Biergartenregeln in Bayern

  • Es ist Biergartenzeit in Bayern!


    Zwar haben die alten Kastanienbäume in Maxlrain bei Bad Aibling ihr Laub noch nicht, aber trotzdem ist es ein unbeschreibliches Lebensgefühl , im Biergarten zu sitzen.


    Gut besucht, selbst am Freitag Nachmittag.


    Ich weiß nicht, ob das in anderen Bundesländern auch möglich ist:



    Die meisten Besucher saßen allerdings dort, wo bedient wurde (links sind die Selbstbedienungstische)
    Es gab ( u.a.):


    hausgemachten Obadzda - und dazu ein Maxlrainer Zwickl...


    Das muss man einfach genießen ( Kalorien hin oder her.. ;)




    Eines sollte man dringend beachten:
    Selbst wenn dieser Tisch leer ist , sollte man sich dorthin nur setzen, wenn man ausdrücklich aufgefordert oder dazu eingeladen wird:
    Der Stammtisch



    Gruß,
    Elke

  • Eines sollte man dringend beachten:
    Selbst wenn dieser Tisch leer ist , sollte man sich dorthin nur setzen, wenn man ausdrücklich aufgefordert oder dazu eingeladen wird:
    Der Stammtisch



    Und wia recht dassd host, liabe Eike,


    do kinnans fei gan`s schee ungmiadle wern, de echten Einheimischn.


    Hächstens dass oan hilassn, der eanen Dialekt spricht. Und dea hot a s`doa.


    Meistens steht eh do: Dohogandedawooiweidahogan!


    Liaben Gruß
    Häle

  • Die Biergartenzeit ist bei uns leider noch nicht wirklich angebrochen. Obwohl - etwas wärmer wird es schon. Gestern bin ich noch an einer Strandbar vorbei gekommen, da war zumindest auch schon alles für die Saison gerichtet.


    Stammtische gibt es natürlich auch bei uns. Sollte sich da ein Fremder niederlassen, wird er sicherlich zu einem Bier eingeladen. Wir Deutschen sind halt etwas weltoffener. :379:


    Gruß,
    Klaus

  • Was sind eure Lieblingsbiergärten in München??


    ich bin neu nach münchen gezogen und auf der Suche :)
    war shcon im taxis Biergarten - fand ich schon ganz schön!!

  • Hallo Sabrina!


    An Biergärten mangelt es in München nicht gerade!


    Ich komme nicht allzu oft nach München - aber wenn, dann liebe ich es, im Biergarten auf dem Viktualienmarkt zu sitzen und dort Leute zu beobachten.
    ( Leider ist es insofern kein "echter" Biergarten, als man dort seine Brotzeit nicht mitbringen darf, was normalerweise für einen echten Bayr. Biergarten typisch ist.)



    Gruß,
    Elke

  • Was sind eure Lieblingsbiergärten in München??


    Hallo,
    einige zB. Sonntagsmorgen mitten in der Stadt Hofbräuhaus-Biergarten (trotz Radlfahrn a Mass und ah paar weisse Würscht und ah Brez´n) weiter gehts in den Englischen Garten zum Chinesischen Turm.
    Je nach Laune weiter zum Hirschgarten oder gleich Isaraufwärts in die Menterschwaige oder bis nach Hinterbrühl oder rüber nach Perlach in die Forschungsbrauerei (leider ist der Bock aus ,kommt erst zur Fastenzeit wieder \\5 noch 5 Monate warten).


    Es gibt aber noch viele viele andere,man findet in jedem Stadtteil bestimmt 5 - 6 Biergarterl,wo man allerdings seine Brotzeit selbst mitbringen darf bin ich nicht so firm?


    I moag im Biergarten ned des selbe wie dahoam.

  • Zitat


    I moag im Biergarten ned des selbe wie dahoam.


    Da stimme ich Dir zu, Pedalschinder!
    Es geht nichts über an frischen, sauern Press-sack ( den würde ich nie von daheim in der Tupperschüssel mitnehmen ),
    frische Weißwürscht,
    oder an Obazda...
    usw.


    Aber ich finde diese ( ich denke typisch bayr.) Tradition, dass jemand sein mitgebrachtes Essen im Biergarten auspacken darf, sehr sympathisch ( und familienfreundlich).


    Keine Ahnung, wo diese Tadition ihren Ursprung hat.
    Vielleicht gab es früher in den Biergärten bei den Brauereien nichts zu essen, ich weiß es nicht.


    Frage an unsere nicht-bayrischen User: Gibt es das in anderen deutuschen Regionen auch?


    Gruß,
    ELMA


  • ...Aber ich finde diese ( ich denke typisch bayr.) Tradition, dass jemand sein mitgebrachtes Essen im Biergarten auspacken darf, sehr sympathisch ( und familienfreundlich).


    Keine Ahnung, wo diese Tadition ihren Ursprung hat.
    Vielleicht gab es früher in den Biergärten bei den Brauereien nichts zu essen, ich weiß es nicht.


    Frage an unsere nicht-bayrischen User: Gibt es das in anderen deutuschen Regionen auch?...


    Wahrlich eine familienfreundliche Regelung, die es aber wohl leider nur in Bayern gibt. König Ludwig I wurde von den Gastwirten der Wirtshäuser (denen liefen die Gäste weg) um Hilfe gebeten, da die Biergärten immer mehr Publikum anzogen. Danach wurde der Verkauf von Speisen in den Biergärten verboten.


    Auch heute noch darf der Gast mitgebrachtes Essen in einem Biergarten verzehren. In Bayern wird so etwas sogar gesetzlich geregelt. Aus der bayrischen Biergartenverordnung:


    "Kennzeichnend für den bayerischen Biergarten im Sinne der Verordnung sind vor allem zwei Merkmale:
    · der Gartencharakter und
    · die traditionelle Betriebsform, speziell die Möglichkeit, dort auch die mitgebrachte, eigene Brotzeit unentgeltlich verzehren zu können, was ihn von sonstigen Außengaststätten unterscheidet."


    und auch:


    "Ein Biergarten ist grundsätzlich eher Schank-als Speisewirtschaft. Solange keine Verpflichtung zur Abnahme besteht, steht die Verabreichung von Speisen dem Biergartenbegriff nicht entgegen."


    oder:


    "Biergärten erfüllen wichtige soziale und kommunikative Funktionen, weil sie seit jeher beliebter Treffpunkt breiter Schichten der Bevölkerung sind und ein ungezwungenes, soziale Unterschiede überwindendes Miteinander ermöglichen. Die Geselligkeit und das Zusammensein im Freien wirken Vereinsamungserscheinungen im Alltag entgegen. Sie sind vor allem für die Verdichtungsräume ein ideales und unersetzliches Nahziel zur Freizeitgestaltung im Grünen. Sie sind regelmäßig gut zu erreichen und bieten gerade Besuchern mit niedrigem Einkommen und Familien, insbesondere durch die Möglichkeit zum Verzehr mitgebrachter Speisen, eine erschwingliche Gelegenheit zum Einkehren. Gerade in Gebieten mit großer Bebauungsdichte ersetzen sie vielen Bürgern den Garten."


    Na ja, typisch preußisch - alles geregelt, :14:


    grinst der Klaus

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.