1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Spätsommerurlaub in Maslenica in Kroatien

  • claus-juergen
  • 20. September 2021 um 13:51
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. September 2021 um 18:34
    • #61
    Zitat von Michael
    Zitat von claus-juergen

    Das Auto hat neben einer Achtgangautomatik all die vielen elektronischen Helferlein, die das Fahren zum Genuß machen.

    Neu kostet der 50.000+ oder?...

    hallo Michael,

    ich möchte hier nicht über den Preis meines Cabrios sprechen. Frag einfach mal Tante google nach einem BMW 640i Cabrio. Dazu kommt, daß niemand so ein Auto "nackt" kauft. BMW versteht es wie die Konkurrenz der sogenannten Premium Hersteller, dem Kunden für alle möglichen Extras noch eine Menge Geld aus der Tasche zu ziehen. Mein Cabrio ist ein Gebrauchtwagen mit 36.000 Kilometern auf dem Tacho.

    Zitat von Michael
    Zitat von Michael

    das ist Vinjerac - Divojacka Poljica

    ??

    Du liegst richtig mit deiner Vermutung. maps.me kennt diese Bucht unter dem Namen Uvala Poljice.

    Bei Gelegenheit gibt es von mir natürlich noch mehr Bilder dieser Bucht und der anderen Örtlichkeiten, die wir in der letzten Woche aufgesucht haben. Manches habe ich im Bericht hier angesprochen und manches noch nicht.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. Oktober 2021 um 11:56
    • #62
    Zitat von Daniel_567

    ...Wir waren im August ja auch u. a. in Tkon und am Kloster.

    Gibt es, außer der geteerten Zufahrt von der Inselstraße aus, noch einen anderen Weg dort hinauf?

    Der Parkplatz hat ja auch Stellplätze für Busse. Sicher wird dort in der Hochsaison durchaus viel los sein, vermute ich zumindest....

    hallo Daniel,

    wir sind den Fußweg hinauf gelaufen, dann um das Kloster herum und am Ende über den Fahrweg wieder zurück nach Tkon.

    Der Fußweg, der natürlich viel schöner ist als entlang der Teerstraße ist ganz einfach zu finden. Man läuft zur Kirche von Tkon, geht rechts um die und den Friedhof herum und dann sieht man links einen Weg.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_56256


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_56259

    Hier erkennst du bereits das Kloster auf dem Hügel.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_56258

    Nach ein paar Metern sieht man den Wegweiser zum Kloster.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_56257

    Wenn man nur den Weg betrachtet ist dieser natürlich schöner als der Fahrweg. Aber da war noch was anderes an der Straße unterhalb vom Kloster was ich mir genauer ansehen wollte. Näheres dazu demnächst.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Oktober 2021 um 13:13
    • #63

    Auf der Insel Pasman haben wir das Kloster Cokovac besichtigt. Unterhalb des Klosters wird eine Siedlung mit Betonhäusern errichtet. Die sind es wert, daß ich euch diese Schachteln zeige.

    full

    Boden, Wände und Dach sind aus Stahlbeton. Später wir eine Isolierung dran geklatscht und das Ganze verputzt.

    full

    Auch der Pool bekommt eine Isolierung drumherum. Was das im Sommer bringt weis ich auch nicht.


    full

    Hier sieht man das fast fertige Dach. Unter der Kiesschüttung ist eine Isolierung ausgelegt. Darauf kommt eine Folie, die seitlich über die sogenannte Attika hochgezogen wird. Diese Ränder werden dann mit Blech verkleidet.


    full

    Die Fenster sind dreifach verglast und verspiegelt. Ob das gegen die sommerliche Hitze hilft bleibt abzuwarten.


    full

    Solche Häuser gibt es auch in Kleinformat etwas unterhalb dieser Baustelle. Neudeutsch wird das Tinyhouse genannt.


    full


    grüsse


    jürgen

  • Gast005
    Gast
    • 2. Oktober 2021 um 18:14
    • #64
    Zitat von claus-juergen

    Die Fenster sind dreifach verglast und verspiegelt. Ob das gegen die sommerliche Hitze hilft bleibt abzuwarten.

    Leider sieht man diese Betonmonster schon fast überall in Kroatien, richtige Schachteln wie du so treffend formulierst :(

    LG

    8)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.116
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Oktober 2021 um 19:48
    • #65

    Flachdächer sind nun seit einiger Zeit wieder in Mode. Irgendwann regnet es dann durch. ;)

    Zitat von claus-juergen

    Die Fenster sind dreifach verglast und verspiegelt. Ob das gegen die sommerliche Hitze hilft bleibt abzuwarten.

    Vielleicht wird ja auch eine Klima-Anlage (warm/kalt) installiert bzw. die Vorinstallierung vorgenommen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Oktober 2021 um 19:52
    • #66
    Zitat von Jofina

    Flachdächer sind nun seit einiger Zeit wieder in Mode. Irgendwann regnet es dann durch. ;)

    Zitat von claus-juergen

    Die Fenster sind dreifach verglast und verspiegelt. Ob das gegen die sommerliche Hitze hilft bleibt abzuwarten.

    Vielleicht wird ja auch eine Klima-Anlage (warm/kalt) installiert bzw. die Vorinstallierung vorgenommen.

    hallo Jofina,

    nein, wenn das Flachdach richtig gebaut ist, dann hat man Jahrzente Ruhe. Leider sind halt auch in Kroatien Baufehler an der Tagesordnung. Zur Abdichtung von Flachdächern nimmt man heute Folien, die auch Mülldeponien unten und oben dicht machen. Die haben 99 Jahre Garantie auf Dichtigkeit.

    Eine Klimaanlage ist sicherlich auch in Dalmatien bei jedem Neubau unverzichtbar, egal wie gut das Haus gedämmt ist.

    Strom ist nach wie vor sehr billig im Land. Hochtarifstrom kostet 13 Cent pro KWh, Niedertarifstrom 7 Cent.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 53 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    Daniel_567 24. Mai 2025 um 15:47
  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37

Tags

  • Maslenica

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 6 Tagen, 13 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™