Weiter gehts mit einem Rätsel aus München. Was ist das für ein Ring und wo befindet er sich?
Viel Spaß wünscht
jürgen
Weiter gehts mit einem Rätsel aus München. Was ist das für ein Ring und wo befindet er sich?
Viel Spaß wünscht
jürgen
Solche Ringe habe ich schon oft an alten Häusern gesehen. (z.B. in Siena)
An herrschaftlichen Gebäuden oder Gebäuden, wo früher Menschen etwas zu erledigen hatten ( auch Wirtshäuser, Poststationen)
Die Ringe dienten als Art " Parkplatz" für die Pferde. Sie konnten dort angebunden werden.
Gruss,
Elke
Hallo Elke,
Dieser Ring jedoch hatte einst eine völlig andere Bedeutung.
Grüße
Jürgen
Dann weiss ich es nicht.
Gruss,
Elke
Hallo Jürgen.
Ist es eine Art Pranger bzw. ein Teil davon?
Ich glaube, Elke - @ELMA hatte soetwas auch mal in Brandenburg entdeckt, an diesem Kloster, ich komme nicht mehr auf Namen.... war es Zinna?
Viele Grüße, Daniel.
Super, Daniel_567
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…Pranger_334.jpg
Es ist der Pranger in Obermenzing!
Liebe Grüße,
Elke
war es Zinna?
Ja, Daniel_567 , gutes Gedächtnis.
In Zinna war es ein Ring an einer Kette, der um den Hals gelegt wurde . War sicher nicht sehr komfortabel.
Bei dem Pranger mit dem Ring an der Wand in Obermenzing kann ich mir nicht vorstellen, wie das gehandhabt wurde.
claus-juergen , hast Du ein größeres Bild, auf dem man mehr sieht?
Viele Grüße,
Elke
Ist der Zweck des Ringes, an den Stein geschlagen zu werden, als Art Türklopfer oder anderes Signal?
Johannes
Gratulation an Daniel und Elke!
Ja, hier handelt es sich um den Schandring am Pranger der Mauer um die St. Georgskirche in Obermenzing, einem Nobel-Stadtteil von München.
Die Tafel beschreibt den Ring.
Ob der schon immer an dieser Mauer war kann ich nicht sagen.
Links von der Gaststätte Alter Wirt befindet sich der Schandring.
Die Kirche von der anderen Seite gesehen.
Leider war das Gotteshaus wie auch das im benachbarten Stadtteil Untermenzing bei meinem Besuch verschlossen.
Obermenzing wirkt hier am Würmgrünzug fast dörflich.
grüsse
jürgen
In diesem Bericht findet ihr weitere Bilder meines Spaziergangs im Münchner Westen.
Einen Nepomuk habe ich dabei auch gefunden. Der war allerdings kein Zufallsfund.
grüsse
jürgen