1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Steffi

Beiträge von Steffi

  • Drei Gipfel Wanderung im Oberallgäu

    • Steffi
    • 14. August 2018 um 15:45
    Zitat von claus-juergen

    Angelika liebt nur die "flachen Berge".

    Solche Touren geht sie mit:

    Rundwanderung zur Naturbrücke bei Rietzlern im Kleinen Walsertal

    Wanderung zur Alpe Scheuen am Riedbergpaß

    und bei der Tour habe ich wie auch immer die Höhenangabe "verwechselt" und so ist sie mitgegangen. Im Nachhinein.... ;)

    Wanderung auf die Salmaser Höhe im Oberallgäu

    Alles anzeigen

    Hallo Jürgen,

    dann gehts deiner Angelika wie mir.

    Haben mir die drei Touren noch mal genauer angeschaut.

    Die ersten Zwei wären für mich auch in Ordnung gewesen, aber bei der letzten hätte ich dich verwünscht :grin:.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Drei Gipfel Wanderung im Oberallgäu

    • Steffi
    • 13. August 2018 um 22:15

    Hallo Jürgen,

    danke fürs mitnehmen auf deiner herrlichen Bergtour.

    Ich kenne diese Gegend allerdings nur vom Tal aus.

    Auf mich passt der Spruch auf der Tafel, den du abgelichtet hast.

    Menschen, die die Berge lieben

    widerspiegeln Sonnenlicht.

    Die andern, die im Tal geblieben,

    verstehen ihre Sprache nicht.

    Denke, die Bergwelt ist ein Gefühl der Freiheit.

    Von oben sind es halt traumhafte Aussichten.

    Du wanderst sehr gerne in den Bergen

    wie man immer wieder mitverfolgen kann bzw. für mich sind das schon eher

    Bergtouren, die du da übernimmst.

    Macht deine Angelika diese Bergtouren auch mit?

    Grüße

    Steffi

  • Sommermorgen in Meersburg an der Promenade

    • Steffi
    • 8. August 2018 um 09:59

    Da ich ja nur um die Ecke von Meersburg lebe, habe ich gestern den Sommermorgen genutzt, um die Promenade Meersburg bei angenehmen 22 Grad zu genießen. während die Touristen noch nicht unterwegs waren.

    Als erstes gehört bei mir immer der Blick auf den See, vor allem wenn es noch so ruhig ist.

    Blick auf den Hafen, wo gerade ein Ausflugsschiff anlegt und im Vordergrund der kleine Seglerhafen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15671


    Blick Richtung Kreuzlingen in der Schweiz

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15678


    Die Fähre Konstanz-Meersburg, von uns aus der kürzeste Weg nach Konstanz bzw. umgekehrt.

    https://www.bodensee.de/erleben/schiff…stanz-meersburg

    https://www.stadtwerke-konstanz.de/schifffahrt/fa…urg/?no_cache=1

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15674


    Droste-Hülshoff-Gymnasium oberhalb von Weinreben gelegen.

    Das Gebäude selber hat eine 250-jährige Erfahrung.

    Den Namen Droste-Hülshoff-Gymnasium erhielt es 1986.

    Der Name hat Bezug auf die Schrifstellerin Annette von Droste-Hülshoff.

    https://dhg-meersburg.de/schule/historie/

    https://de.wikipedia.org/wiki/Annette_v…e-H%C3%BClshoff

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15677


    Mich persönlich fasziniert in Meersburg an der Promenade immer ein wunderschöner kleiner Park mit Blick auf den See.

    Dieser Park kommt nach dem Hafen bzw. nach dem Seglerhafen direkt, wenn man an der Uferpromenade Richtung Freibad und Therme spazieren geht.

    Da gestern morgen noch keine Menschenmassen unterwegs waren, konnte ich diesen herrlichen Park mal in Ruhe fotografieren.

    https://www.google.de/maps/place/Mee…9.2720915?hl=de

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15673


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15670

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15676

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15667

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15668

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15679

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15675

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15672

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15669

    Für mich war das gestern morgen eine Ruhe in der Oase auf einer Parkbank sitzen,

    die Blumen zu bewundern und den Seeblick zu genießen.

    Das hieß für mich die angenehme Temperatur vor der Hitze genießen und ein bisschen vom Alltagsleben Abstand nehmen.

    Liebe Grüße vom Bodensee

    Steffi

  • 1154: Bayern: MINDELHEIM > Flughafen von Grob Aerospace

    • Steffi
    • 5. August 2018 um 20:26
    Zitat von claus-juergen

    Das Unternehmen Grob Aircraft produziert mittlerweile

    Das Unternehmen trägt zwar den Namen Grob, aber dieses Imperium, welches in Mattsies sesshaft ist, wurde von Burkhard Grob gegründet und auch gebaut.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Grob_Aircraft

    Burkhard Grob ist im Mai 2016 übrigens im hohen Alter von 90 Jahren verstorben,

    https://www.aerokurier.de/luftsport/burk…estorben/681432

    Zitat von claus-juergen

    dies als wink und hinweis auf die fa grob und die vor genau 20 jahren schwelende amigo-affaire. wem dies nichts mehr sagt, der frage einfach tante wiki:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Amigo-Aff%C3%A4re

    Mir/uns sagt dies noch viel, da mein GG von 1980 - 2002 dort beschäftigt war.

    Zitat von claus-juergen

    Soweit ich weis, sind die Auftragsbücher voll.

    Als das Unternehmen in Gundelfingen an der Donau 2014, welches mein GG seit 2002

    beschäftigt war, in Insolvenz ging, hatte mein GG zwei Angebote sowie Zusagen, entweder wieder nach Mattsies oder an den Bodensee.

    Ich war gegen Mattsies, da ich in die Flugzeugindustrie kein Vertrauen mehr habe.

    Somit ging es an den Bodensee.

    Hier am Bodensee das Unternehmen ist für hochwertige Teile aus Carbon für die Automobilindustrie als Zulieferer tätig, z.B. BMW i8 Roadster, Mercedes-AMG GT R,

    Lamborghini Spa usw.

    Das Unternehmen selber entwickelt bestimmte Autoteile aus Carbon für die Automobilindustrie, die dann auch in Serie im Unternehmen selber gebaut werden.

    Diese fertigen Teile werden an die verschiedene Unternehmen der Automobilindustrie geliefert.

    Übrigens Jürgen Carbon ist die Zukunft, da es leichtes Material ist.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Arbeiten und Leben in der Bodenseeregion

    • Steffi
    • 5. August 2018 um 19:25
    Zitat von ELMA

    Und doch packt mich hin und wieder die Reiselust (um dann festzustellen, wie schön es doch zu Hause ist)

    So geht es mir auch immer um festzustellen, das es zu Hause doch am schönsten ist.

    Zitat von claus-juergen

    Andererseits nervt es schon, wenn an sonnigen Tagen die Straßen verstopft

    Uns schon auch, darum geht's ganz in der Früh in den See und wenn alle anderen dann

    erwachen, sind wir schon wieder zu Hause.

    Zitat von claus-juergen

    Zum Glück muß ich mich dank Garten und ausreichend Wasser für mich (im Pool) und Tier (im Teich) nicht bei der Affenhitze auf die Piste machen.

    Da wir nur zwei Parteien im Hause sind, wird der Garten von beiden

    benutzt und da steht eine Außendusche, das reicht am Wochenende auch Mal.

    Ansonsten habe ich noch genügend Balkone zur Auswahl, Südostbalkon, Westbalkon und Nordbalkon.

    Schönen Abend vom Bodensee bei noch 31 Grad, aber ab Freitag gibt es wieder angenehmere Temperaturen vor allem Nachts.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Arbeiten und Leben in der Bodenseeregion

    • Steffi
    • 5. August 2018 um 17:33
    Zitat von Waldi

    Laut Internet soll der Bodensee etwa 27 bis 28 Grad warm sein.

    Das dürfte eine angenehme Badetemperatur sein (zumindest für mich).

    Stimmt knapp 27 Grad und auch meine Wassertemperatur.

    Man muss allerdings am Strand Fischbach ca. 250 - 300 Meter mehr laufen als schwimmen im Wasser.

    Pegel weiß ich leider nicht, hier nur der von Kostanz.

    http://www.bodenseee.net/pegel/

    Allerdings hat die Schifffahrt am Untersee schon Probleme.

    http://www.bodenseeschifffahrt.de/

    Mit Algen gab es schon Probleme.

    https://www.schwaebische.de/landkreis/bode…d,10897981.html

    Hier was zu den Fischen.

    https://www.schwaebische.de/landkreis/bode…d,10912963.html

    Ab Freitag gibt es ja Abkühlung und den einen oder anderen Tropfen Regen.

    Schönen Abend vom Bodensee bei immer noch 33 Grad.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Arbeiten und Leben in der Bodenseeregion

    • Steffi
    • 5. August 2018 um 16:38
    Zitat von Elke

    Steffi, ich kann die ersten drei Bilder weder sehen noch öffnen. Welche Quelle ist das?

    Hallo Elke,

    habe die Bilder vom Smartphone direkt über Dateienanhang eingefügt.

    Da kann man ja leider nur 3 hochladen.

    Medienverwaltung Smartphone klappt bei mir nicht.

    Wurde nicht vom PC eingestellt.

    Werde es mit PC berichtigen.

    Die Bilder sind bei meinen Album

    schoener-reisen.at/easymedia/album/332/

    zu sehen.

    Habe es von der Medienverwaltung eingefügt.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Arbeiten und Leben in der Bodenseeregion

    • Steffi
    • 5. August 2018 um 14:21

    Arbeiten und Leben in der Bodenseeregion kann auch seine Vorteile haben.

    Bei diesem herrlichen Sommerwetter zur Zeit, trotz Hitze, ist man Ruck Zuck am See.

    Diese Woche habe ich mehrmals ein paar Stunden am Strand in Fischbach verbracht.

    Andere kommen hier her um ihren Urlaub zu verbringen , ich kann es, wenn es die Zeit neben dem Alltagsleben zu lässt, das ganze Jahr genießen.

    Aussicht Strand Fischbach

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15640

    Für mich immer wieder aufs Neue fazienierend, ob zu Hause auf dem Balkon oder am Strand liegend, wenn der Zeppelin über einen fährt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15641

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15642

    Am Freitagvormiittag nutzte ich die freie Zeit bei der Hitze den See bei einer Brise zu genießen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15643

    Jetzt noch ein Foto von meinem Südwestbalkon mit Bilck nach Heiligenberg im Hintergrund.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15644

    Mittlerweile weiß ich es sehr zum Schätzen, in so einer Urlaubsregion zu leben.

    Schönen Sonntag vom Bodensee

    Steffi

  • Schifffahrt Wachau

    • Steffi
    • 4. August 2018 um 22:11

    Hallo Tom,

    danke fürs mitnehmem auf eurer Schiffstour auf der Donau und durvh die Wachau mit wunderschönen Foto.

    Ich habe den Bericht mit sehr großem Interresse gelesen, da ich selbst noch nie in dieser schönen Landschaft war.

    Das war ein sehr schönes Geburtstagsgeschenk zum 80. deiner Mutter.

    Zitat von Tom

    Sie unternimmt gerade mit ihrer lieben Mutter eine Schifffahrt mit der Kaiserin Elisabeth von Wien in die Wachau.:huh:

    Ich war ganz gerührt von deiner Erinnerung aus früheren Zeiten und euch jetzt doch nach FB und Whatsapp Kontakt zufällig auf dem Schiff getroffen habt.

    Bin ehrlich mir sind sogar ein paar Tränen gekommen.

    Liebe Grüße vom Bodensee

    Steffi

  • Mondfinsternis - nicht verpassen!

    • Steffi
    • 28. Juli 2018 um 20:02
    Zitat von Elke

    Sind es nicht Deine Bilder, Steffi?

    Es scheien gestern doch viele Menschen an der Mondfinsternis interessiert gewesen zu sein.

    Nein leider nicht. Ich habe selber nur eine ältere Digitalkamera, welche schlechtere Fotos

    als mein Smartphone macht.

    Zitat von Jofina

    Aber wie Elke schon schreibt, es gibt inzwischen hunderte von Aufnahmen im Netz, die sich jeder anschauen kann. :)

    Hoffe, es ist war nicht Zuviel, wenn ich die Bilder auch noch dazu einstelle.

    Die Bilder stammen leider von meinem Bekannten Klaus Johner aus Meersburg, da mit dem Smartphone nicht zum fotografieren geht.

    Er hat sie mir zur Verfügung gestellt hier im Forum einzustellen.

    Wir selber haben die Mondfinsternis vom Balkon angeschaut und genossen dieses besondere Ereignis zu beobachten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15297

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15298?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15301

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15299

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15300

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15302

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15303

    Auch wen die Aufnahmen nicht von mir selber sind, habe ich große Freude daran.

    Liebe Grüße

    Steffi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 10:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 19 Stunden und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™