1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Hartmut

Beiträge von Hartmut

  • Einblicke - Ausblicke

    • Hartmut
    • 3. Juli 2010 um 22:49

    Im Subforum Bild der Woche habe ich heute den Blick von außen mit seinen Spiegelungen eingestellt.

    Hier stelle ich jetzt den Blick ohne Spiegelungen nach außen ein.

    Um diesen Termin wahrzunehmen, musste ich von Stuttgart nach Graz fliegen; dessen Ausblicke ich in einem eigenen Beitrag festgehalten habe.

    Der versuchte Einblick gelang mir nicht so recht

  • 0655_Bayern: WASSERBURG AM INN

    • Hartmut
    • 3. Juli 2010 um 21:03
    Zitat von ELMA

    Die Insel im Fluss....die beiden Brücken - die rechte ist die Staustufe) .... das müsste Wasserburg am Inn sein!!

    Super gelöst.
    Ich wusste doch, dass das Rätsel nicht lange ungelöst bleiben wird.

    Leider ist die Farbqualität bei der Aufnahme aus dem kleinen Flieger nicht optimal.

  • PRINTED IN HUNGARY > Druckabstimmung in Ungarn

    • Hartmut
    • 3. Juli 2010 um 20:56

    Am Montag und Dienstag dieser Woche musste ich dienstlich zur Druckabstimmung nach Ungarn.

    Dabei gelang mir diese Aufnahme oberhalb des Eingangs zum Dienstleister Elanders,

    welches ich dann gleich als Titelbild für eine PowerPoint-Präsentation über Druckparameter nutzte.


    Das Bild ist völlig unbearbeitet, wurde auch nicht optisch ausgerichtet oder beschnitten.

  • 0655_Bayern: WASSERBURG AM INN

    • Hartmut
    • 3. Juli 2010 um 20:42
    Zitat von ELMA

    Eine Stadt an der Donau?

    Es ist keine Stadt an der Donau.

  • 0655_Bayern: WASSERBURG AM INN

    • Hartmut
    • 3. Juli 2010 um 19:17

    Was habe ich hier aus dem Flugzeug fotografiert?

  • TIVOLI > Villa d'Este > Teil I - Wunderkammer der Gartenarchitektur

    • Hartmut
    • 3. Juli 2010 um 18:18
    Zitat von ELMA

    Ich glaube, einen Garten dieser Art gibt es kein zweites Mal.
    Dass dies beim Betrachter des Berichtes ankommt, liegt ganz sicher auch an der Auswahl und der Zusammenstellung Deiner hervorragenden Bilder.


    Das kann ich nicht bestätigen, da ich zu wenig kenne.
    Ich war schon in Versailles, Potsdam und Caserta, aber die Kompaktheit sowie der Ideenreichtum auf der kleinen Fläche in Hanglage scheint wirklich einzigartig zu sein.

    Zitat von ELMA

    Übersichten wechseln mit Detailaufnahmen ab und es macht richtig Freude, mit Dir, Hartmut, durch diesen Park zu wandern.


    Danke für das Lob. Ich hoffe, dass Euch die Fortsetzung genauso gut gefällt.

    Annette hat mir auch schon gesagt, dass sie sich von der virtuellen Aufbereitung eine Vorstellung der Parkanlage machen konnte.
    Wegen teilweisem Bänderabriss hatte sie nicht die Chance die Villa d'Este anschauen.

  • TIVOLI > Villa d'Este > Teil I - Wunderkammer der Gartenarchitektur

    • Hartmut
    • 3. Juli 2010 um 18:10
    Zitat von wallbergler

    Wunderkammer der Gartenarchitektur,
    ein maßgeschneiderter Begriff, lieber Hartmut!

    Das habe ich allerdings aus der Kurzbeschreibung der UNESCO übernommen,
    da ich bei dem Besuch feststellen konnte, dass das wirklich den Gegebenheiten entspricht.

  • TIVOLI > Villa d'Este > Der Palast

    • Hartmut
    • 3. Juli 2010 um 16:58
    Zitat von wallbergler

    Aber es ist schon ein Wahnsinn, welch verschwenderische Architektur die Südländer inne haben.
    Und es beschleicht einem, was ich auch schon des Öfteren dargestellt habe, ein unwohles Gefühl, wenn man den Prunk dem seinerzeitigen Alltag gegenüberstellt. Aber erfreuen darf man sich schon an den architektonischen Juwelen.


    Die Künstler hatten seinerzeit eine sichere Beschäftigung und lebten sicherlich am Hofe garantiert besser als das Volk. Ihr Handwerk haben sie verstanden. Die Palastbesichtigung war schon beeindruckend. Bedingt durch die knappe Zeit, da ich auch den Park besuchen musste, konnte ich mich nicht weiter mit Details beschäftigen.

    Zitat von wallbergler

    ... das hast du auch sehr gut vermittelt. Ist halt so, es gibt ja heutzutage auch enorme Unterschiede, die sich unserer Vorstellungskraft noch entziehen.
    Ein herrlicher Bericht, vielen Dank Hartmut

    Schön, wenn Du schreibst, dass ich es Euch gut vermitteln habe. Den Beitrag über den Palast und auch zur Parkanlage habe ich auch für Annette aufbereitet. Sie war zuvor am Abschlussabend umgeknickt und während der Rückreise gehunfähig. Folglich kann sie die Schönheiten auch nur mittels diesem Forumsbeitrag so richtig nachvollziehen.

  • 0654_Steiermark: PROJEKT FREIZEICHEN in Fürstenfeld > Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

    • Hartmut
    • 3. Juli 2010 um 15:24

    Ich frage Euch aber,

    wo ich war?

  • Peru: Von Cuzco zum Titicacasee

    • Hartmut
    • 3. Juli 2010 um 08:01

    Wer eine Reise macht, kann etwas erzählen.

    Deine Reise war allerdings etwas besonderes und darüber wirst Du ein leben lang berichten können. Der Film der Reise wird dauerhaft für eine erlebnisreiche Tour durch eine für uns weniger vorstellbare Region haften bleiben. Du hast das Leben der Einheimischen schön getroffen und uns dargebracht.
    Von der Bautechnik mit Binsen für Boote und Behausungen hatte ich auch schon gehört und gelesen, aber in Deinem Beitrag bleiben sie dauerhaft sichtbar.

    Es ist sicherlich im ersten Moment lästig wenn die Reisemittel nicht wie angedacht zur Verfügung stehen, aber letztlich war es doch eine Erfahrung mit zusätzlichen Eindrücken, die Du sonst nicht hättest mitnehmen können.

    Danke für Die Mühen Deiner Aufbereitung einer nicht auf digitalen Bildern beruhenden Reise. Super gemacht.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 22. Juli 2025 um 20:45
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 21. Juli 2025 um 16:52
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, einer Stunde und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™