Wer bin ich ?
Ich wohne schon seit einigen Jahren mit meiner Herzensdame auf einem Bauernhof in Bayern.
Gruß,
Elke
Wer bin ich ?
Ich wohne schon seit einigen Jahren mit meiner Herzensdame auf einem Bauernhof in Bayern.
Gruß,
Elke
Ein EMU
Ein Tierkenner sieht es sofort.
Das ist meine Herzensdame, sie wohnt im gleichen Stall.
Gruß,
Elke
in Australien leben sie noch zahlreich in der Wildnis.
Das gilt für den Emu.
Woher stammt der andere Vogel (#66 ) ursprünglich ?
Sein Name ??
Gruß,
Elke
Ja, @Dieter , es sind Nandus.
Was ich nicht wusste: Sie leben auch in Deutschland außerhalb von Wildgehegen, vermehren sich und überstehen den Winter.
Bei Landwirten sind sie nicht sehr beliebt,
Liebe Grüße,
Elke
Für die Tierfreunde unter uns !
Es geht weiter auf dem Bauernhof.
Dieses Mal nicht in Bayern, sondern in den Saveauen in Kroatien. ( In der Posavina)
Die großen Überschwemmungsgebiete des ungebändigten Flusses sind ein Paradies für Vögel ( Störche, Kormorane, Reiher, Löffler, usw) , aber auch für Haustiere ( Schweine, Rinder, Pferde).
Eine "Mama" führt Ihre Frischlinge spazieren
"ER", der Eber, suhlt sich solange in einem Schlammloch.
Er schläft tief und fest.
Liebe Grüße,
Elke
war begeistert wie dort die Tiere leben dürfen und können
Wir auch !
Wir waren schon 3x dort,
Das letzte Mal 2018, ich würde sofort wieder hinfahren.
Liebe Grüße,
Elke
Als ich die Schweine-Bilder hier sah, kam mir wieder eine nette Begegnung in den Sinn.
Bei einer Besichtigung eines kleines Dorfes nahe Salamanca sah ich von weitem ein Schwein mitten auf der Strasse.
Ich dachte, es wäre ein Gag des örtlichen Metzgers und das Schwein wäre aus Plastik. Aber weit gefehlt - als ich näher kam schnarchte die Sau laut und vernehmlich und schlief glücklich weiter.
Grüße
Citronella
Es ist Frühjahr!
Frühjahrsgefühle auch auf dem Bauernhof.
Der Pfau hat im Herbst und Winter seine zerzausten Federn abgeworfen.
Jetzt präsentiert er sich mit neuem, glänzendem Schmuck.
Er will seiner Pfauendame gefallen, schlägt ein Rad nach dem andern, rüttelt und bringt den Federfächer zum Vibrieren.
Was für ein Aufwand, die langen Federn zu stützen und aufzustellen.
Die Dame ( links unten) scheint an der Rückseite nicht sehr interessiert zu sein.
Aber er gefällt sich, dreht sich ständig und zeigt sich von der schönsten Seite.
Gruß,
Elke