1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Spezielles

Der Heilige Nepomuk und Wolfgang Amadeus Mozart

  • waldi
  • 12. Mai 2021 um 15:41
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.448
    Bilder
    5.524
    • 12. Mai 2021 um 15:41
    • #1

    Bei meiner Suche nach Spuren von Kaiserin Elisabeth von Österreich in alten Zeitungen stieß ich auf eine etwas ungewöhnliche Geschichte.

    Der Autor Eugen Simson schreibt im November 1910 im Linzer Volksblatt über eine

    [mark]"Historische Erzählung aus Wolfgang Amadeus Jugendjahren"[/mark].

    Ob es sich hierbei um eine wahre oder um eine erfundene Geschichte handelt, weiß ich nicht.

    Ich finde sie einfach schön!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49217

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49219

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49218

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49227

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49228

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49229

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49230

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49232

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49231

    W.A. Mozart hatte zwar eine 2 Jahre ältere Schwester, aber diese starb im Alter von 2 Monaten.

    Das "Nannerl", mit der er auch aufgetreten ist, war 1751 geboren, also 5 Jahre älter.

    Auch dass der Kaiser ihn entdeckt haben soll - mithilfe des Heiligen Nepomuk - wage ich zu bezweifeln.

    Den Ort Kosohez in Böhmen suchte ich vergeblich.

    Trotzdem ist die Geschichte schön zu lesen.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 12. Mai 2021 um 23:46
    • #2

    Eine herzerwärmende Geschichte - ein "Märchen", ganz im Stil der damaligen Zeit.

    Was du nicht alles "ausgräbst", waldi :book:

    DANKE

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 43 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1909 - Heimaträtsel - Wohin führt dieser Tunnel?

    Tom 27. Oktober 2025 um 22:24
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 27. Oktober 2025 um 20:07
  • Ksamil und Umgebung

    claus-juergen 27. Oktober 2025 um 13:21
  • das Blue Eye bei Saranda

    claus-juergen 27. Oktober 2025 um 09:33
  • Fahrt von Tirana nach Saranda

    claus-juergen 26. Oktober 2025 um 20:35

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 2 Tagen, 7 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™