1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Norditalien
  7. Trentino- Alto Adige (Südtirol)

Vinschgau, Sommer 2021 - Impressionen

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 8. August 2021 um 18:16
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 8. August 2021 um 18:16
    • #1

    Liebe Alle,

    vom Vinschgau habe ich schon viel berichtet, Teil 1, 3 und 4 gibt es schon als Beitrag, siehe links am Ende dieser Bild-Erzählung.

    Teil 2 steht noch aus. Der Bereich Burgeis, Mals, Glurns und Umgebung - wo ich in all den Jahren die meisten "Fußspuren" hinterlassen habe, wartet noch auf seine Verwirklichung.

    Von den entdeckten Nepomuk-Darstellungen habe ich schon berichtet, Christophorus gäbe es auch einige Bilder...

    Heute möchte ich Euch von meinem Urlaub, der noch nicht einmal 3 Wochen zurück liegt - kommt mir schon viel länger vor! - einige Bilder, die mir besonders aussagekräftig erscheinen, mit dazu gehörendem Text schicken. Weiteres folgt.


    Auf der Fahrt Richtung Westen gibt es zumeist eine Zwischenstation am östlichsten Zipfel Tirols. Ein Besuch des Pillersees ist bei Schönwetter immer eingeplant. Heuer strahlte die Sonne vom blauen Himmel.

    Vinschgau 2021

    Seltene Pflanzen wachsen hier in den sumpfigen Wiesen rund um den See, besonders beeindruckend die Sumpf-Stendelwurz, eine ziemlich kleine, aber wunderbare Orchidee.

    Vinschgau 2021

    Vinschgau 2021

    Eine gelbe Gauklerblume habe ich auch für Euch hier eingestellt.

    Vinschgau 2021

    In Burgeis im Oberen Vinschgau angekommen, gab es gleich einen schönen abendlichen Blick aufs Ortler-Massiv, das sich vor unseren Augen aber an diesem Abend noch teilweise bedeckt präsentierte.

    Vinschgau 2021

    Von der ersten Wanderung zur Alp Planbell habe ich schon kurz im Nepomuk-Thread erzählt.

    Wir haben den heurigen Urlaub sehr in Ruhe - und ohne allzu viele Höhenmeter - in Angriff genommen. Und so gab es gleich wieder einen See: die schon hier von claus-juergen beschriebene Umrundung des Haider-Sees -

    jetzt von mir im Hochsommer erlebt.

    Einige Jungtiere erfreuten gleich am Beginn des Weges das Herz - und könnten (mit oder ohne Puzzle) als Rätsel in Frage kommen!?

    Vinschgau 2021

    Vinschgau 2021

    Vinschgau 2021

    Von der westlichen Seeseite her der Blick auf St. Valentin, ein wenig zur Vorfreude für Dich, liebe Steffi !

    Vinschgau 2021

    Hier noch einmal der Blick von der anderen See-Seite her. Die Runde ist fast vollendet, die Sonne scheint, aber der Südwind bläst so stark, dass uns manche Wanderer mit Anorak und Kapuze entgegen kommen.

    Vinschgau 2021

    Von der Wanderung zur Rechner-Alm zeige ich hier keine neuen Bilder, der Blick auf den Reschensee kommt im link, Vinschgau Teil 1 vor, hier nur die Rückblende auf einen schönen Platz in der Welt auf über 2000m in der Höhe:

    Burgeis Reschner A

    Von Sulden am Fuß des Ortler führt ein wunderbarer Wanderweg zuerst durch den Wald, dann sonnig oberhalb der Waldgrenze, etwa 400 m in die Höhe. Heuer haben wir uns für die Aufstiegshilfe entschieden. Der Sessellift wurde gerade entfernt - und, vor allem für den Winterbetrieb, eine neue Gondel errichtet.

    Das kam uns zugute und so gelangten wir, diesmal ohne Kraftanstrengung, aber ohne die schönen Eindrücke auf dem schmalen Bergweg zur "Kanzel", einer netten Hütte, das Ortlermassiv liegt direkt "gegenüber". Es ist ein wunderbarer Blick, der stets neu unser Herz erfreut.

    Vinschgau 2021

    Manche Blumen waren schon verblüht, aber herrliche Schwefel-Küchenschellen, Stängellos-Enziane waren herrliche Anblicke. Es ist nur eine kleine Auswahl aus einem Blütenmeer, das da oben zu finden ist. Da habe ich mit viel Begeisterung und stets mit der Kamera fast am Boden liegend doch eine längere Zeit verbracht.

    Vinschgau 2021

    Vinschgau 2021

    Nach Sulden, sozusagen ins Tal (auf fast 1900 m Höhe!) zurück gekehrt, neben dem Gastgarten, indem es eine Stärkung gab, "stiegen" wieder die Himmelsleitern in die Höhe, Richtung Berge, Richtung Himmel....

    Vinschgau 2021

    Schon lange war der "Berg-Drachenkopf" -eine vom Aussterben bedrohte Pflanze, die nur an wenigen Orten in Südtirol vorkommt - ein Objekt meines sehnsüchtigen Suchens. Das Planeil-Tal ist für sein Vorkommen bekannt und so bin ich dort schon öfter auf auf der Suche nach dieser seltenen Blume gewandert. Auch heuer wieder.

    Unterwegs trafen wir zufällig einen Einheimischen, den ich ich nach kurzem Plaudern danach fragte. "Da fragen Sie den Richtigen", meinte er. "Ich war vor wenigen Tagen an einer Stelle des Vorkommens. Wenn Sie möchten, hole ich das Auto - und wir fahren zu diesem Platz". Es wäre wichtig, keinen Tag zuzuwarten, denn sonst könnten sie schon verblüht sein. Gesagt - getan. In einer sehr, sehr steilen Bergwiese gibt es nicht nur große Türkenbund-Vorkommen, sondern eben ihn, den gesuchten Berg-Drachenkopf.

    Vinschgau 2021

    Hier ist er, von der Gefahr des Verwelkens schon ein wenig angeknackst, klein, aber schön, selten und besonders:

    Vinschgau 2021

    Durchs Planeil-Tal fließt die Puni, ein ziemlich kräftiger Gebirgsbach. Sein Rauschen klingt wunderbar - es übertönt sogar manche Geräusche landwirtschaftlicher Nutzfahrzeuge.

    Vinschgau 2021

    Für heute erscheint mir der Bericht schon lange genug. Ich füge noch die links zu den bisherigen Vinschgau-Beiträgen ein - und setze demnächst mit den Bildern und Texten fort.


    [thread='10302'][/thread]


    [thread='10309'][/thread]


    [thread='10316'][/thread]

    Herzliche Grüße an Euch alle!

    Susanne

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 8. August 2021 um 18:20
    • #2
    Zitat von Susanne

    Von der westlichen Seeseite her der Blick auf St. Valentin, ein wenig zur Vorfreude für Dich, liebe Steffi !

    Liebe Susanne,

    vielen lieben Dank für diese wunderschönen Bilder, lies hier ;(

    schoener-reisen.at/thread/?postID=114135#post114135

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 8. August 2021 um 21:35
    • #3

    Liebe Susanne.

    Vielen Dank für den Bericht mit den herrlichen Bildern. Wirklich toll. :)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 9. August 2021 um 10:04
    • #4
    Zitat von Susanne

    Einige Jungtiere erfreuten gleich am Beginn des Weges das Herz - und könnten (mit oder ohne Puzzle) als Rätsel in Frage kommen!?

    Wieder einmal herrliche Botanische, Zoologische und Naturfotos!! Die Jungtiere sehen noch gar nicht nach Blässhühnern aus, sind aber schon welche :thumbsup: Gut gelungene Aufnahmen!

    LG

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 10. August 2021 um 18:15
    • #5

    Am Handy habe ich die Bilder des Beitrags schon vor Tagen entdeckt, aber es hat jetzt ein paar Tage gedauert, bis ich an einen "ordentlichen" Bildschirm kam. Denn nur hier kann ich die Schönheit all der Blumen richtig betrachten und genießen.

    Susanne und Blumen , möglichst Alpenblumen, Natur und Landschaft, .... das gehört einfach zu einem gelungenen Urlaub. :)

    Es ist bewundernswert, was Du uns hier wieder mit hervorragenden Bildern zeigst . Am schönsten finde ich die Geschichte , wie Du den seltenen Berg Drachenkopf finden konntest.

    Ein solches Erlebnis prägt einen Urlaub besonders nachhaltig.

    Danke !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast007
    Gast
    • 11. August 2021 um 12:03
    • #6

    Auch ich bin begeistert von Landschaft und Blumen, sehr schön in Szene gesetzt :thumbup:

    Grüße

    Citronella

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • Vinschgau
  • Obervinschgau

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™