Am 4. Tag unseres Urlaubs besuchten wir das Benediktinerkloster Sant Pere de Rodes. Es liegt nördlich von Roses, hinter dem Cap de Creus. Das Fischerdorf El Port de la Selva schmiegt sich entlang der Bucht, das vor allem aufgrund der günstigen Windverhältnisse bei Windsurfern beliebt ist.
Von hier windet sich die Strasse steil nach oben, das Meer immer im Blick.
Spuren eines großen Waldbrandes sind noch deutlich zu sehen.
Das Kloster Sant Pere de Rodat macht schon von aussen einen imposanten Eindruck.
Die Gebäudereste zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen romanischer und mozarabischer Kunst in Katalonien.
Sie wurden in den letzten Jahren umfassend renoviert.
Die Klosteranlage entstand im Jahre 943, die Kirche 1022.
Den Eindruck einer Trutzburg, die die gesamte Landschaft bis hin zum Meer vor Angriffen schützt, verstärken ein fensterloser viereckiger Wehrturm und der mit Arkaden ausgestattete Glockenturm.
Seit dem Beginn des 19. Jh. wird die Klosteranlage nicht mehr benutzt.
Für Besucher gibt es heute ein Restaurant mit herrlicher Aussicht.
Ganz in der Nähe ist auch diese kleine Kapelle, zu der ein Wanderweg führt.
Auf einer Hochebene wieder Richtung Roses liegt die Punta del Pi, eine steinzeitliche Grabstätte mit 60 Dolmengräbern.
Die Wege waren mit stacheliger Macchia teilweise zugewachsen, sodass ein Spaziergang kein Vergnügen war. Hier ein Blick auf die Bucht von Roses.
Nach einem Mittagessen in Roses erkundigten wir noch den Ort.
Roses lebt heute vom Tourismus und vom Fischfang. Im Westen liegen die großen Hotels und Appartementhäuser und Campingplätze, im Osten ziehen sich meist Villen die Hügel hinauf.
Breite gepflegte Strände zeichnet Roses aus.
Im Hafen von Roses kann man noch dem Netzflicker zusehen.
Weiter Richtung Osten liegt der Ortsteil Canyelles mit dem Castell de la Trinitat (Burgruine) und einem Leuchtturm.
Hier wechseln sich Steilküste und Sandstrände ab, schöne Spazierwege führen am Meer entlang.
Von den Hügeln hat man eine schöne Sicht auf Roses und Umgebung.
Wir haben Roses als Übernachtungsort gewählt, weil wir am Meer wohnen wollten und unsere Besichtigungsorte alle gut zu erreichen waren.
Grüße
Citronella