Beiträge von burki
-
-
Danke Hartmut
Solche Highlights sollte man einfach nicht untergehen lassen.
Sizilien zeigt ein besonderes Flair, wir konnten in einer Woche sicher nur einen Bruchteil davon erleben.
Catania, Syrakus und andere Städte bieten sicher weitere Entdeckungen.
Ich bin froh, dass diese Erlebnisse nicht ganz untergegangen sind und euch Freude bereitet haben.
burki
-
Bad Salzdefurth hatte ich bis jetzt noch gar nicht gekannt, mußte erst google maps bemühen.
Nordrhein-Westfalen ist auf jeden Fall richtig - morgen gibt es spätestens die Lösung.
Gruß, Klaus
Schade, ich hatte mal als Kind das Gradierwerk in Bad Dürrenberg besuchen dürfen, das war mir noch erinnerlich.
burki
-
Gradierwerk - unverkennbar, im Osten von D?
burki
-
Am 4.und 5.9.2004 fand anlässlich des 90. Geburtstages der Schweizer Luftwaffe eine der größten Flugshows in Europa statt, die Air 04.
Rund 275.000 Besucher sahen dieses Ereignis.
Aber der Reihe nach.
Wir reisten am Freitagnachmittag an und nahmen ein Hotel weitab von Payerne. Die Quartiere sind zu solchen Höhepunkten rar und auch sehr teuer.Ein Besuch in Neuchâtel / Neuenburg stand an, Stadtbesichtung und natürlich ein feines Abendessen.
Um diese Orte geht es in der französischen Schweiz.
Neuenburg / Payerne
Die Bilder vom Standrundgang.
Der Marktplatz
Ein Gemüsemarktstand.
Der Venner-Brunnen (aus dem Bildrätsel)
Der älteste Brunnen dieser Stadt war früher eine Tränke für Ziegen und Schafe.
Im Jahre 1581 erhielt der Brunnen sein heutiges Aussehen.
Laurent Perrenoud, der Vater der Figur des Venners.
Der Venner oder Bannerherr war damals ein wichtiges Amt und diese Art von Brunnen ist häufig in der Schweiz zu finden.Hier noch eine andere Perspektive mit dem Turm - Tour de Diesse.
Ein weiterer Brunnen, dessen Name ich mehr kenne.
Ein wunderschöner und warmer Abend, gutes Essen und französischer Wein, was will man mehr.
Der eigentliche Höhepunkt, der Samstag brach an, wir mussten noch ein Stück des Weges fahren und waren uns des Massenandranges sehr wohl bewusst.
Deshalb war die Nacht um 06.00 Uhr bereits zu Ende.
Viele Militärflugzeuge waren hier zum „Anfassen“ nahe.
Viele Überflüge waren zu sehen. Kunstflugfiguren, Formationen und meisterliches fliegerischen Können beeindruckten mich.
Blick in die Zuschauermenge.
Formationsflüge
Beeindruckend waren auch die Vorführungen der verschiedenen Typen von Militärflugzeugen.
F-18 (Hornet), F-16, Breitling Super Constellation, britische Harrier GR.7, der auch den Rückwärtsflug über der Startbahn demonstrierte, ein italienischen Helikopter vom Typ A-129 Mangusta, die schon etwas ältere Hunter.
Auf den Düsenstrahl senkrecht in den Himmel, was für ein Schub!
Überflug der 5 Patrouillen – der Höhepunkt.
Teilnehmer dieser Vorführung waren (v.l.n.r.): Frecce Tricolori, Team 60, Patrouille Suisse, Patrulla Aguila, Red Arrows
Das Ende der Veranstaltung.
Meine erste große Flug-Show war ein super Erlebnis.
Die Organisation perfekt, ständig aktuelle Informationen und die Sicherheit stets gewährleistet.
Es gab keine Überflüge über die Zuschauer. Natürlich ist der Lärmpegel bei einer solchen Veranstaltung sehr groß, das Erlebnis - einmalig.Bericht: burki
Fotos: burki -
Die Figur steht auf
der Fontaine de Banneret in NeuchatelDie Neuchatel-er habe doch tatscächlich auch den schwarzen Adler im Wappen...
Gruß,
ELMAWow, das hätte ich nicht gedacht!
Richtig!
Nun stehe ich in der Pflicht mit meinem Bildbericht...ist versprochen
burki
-
Is ja Wahnsinn, dein Bildbericht. Der Aufstieg auf einen 5-Tausender.
Das wird dir wohl ewig in Erinnerung.Toller Bildbericht mit vielen Details und sehr schönen Landschaftsaufnahmen.
Danke für diese Eindrücke!
burki
-
Ich sehe kein D und kein A oder ähnliches.
Ist es gar nicht in D ??? ( Oder meinst Du "Bundesland"?)Uh, hab ich vergessen ein CH davor zu setzen? OK mein erstes Rätsel, Tschuldigung!
burki
-
Ein Porphyr?
hab mich mal belesen, der Feuerstein war tatsächlich früher für Waffen und Messer gebräuchlich (Steinzeit).
burki
-
Das Wappen , das man sieht, mit dem schwarzen Adler und den drei Hirschstangen, deutet auf Württemberg hin.
Hat es es was mit Württemberg zu tun?Gruß,
ELMALiebe ELMA
Du bist im falschen Land! Mit BW hat es überhaupt nichts zu tun.
Aber ich verspreche dann auch einen tollen Reise/Bildbericht.
burki