100 Puzzle > Ein schöner Ort in Frankreich: Fort National bei Saint Malo

  • Danke für das wunderbare Bild aus Frankreich, und das 100. "Jubiläums-Puzzle" liebe Sylvi!


    Ich habe es vorerst in Kurzversion mit 66 Teilen in 5.43 gelegt.

    Voller Freude habe ich den wunderbaren Anblick genossen.


    In einer ruhigen Stunde - und beim besseren Computer - dann das "richtige" Puzzle!


    Lieben Gruß und danke!

    Susanne

  • Ein tolles Foto :thumbup: und ich habe es gerne gepuzzelt, denn Landschaftsbilder bevorzuge ich. :)

    Für die 136 Teile habe ich 23:14 Minuten gebraucht.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Tolle Zeit Jofina :thumbsup:


    Ja, inzwischen bin ich schneller geworden. Die Übung macht es. ;)

    lch suche mir jeden Tag mehrere Landschaftspuzzles aus unterschiedlichen Ländern aus. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Hier ist es, Waldi hat es schon beschrieben:



    Das Foto zeigt das Fort National. Das Fort liegt auf einer Gezeiteninsel bei St. Malo, einer alten Korsarenstadt an der Smaragdküste (Côte d’Émeraude) in der Bretagne. Ich hatte so ein ähnliches Foto schon mal als Kalenderfoto, ich glaube vor zwei Jahren? drin.





    Vielen Dank fürs Mitpuzzeln

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Haha Dieter, :thumbsup:


    das kann passieren.



    Eine sehr schöne Aufnahme

    Du würdest ausflippen wenn Du mal in der Bretagne wärst, ob der vielen wunderbaren Fotomotive, lieber Dieter. Mit Deiner Kamera, die tollsten Fotos kämen da zustande, :thumbup: :thumbup:

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Ich weiß nicht , irgendwie zieht es mich überhaupt nicht nach Frankreich.


    Ich kann aber auch keine Gründe dafür nennen , es ist halt einfach so.

    ich kann das absolut nachvollziehen, Klaus und mich hat es nie nach Frankreich gezogen, eher im Gegenteil ,obwohl wir an der Grenze zum Elsass wohnen. Zum Einkaufen sind wir gerne drüben, Käse, Cremant, Fisch und Meeresfrüchte gibts in großer toller Auswahl dort.

    Meine Freundin hat uns überredet, Klaus war ja gar nicht begeistert, ist aber halt mit. Und nun.... der absolute Frankreichfan geworden, der, der nicht zu den "Galliern" wollte - wir amüsieren uns sehr über unseren "Monsieur le bleu" wie wir ihn nun nennen. Das Jahr drauf waren wir wieder in der Bretagne, da wir nicht alles geschafft hatten.

    Normandie ist Corona zum Opfer gefallen, aber aufgeschoben, ist nicht aufgehoben.

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.