,
    Elke

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (20. November 2016 um 18:49) aus folgendem Grund: Hashtag korrigiert

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. März 2011 um 21:24
    • #184

    Hl. Nepomuk in Elsenfeld, Bayern.
    Er steht in der Marienstraße, an der Brücke über den Bach Elsava.

    Elsenfeld__Hl._Nepomuk_3_ShiftN.jpg

    Elsenfeld__Hl._Nepomuk_4_ShiftN.jpg

    Dieser Nepomuk ist ein Geschenk meines Ungarnforumsfreundes Walter zum Einstellen in dieses Forum.

    Ergänzung von waldi am 07.12.2024: Anfang April 2024 wurde die Sandsteinfigur durch Gewalteinwirkung respektlos von Unbekannten beschädigt. Dabei wurden der Christuskopf gewaltsam abgeschlagen und weitere Beschädigungen festgestellt.
    Der Heimat- und Museumsverein veranlasste die fachgerechte Reparatur dieser für die Ortsgeschichte wichtigen Figur durch die Bildhauerwerkstatt Alexander Schwarz, Dorfprozelten.
    Mitte November war die Reparatur erfolgreich abgeschlossen und der Nepomuk ist wieder vollständig.
    Die Reparaturkosten von knapp 1000 € wurden zur Hälfte vom Markt Elsenfeld und dem Heimat- und Museumsverein getragen.

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (7. Dezember 2024 um 13:09)

  • Gast001
    Gast
    • 2. März 2011 um 21:50
    • #185

    Jetzt musste ich erst mal schauen, wo in Bayern Elsenfeld liegt:
    in Unterfranken, am Main..
    https://de.wikipedia.org/wiki/Elsenfeld

    Das ist mal wieder ein Nepomuk mit Palmzweig!

    Danke an Deinen Ungarnfreund Walter!
    Gruß,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. März 2011 um 17:27
    • #186

    Hl. Nepomuk an der Außenmauer
    der Pfarrkirche zur Hl. Anna in Jabing, Südburgenland.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. März 2011 um 18:17
    • #187

    2 Hl. Nepomuk befinden sich im alten Ort Rotenturm an der Pinka, Südburgenland.

    Ein Nepomuk befindet sich in der Allerheiligenkirche.

    Der zweite nahe dem alten Traumschloss des ungarischen Magnaten Geschlechts, Erdődy (Besitzer vor dem ersten Weltkrieg) an der Brücke des kleinen Flusses Pinka.

    Das Schloss wird derzeit renoviert.

    Man beachte den herrlichen Sockel des Nepomuk.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 5. März 2011 um 00:02
    • #188
    Zitat von 'Josef'

    Man beachte den herrlichen Sockel des Nepomuk.

    Das dürfte wohl eine Darstellung der Karlsbrücke über die Moldau sein, von der Nepomuk runtergestürzt wurde?? Ich glaube, man sieht den Nepomuk sogar!

    Mach doch eine Ausschnittvergrößerung nur von diesem Bild auf dem Sockel, Josef!!

    Gruß,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. März 2011 um 17:21
    • #189

    Elke Du bist die Beste.

    Das ist wirklich eine Darstellung des Prager Brückensturzes von der Karlsbrücke in die Moldau.
    Jetzt bin ich aber wirklich überrascht oder erfreut über diesen Fund in tiefster Provinz.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 5. März 2011 um 18:33
    • #190

    Danke, Josef, dass Du uns den Sockel nochmals genauer zeigst!

    Für mich ist diese Darstellung ( Statue und Sockel, der die Geschichte des Nepomuk so anschaulich erzählt) eine der schönsten , die wir hier in unserer Sammlung haben!!

    Nur auf einem Bild # 71 ( Stiftskirche Pöllau ) haben wir den Brückensturz schon mal dargestellt gesehen.

    Danke, Josef!

    Gruß,
    Elke

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (20. November 2016 um 18:50) aus folgendem Grund: Hashtag korrigiert

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. März 2011 um 17:31
    • #191

    Hl. Nepomuk an der Zufahrtsstraße in das kleine Dorf Badersdorf, Südburgenland.
    In einer Nische dieses Kreuzes befindet sich der Hl. Nepomuk.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. März 2011 um 18:17
    • #192

    Hier der Hl. Nepomuk an einem Seitenaltar der Pfarrkirche
    des Hl. Veit in Passail, Oststeiermark.

    Passail befindet sich am Rande des größten zusammenhängenden
    Almgebietes Europas (Sommer- und Teichalpe).

    Passail ist, von der Bezeichnung her, eine Besonderheit,
    denn nirgends auf der weiten Welt gibt es einen zweiten Ort,
    mit der Bezeichnung Passail.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. März 2011 um 11:31
    • #193

    Hl. Nepomuk an einem Seitenaltar in der Pfarrkirche von Siklós (deutsch Sieglos), Südungarn.
    Die Pfarrkirche und das sich an die Kirche anschließende, im Mittelalter errichtete Kloster stehen am Südosthang des Burghügels.
    Interessant die vor kurzem restaurierten Wandmalereien (in einem Teil der Kirche), von denen Sachverständige der Ansicht sind sie seien die heute bekanntesten und qualitativ hochrangigsten gotischen Fresken.
    Siklós ist die südlichste Stadt Ungarns und liegt ca. 30 km südlich der Stadt Pécs (Fünfkirchen) und ca. 15 km von der kroatischen (ostslawonischen) Grenze entfernt..


    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. März 2011 um 12:23
    • #194

    Hl. Nepomuk im Dorf Sitke, Komitat Veszprém, Westungarn.

    Im Dorf Sitke findet man viele alte Sehenswürdigkeiten

    Die romanische römisch-katholische Kirche ist eines
    der schönsten kirchlichen Denkmäler Ungarns.
    Oder eine Gandensäule aus dem 16 Jahrhundert
    die aus der Türkenzeit stammt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. März 2011 um 14:23
    • #195

    2 Hl. Nepomuks in Nestelbach bei Graz, Steiermark.

    Ein Nepomuk steht am Aufgang zur Kirche.

    Der zweite Nepomuk steht an der Vorderfront, rechts des Haupteinganges der dem Hl. Jakobus geweihten spätbarocken Kirche.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. März 2011 um 14:56
    • #196

    Hl. Nepomuk in St. Anna am Aigen, Oststeiermark

    Der Hl. Nepomuk steht an der Auffahrt zur Pfarrkirche, die der Hl. Anna geweiht ist.
    Die Pfarrkirche wird auch das „Steirisches Betlehem“ genannt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. März 2011 um 16:59
    • #197

    Hl. Nepomuk in der aus dem 17. Jahrhundert stammenden Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus in Kapfenstein, Oststeiermark.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. März 2011 um 21:35
    • #198

    Hl. Nepomuk in der dem Heiligem Georg (Drachentöter) gewidmeten Pfarrkirche von Klöch, Südoststeiermark.
    Klöch wird auch die „Perle des südoststeirischen Weinlandes“ genannt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • wallbergler
    Gast
    • 17. März 2011 um 10:59
    • #199

    Hallo Josef,

    ich kann mich nur wiederholen , siehe # 177, die St. Nepomuk Serie von dir ist unerschöpflich.
    Interessant ist dabei, die unglaubliche Vielfalt der Darstellungen und Ausschmückungen.

    Bleib so unermüdlich wie die Künstler in ihrer Variationsvielfalt.
    Lieben Gruß
    Helmut

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (20. November 2016 um 18:52) aus folgendem Grund: Hashtag korrigiert

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. März 2011 um 14:29
    • #200

    Helmut, danke für Anerkennung, freue mich darüber.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Tags

  • nepomuk

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 3 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™