Mmhhh...
Ich würde es als Baum bezeichnen.
waldi
Sie sind in Begriff, Schoener Reisen » Forum » Reiseberichte aus aller Welt zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Mmhhh...
Ich würde es als Baum bezeichnen.
waldi
Irgendwie sieht diese Frucht wie die Würste an meinem Haselnussstrauch aus.
Ich hab echt sonst keine Ahnung.
Genau! Wie Birkenblüten sehen die Dinger aus.
Vielleicht ist es eine Birkenart?
Da passt aber die Rinde nicht, oder?
waldi
Also wenn ich mir den Stamm von deinem zweiten Bild ansehe ,
ich denk die Rinde sieht so ähnlich aus.
Muss mal Morgen bei Tageslicht nochmal schauen.
Ich denke am ehestens an einen Walnussbaum.
Vergleicht mal den Austriebe der Blätter und den Blütenstand- es ist der männliche Blütenstand
Zitat Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Walnuss
"Die Echte Walnuss ist einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch), auf einer Pflanze gibt es also weibliche und männliche Blüten. Die männlichen Blüten sitzen zu vielen in einem Blütenstand, der die Form eines hängenden Kätzchens hat. Die weiblichen Blüten sitzen in wenigblütigen Blütenständen. Die Blüte erfolgt zwischen April und Juni, wobei die männlichen Blüten meist vier Wochen früher erscheinen (Proterandrie). Die Bestäubung erfolgt durch Wind (Anemophilie)"
https://de.wikipedia.org/wiki/Walnussgew%C3%A4chse
https://www.schoepfung.eu/land…/austrieb-walnussbaum.htm
De Rinde ist noch relativ glatt - es müsste ein junger Walnussbaum sein.
Gruß,
Elke
Ich denke am ehestens an einen Walnussbaum.
Da bist du mir zuvor gekommen, liebe Elke,
da bin ich mir sicher, dass es ein Walnussbaum mit Walnussblüten ist.
Lieben Gruß
Helmut
Das passt!
Ein junger Walnussbaum!
Danke für Eure Hilfe!
waldi
Bin "leider" nicht zu Hause, sonst hätte ich ein Bild vom Walnussbaum aus unserem Garten eingestellt. Richtig - es ist ein Walnussbaum.
Gruß,
Klaus
Hab hier auch mal wieder genauer hingesehen.
Eine junge Libelle hat mir hier Model gestanden und die kleine Lumix hat mal wieder gezeigt was sie kann.
Da ist Dir wieder eine sehr schöne Aufnahme gelungen, Dieter.
Respekt- vor allem , wenn man weiß, wie sensibel Libellen auf Annäherung reagieren (Die spüren sie schon durch geringe Luftdruckveränderungen und fliegen sofort ruckartig weg)
Gruß,
Elke
Klassse Aufnahme, Dieter.
Da bedarf es keiner weiteren Worte.
Gruß
Bernd
Genauer betrachtet !
So heißt das Thema, das immer mehr in Vergessenheit geriet.
Ich will es aufgreifen und einen " Wiederanfang" machen.
Heute schwebte mir bei einem Abendspaziergang das hier vor die Nase.
Ich weiß nicht woher es kam, noch, wer es "verloren" hat .
Nur eine Flaumfeder,
ein unscheinbares kleines, und doch perfektes Wunderwerk....
Vielleicht habt Ihr Lust, das Thema weiterzuführen?
Viele Grüße,
Elke
Für diese Bilder hat es sich gelohnt, genau hinzuschauen !
Liebe Grüße,
Elke
Heute schwebte mir bei einem Abendspaziergang das hier vor die Nase.
Ich weiß nicht woher es kam, noch, wer es "verloren" hat .
Nur eine Flaumfeder,
ein unscheinbares kleines, und doch perfektes Wunderwerk....
......genau um diese Dinge geht es ihm Leben, so schön formuliert, was für ein Gedicht!
LG