1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Hessen

der Herkules - Wahrzeichen von Kassel

  • Ini und Micha
  • 20. September 2008 um 15:46
  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 20. September 2008 um 15:46
    • #1

    der Herkules - Wahrzeichen von Kassel


    Blick zum Herkules

    1696 begannen die Arbeiten an dem Bauwerk
    1700 reisste der Landgraf Karl nach Italien, um Francesco Gueriero den künftigen Baumeister zu treffen
    1703 wurde dann endlich der Vertrag zwischen beiden Herren geschlossen


    Blick vom Herkules

    1704 wurde der Vertrag für die Kaskaden geschlossen
    der Vertrag für den Oktodon wurde 1708 unterschrieben
    1710 waren die meisten Arbeiten an den Kaskaden und am Oktogon abgeschlossen


    Blick von einer der Besucher Etagen ins Innere

    1713 wurde der Bau der Pyramide angeordnet
    Ende November 1717 wurde das Bauwerk eröffnet
    1724 zeigte ein Gutachten, dass das ganze Bauwerk marode ist

    wir sind an einem Tag in Kassel gewesen, wo man die Bauarbeiten am Herkules selber begutachten kann.
    Natürlich ist es sehr interessant zu sehen, wie einzelne Teile in Ordnung gebracht werden und zu einem Ganzen wieder zusammen gefügt werden.

    überall sind Gerüste, Abzäunungen und Bretterverschlage zu finden

    Figuren werden ins trockene gebracht, damit sie unter der Witterung nicht weiter zu leiden haben.

    der Blick vom Herkules auf die Stadt Kassel lohnt sich immer wieder.
    Leider war das Wetter an dem WE nicht sehr schön


    Quelle: I-Net und eigenes Bildmaterial vom September 2008

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 21. September 2008 um 15:56
    • #2

    Herkules - schon oft davon gehört, aber noch nie richtig gewusst, was es ist!

    Danke Ini für die Vorstellung!

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 21. September 2008 um 16:51
    • #3

    bittefein Elma,

    als nächstes kommt (extra Bericht) der Schlosspark.

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Me
    Gast
    • 21. September 2008 um 17:23
    • #4

    Man lernt nie aus!
    Kannte ich bist heute auch nicht!
    Danke Euch!

    LG Me

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 22. September 2008 um 14:28
    • #5

    freut mich, dass ich dir einen Tip geben konnte!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 25. September 2008 um 09:44
    • #6

    Kassel

    vom Schloss bis kurz unterhalb vom Herkules

    vom Herkules wieder runter, sind wir zum Schloss gefahren.

    Webseite vom Schloss https://www.wilhelmshoehe.de/schloss.cfm

    im Schloss selber waren wir nicht drinne.
    Wir wollten uns den Schlosspark ankiecken, was sich aber auch gelohnt hat.

    eigentlich wollten wir bis zu den Wasserspielen bleiben, da es aber sehr windig war,
    sind wir zurück zum Wohnwagen, der ja auf dem Campingplatz stand.

    War zwar schade drum, aber war nicht zu ändern.

    die Kasseler Bürger haben ihren Schlosspark gut angenommen,
    wie es scheint und verbringen viel Zeit mit wandern, Spielen und Radfahren.


    Blumenrabatte am Schloss

    toll gepflegte Blumenrabatte und saubere Wege, trotz extrem weniger Papierkörbe, was uns gleich auffiel!
    Da können sich andere Städte ein Beispiel dran nehmen.

    überall musste man stehenbleiben, weil wieder was tolles zu sehen war.
    Klar - einige rennen durch die Gegend und betrachten nicht die Welt mit offenen Augen.

    beeindruckend fand ich die folgende Ruine.

    Wer mich kennt, weiß, dass mich Ruinen immer anziehen.

    irgendwie war der Herkules immer in den tiefhängenden Wolken verschwunden.
    trotzdem sind einige interessante Aufnahmen entstanden, hoff ich.

    diese Brücke - klein und eigentlich unscheinbar, war trotzdem fazinierend.
    Erst durch seine Lage wird sie zu einem besonderen Schmuckstück.


    Quelle: eigenes Bildmaterial vom September 2008

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 20:18
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 7 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™