Wir hatten uns Murcia Anfang März angeschaut. Das kann gut sein, dass es Ende September noch zu heiß war, zumal die Stadt Murcia nicht am Meer liegt.
Gruß
Jofina
Wir hatten uns Murcia Anfang März angeschaut. Das kann gut sein, dass es Ende September noch zu heiß war, zumal die Stadt Murcia nicht am Meer liegt.
Gruß
Jofina
Nein, Elke, die FKK-Anlage war noch etwas weiter südlich.
Gruß
Jofina
Ich habe noch nie den Ausdruck MATERLN gehört. Hört sich so Bayrisch an. Ich denke, das ist es auch, oder?
Gruß
Jofina
Da muss ich mit einer Antwort passen, Josef. Keine Ahnung bezüglich dieses Flusses.
Gruß
Jofina
Wunderschön, Euer Garten mit den Pflanzen in voller Blüte.
Das untere Bild mit den üppig blühenden Bougainvillea könnte vom Aussehen her auch in Spanien aufgenommen worden sein.
Gruß
Jofina
Ihr merkt schon, dass ich ein wenig gestöbert habe und dann auf Ulcinj gestoßen bin.
Ich war überrascht, wie viele Foto-Berichte es über Montenegro gibt. Freut mich, dass Euch meine alten Fotos gefallen.
Wir hatten an dem langen Sandstrand, der südlich von Ulcinj liegt, damals 14 Tage Urlaub gemacht, und das mitten im heißen Sommer.
An den Namen des Strandes kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber es war ein sehr langer Sandstrand.
Die Hotelanlage umfasste mehrere Blocks und sie lag direkt am Strand. Man musste mit dem Bus nach Ulcinj hereinfahren.
Gruß
Jofina
In Montenegro haben wir 1974 Urlaub gemacht und zwar am Sandstrand kurz vor der albanischen Grenze.
Mit dem Bus sind wir auch nach Ulcinj reingefahren. Es war wohl gerade Markttag. So sah es 1974 aus.
Gruß
Jofina
Freut mich, dass Euch meine Fotos gefallen. Danke fürs Verschieben meines Beitrages an die richtige Stelle.
Elke, zu Deiner Frage bezüglich Casino:
Das Casino kann besichtigt werden. Der Besuch ist jedoch nicht kostenlos.
Es zeigt halt, in welchem pompösen Ambiente die gehobene Gesellschaft dort ab 1847 ihre Treffen abgehalten hat.
Dieses Casino ist jedoch kein Ort des Glückspiels, wie Roulette oder ähnliches.
Heute finden dort ab und an kleine Events statt und ein erlesenes Restaurant gibt es dort ebenfalls.
Es scheint wohl zu sein, dass man auch eine Club-Mitgliedschaft erwerben kann. Es wird wohl alles nicht ganz billig sein.
Mehr habe ich darüber nicht in Erfahrung bringen können.
Gruß
Jofina
Ich habe da wohl einen Fehler beim Einstellen gemacht.
Ich hatte nicht die Rubrik "Festland Spanien" gewählt. Jetzt steht es allgemein unter "Spanien".
Vielleicht kann man es an die richtige Stelle verschieben?
Gruß
Jofina
Murcia ist eine Universitätsstadt, liegt im Südosten Spaniens und hat ca. 440.000 Einwohner.
Ich zeige Euch nun mal einige meiner Fotos von der Altstadt. Fangen wir mit dem Rathaus an, wo wir unsere Besichtigung gestartet haben.
Nicht weit vom Rathaus entfernt, befindet sich die Kathedrale Santa María, deren Fassade barock und das Innere gotisch ist.
Der Grundstein zum Bau wurde Ende des 14. Jh. gelegt. Bis sie fertig gestellt wurde, dauerte es mehrere Jahrhunderte und deshalb findet man dort mehrere Stilrichtungen vor.
Auf dem Platz Cardenal del Belluga, neben der Kathedrale steht der bischöfliche Palast.
Besonders interessant ist das Casino. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts eröffnet.
Eine Innenbesichtigung haben wir uns nicht entgehen lassen.
Man kann nur staunen über die luxuriöse Ausstattung.
Als Beispiel je ein Bild von der Bibliothek und dem Raum zum Fechten.
Theater von Murcia
Im Museum des Klosters Santa Clara (Eintritt kostenlos) findet man u.a. einen schönen Innenhof im maurischen Stil.
Universität von Murcia:
Durch Murcia fließt der Fluß Segura. Hier eine mittelalterliche Steinbrücke, mit schönem Blick auf den Kirchturm.
Neben der Brücke diese Art von Kapelle.
Dann habe ich noch Bilder von Palästen aus früheren Jahrhunderten.
Diese Gebäude sind im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts erbaut worden.
Zum Ausruhen dieser Platz: Plaza de Camachos, geschaffen im 18. Jahrhundert.
Dies war meine Bild-Auswahl von der schönen Stadt Murcia.
Da Kreuzfahrtschiffe inzwischen vermehrt auch die Stadt Cartagena anlaufen (liegt auch in der Region Murcia) werden inzwischen auch Landausflüge nach Murcia selbst angeboten. So erhöht sich der Bekanntheitsgrad auch für diese Stadt.
Gruß
Jofina