1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. tosca

Beiträge von tosca

  • Besichtigung von Frankfurt am Main

    • tosca
    • 18. Februar 2020 um 17:10

    Hallo Jofina

    Dein Frankfurt Bericht weckt schöne Erinnerungen an einen Kurztrip in diese interessante Stadt, die wir mal während der Durchreise besucht haben. Unweit des "Römers" fanden wir ein Hotel und so erkundeten wir diese Stadt so gut es an einem Tag ging. Abends waren wir noch in Sachsenhausen zum Essen und Äppelwoi trinken, ein gelungener Abschluss.

    Danke für die schöne Bilder.

  • Zandvoort

    • tosca
    • 18. Februar 2020 um 16:54

    Hallo waldi

    Zitat von waldi

    ......handschriftliche Eintrag von Kaiserin Elisabeth ins Kirchenbuch der katholischen Kirche Sint Agatha in Zandvoort vom 8. Juni 1884.

    Nun konntest Du den Eintrag von Kaiserin Sisi ins Kirchenbuch von s.Agatha doch noch sehen, nachdem die Kirche letztes Jahr verschlossen war.

    Auch wird Dir (und mir) gefallen haben, daß Sisi nun einen, wie es scheint, würdigeren Platz gefunden hat, so daß sie nicht mehr von Fahrrädern umringt sein wird.

    Danke für Deine Ergänzung zum vorherigen Bericht.

  • Trajektanlagen am Niederrhein

    • tosca
    • 18. Februar 2020 um 15:42

    Hallo waldi

    danke für diesen hochinteressanten, außerordentlich gut recherchierten Bericht. Auch mich hat dies fasziniert, und schwer beeindruckt, was damals schon möglich gemacht wurde.

  • La Palma

    • tosca
    • 17. Februar 2020 um 13:10

    Hallo Evelin papnik

    herrliche Bilder einer eindrücklichen Landschaft, ich bin begeistert. Urwald, Vulkankrater, herrliche Küsten und dann dieser aussergewöhnliche Pool...

    Vielen Dank, La Palma scheint in der Tat eine Reise wert zu sein.

  • Die Ruine Kozljak am Fuß des Ucka Gebirges in Istrien

    • tosca
    • 17. Februar 2020 um 13:05

    Danke Jürgen,

    solche Pfade und vergessene Plätze gefallen mir auch!

  • Lost Places - Vergessene Orte

    • tosca
    • 15. Februar 2020 um 13:18
    Zitat von vadda

    hoffentlich sind diese Prachtbauten nicht endgültig dem Verfall geweiht. Vorher werden Bruce und ich dort noch auf Geisterjagd gehen. :)

    @vadda , nein, das glaube ich nicht, daß die Gebäude dem endgültigen Verfall geweiht sind. Es gibt einige angegangene Projekte. Unter anderem ein Baumwipfelpfad

    https://baumundzeit.de/

    über den Dächern einiger Gebäude und...…

    Zitat von ELMA

    Beim Anblick dieser einmaligen Architektur frage ich mich: Warum ? Warum macht man nichts daraus? Warum lässt man es verwahrlosen?

    ….. @ELMA auch hier ist man dabei, ähnlich wie in Prora, die Gebäude wenigstens teilweise wiederzubeleben, Bauarbeiten dazu konnten wir im September 2019 noch sehen,

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32516/

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32515/


    Elke, Klaus und Jürgen schaut mal hier:

    Beelitzer Heilstätten sollen bis 2026 wieder 4500 Einwohner haben

    und hier:

    https://www.refugium-beelitz.de/

    Zitat von claus-juergen

    Beelitz liegt zwar nahe der Autobahn. Aber ansonsten gibt es dort wohl nichts, was Touristen anzieht.

    claus-juergen hier irrst Du Dich aber gewaltig. Diese Heilstätten liegen nahe Berlin, nahe Potsdam (ich sage nur Schloss Sans Soucis, mit dem herrlichen riesigen Schlosspark das jährlich unzählige Touristen aus aller Welt anzieht, und das ist nur eines vieler Highlights dort) , in einer auch landschaftlich sehr reizvollen Gegend, im Havelland, ("Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum ins einem Garten stand... " wer kennt sie nicht, die Ballade von Theodor Fontane) viele Seen, Bootsvermietungen, Wäldern, gut ausgebautem Radwegenetz welches wir auch teilweise erradelten, und und und....

    Touristisch ist hier, meine ich, sehr viel geboten. Ferienwohnungen oder Hotelzimmer könnten hier schon auch gut vermietet werden.


    ...ob hier auch mal Wohnungen oder Hotelzimmer entstehen werden?

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32517/

    Aber ganz ehrlich: mir persönlich gefällt es als Lost place auch sehr gut. ;) :thumbsup:

  • Lost Places - Vergessene Orte

    • tosca
    • 15. Februar 2020 um 00:33

    Lost Place - Beelitz Heilstätten bei Potsdam.

    Die in drei Bauabschnitten zwischen 1898 und 1930 errichteten Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz-Heilstätten bilden einen der größten Krankenhauskomplexe im Berliner Umland. Es ist ein denkmalgeschütztes Ensemble von 60 Gebäuden

    https://de.wikipedia.org/wiki/Beelitz-Heilstätten

    https://www.fototouren-berlin.de/berlin-lost-pl…z-heilstaetten/

    Diesen Lost Place wollte ich schon immer mal besuchen, doch Berlin ist halt weit weg vom südlichen Schwarzwald wo ich wohne. Es ergab sich jedoch eine Gelegenheit, als wir letzten Herbst zur Ostsee fuhren haben wir einen Zwischenstopp in Potsdam eingelegt um dort mal hinzufahren.

    Hier mal einige Bilder....

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32501/

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32503/

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32500/

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32502/

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32504/

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32498/

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32497/

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32496/

    schoener-reisen.at/easymedia/image/32495/

    Leider sind die Gebäude inzwischen nicht mehr frei zugänglich, es werden allerdings verschiedenen Führungen angeboten, u.a. auch in die Op. Räume, die vielen einen Schauer über den Rücken laufen lassen. Leider, leider hab ich die Führung knapp verpasst, auch wollte ich meinen GöGa nicht 2 Stunden alleine mit dem Hund draussen hocken lassen, das Wetter war unbeständig und auch im einzigen Cafè waren Hunde nicht mal draussen auf der überdachten Terrasse erlaubt. Dann halt nicht..... (leider, denn die Bilder von innen die ich im Internet schon gesehen habe, sind einfach faszinierend).

    Deshalb hier ein Link zur Bildersuche, klickt mal an, es sind tolle Bilder dabei. Bilder der Beelitz Heilstätten auch von innen

  • Besichtigung von Marseille

    • tosca
    • 13. Februar 2020 um 22:55

    Danke Jofina


    für diese herrlichen Bilder von Marsaille. Diese Stadt steht auch noch auf meiner Agenda.

    Bin gespannt auf die weiteren Fotos.

  • Die gefährlichste deutsche Ostseeinsel

    • tosca
    • 13. Februar 2020 um 22:50

    PS: @Bruce

    hier im Forum gibt es auch eine schöne Fotostrecke über Lost Places, schau mal:

    Lost Places - Vergessene Orte

  • Die gefährlichste deutsche Ostseeinsel

    • tosca
    • 13. Februar 2020 um 22:14
    Zitat von Bruce

    Manch so ein verwunschener, verlorener Ort ht auch immer was mystisches und weckt in mir den "Abenteurer!"

    :)

    Das geht mir gleich @Bruce

    letztes Jahr waren wir auf unserer Reise an die Ostsee auf Zwischenstopp in Potsdam - ich wollte unbedingt den Lost Place "Beelitz Heilstätten" besichtigen. Kennst Du die, oder hast Du schon davon gehört?

    https://www.fototouren-berlin.de/berlin-lost-pl…z-heilstaetten/

    https://de.wikipedia.org/wiki/Beelitz-Heilstätten

    Leider kann man nicht mehr selbst auf Entdeckungstour gehen, die Gebäude wurden teils umzäunt und man kann nur noch geführte Besichtigungen machen. Aber es war trotzdem toll (geh mal bei g..gle auf Bildersuche, tolle Bilder sind da zu finden).

    Ein weiterer Lost Place den ich so gerne noch gesehen hätte wäre dieser alte DDR Rummelplatz, genauer gesagt der Spreepark in Berlin, der war auch schon in diversen Filme Kulisse.

    Den kennst Du bestimmt. Bildersuche bei g..gle lohnt auch hier.

    Leider ist der, seit letztem Jahr glaube ich privatisiert und man liest so einiges, daß der neue Besitzer den Park wieder zu altem Glanz polieren will.

    Dann ist er kein Lost place mehr, aber noch gibt es Führungen durch den Park.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Spreepark_Berlin

    https://berliner-spreepark.de/geschichte

    https://gruen-berlin.de/spreepark/besu…on-0/fuehrungen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 10:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 19 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™