1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • Zwischen Roseninsel und Lechfall

    • claus-juergen
    • 8. Juni 2012 um 09:05

    hallo waldi,

    danke für die mühen, die du dir mit diesem bericht gemacht hat. eine kleine anmerkung: seinerzeit nannte man die kaiserin "sisi" mit einem "s" geschrieben. erst seit der verfilmung des stoffes in den 50er jahren hat sich der begriff "sissi" eingeprägt. im übrigen wird das schloß unterwittelsbach bei aichach immer noch als sisi-schloß vermarktet.

    das versprochene buch bringe ich heute zur post.

    grüsse

    jürgen

  • HR: Wanderung von Koromacno nach Tunarica an Istriens Ostküste

    • claus-juergen
    • 7. Juni 2012 um 21:53

    Im Mai 2012 haben wir gemeinsam mit unserem Freund Branco (vielen Dank für den Tipp!) eine kleine Wanderung an der Ostküste von Istrien unternommen. Dabei sind wir beim Zementwerk Holcim in Koromacno gestartet und in einer knappen dreiviertel Stunde bis zum Campingplatz Tunarica auf der Halbinsel Ubac gelaufen.

    Da der markierte Weg nicht ganz einfach zu finden ist, möchte ich euch gleich zu Beginn den Einstieg zeigen. Man geht entlang der ehemaligen Arbeiterhäuser rechts des Zementwerks die Straße bis zum Ende entlang. Dort befinden sich zwei Garagen. An der rechten ist ein etwas verblasster rot-weißer Punkt, der sich im Verlauf des Weges wiederholt. Einfach rechts an der Garage vorbei gehen und schon geht’s los.

    Seitlich der Garage ist der Weg deutlicher markiert, wie das nächste Foto zeigt.

    Die angegebenen 45 Minuten Gehzeit sind meines Erachtens großzügig bemessen. Trotz kurzer Fotostopps haben wir nur eine knappe dreiviertel Stunde bis zum Campingplatz benötigt.

    Schon nach 10 Minuten gelangt man an den ersten abgeschieden gelegenen flachen Kiesstrand.

    Blickt man zurück, sieht man das „schmucke Zementwerk“ mit den Arbeiterhäusern. Der Weg verläuft anfangs entlang der Küste und später im Wald überwiegend im Schatten.

    Anfangs ist es ein schmaler Pfad, später wird der Weg breiter.

    Die zweite am Weg gelegene Bucht ist ein kleiner Traum. Feiner Kies ermöglicht nicht nur ein bequemes Liegen am Strand sondern auch einen flachen Zugang ins Meer.

    Bei dieser Weggabelung muß man sich rechts halten, wenn man zum Campingplatz will. Der linke Weg endet im Nirgendwo.

    Hinter uns noch einmal der Blick auf das Zementwerk mit dem links davon gelegenen Steinbruch, wo Kalkgestein abgebaut wird.

    Auf den Campingplatz Tunarica gibt es die Möglichkeit der Einkehr in der Gaststätte oder Gelegenheit zum Baden. Der Weg zurück war für uns der gleiche wie der Hinweg.

    Ein Tipp zum Schluß:

    Da man doch gelegentlich über Felsen klettern muß, ist festes Schuhwerk erforderlich. Die Tatsache, daß im Frühsommer der Weg gelegentlich von einer Schlange gekreuzt wird, dürfte jedem Istrienurlauber, der um diese Jahreszeit schon mal im Lande war, bekannt sein. Meist handelt es sich um ungiftige Zornnattern, die braun oder schwarz in allen Größen vorhanden sind.

    Jürgen

  • Fronleichnam

    • claus-juergen
    • 7. Juni 2012 um 19:03

    hallo miteinander,

    bei mir war der tag heute auch sehr anstrengend. immerhin 17 km sind wir gelaufen. wird zeit, daß das wochenende kommt um sich zu erholen...*2\'

    grüsse

    jürgen

  • 0903_Bayern: ROTHENFELD > JVA

    • claus-juergen
    • 7. Juni 2012 um 19:00

    hallo rätselfreunde,

    limburg war zu leicht für euch. jetzt mal ein rätsel, daß vielleicht nicht so einfach zu lösen ist. wer kann mir sagen, wo ich war als ich auf den auslöser meiner canon gedrückt habe?

    viel spaß beim raten wünscht

    jürgen

  • 0901_Hessen: LIMBURG an der Lahn > Hattsteinbrunnen

    • claus-juergen
    • 7. Juni 2012 um 18:50

    hallo sylvi,

    ja klar gönne ich dir das erfolgserlebnis. das nächste rätsel wird nicht so einfach sein.

    grüsse

    jürgen

  • 0901_Hessen: LIMBURG an der Lahn > Hattsteinbrunnen

    • claus-juergen
    • 7. Juni 2012 um 08:52

    hallo rätselfreunde oder kenner von google bilder,

    ja, es ist der hattsteinbrunnen in limburg an der lahn, welches ich montag und dienstag dieser woche besucht habe. zu später stunde sollte man halt kein rätsel mehr ins forum stellen. ich habe auch erst im nachhinein bemerkt, daß dieses vielfotografierte motiv ganz einfach zu finden ist. naja, beim nächsten rätsel passe ich beser auf. das wird dann sicherlich schwerer. jetzt gehts erst mal auf wanderung in die freie natur.

    grüsse

    jürgen

  • 0901_Hessen: LIMBURG an der Lahn > Hattsteinbrunnen

    • claus-juergen
    • 6. Juni 2012 um 21:39

    hallo rätselfreunde,

    kann mir jemand von euch sagen, wo ich diesen trunkenbold gesehen habe? waldi würde ich bitten, sich bei diesem rätsel zurückzuhalten, denn waldi könnte die lösung auf anhieb wissen.\\4

    viel spaß beim raten wünscht euch bis morgen

    jürgen

  • Zwischen Roseninsel und Lechfall

    • claus-juergen
    • 5. Juni 2012 um 19:57
    Zitat von Olifan

    ...Hoffentlich gibt es, für die in schwindelerregender Höhe verlaufende Marien-Brücke über die Pöllat-Schlucht, eine Begrenzung der Besucher-Anzahl......

    hallo gabi,

    deine befürchtung ist nicht ganz unbegründet. als jemand, der fast in der nachbarschaft von neuschwanstein aufgewachsen ist, kann ich dir sagen, daß die brücke nicht die ursprüngliche ist. vor einigen jahrzehnten ist das ding tatsächlich eingestürzt. dabei kamen einige menschen zu tode. ich kann mich allerdings nicht mehr an einzelheiten erinnern.

    stellt dir nur vor, daß im sommer dutzende von bussen und hunderte pkw ihre besucher in hohenschwangau ausspucken. all die menschen wollen neuschwanstein, einige auch hohenschwangau besichtigen. ein beliebter punkt für ein foto ist nun mal die marienbrücke.

    grüsse

    jürgen, der im hochsommer hohenschwangau meidet wie "der teufel das weihwasser".

  • Ausflug zur Halbinsel Kamenjak in Istrien

    • claus-juergen
    • 3. Juni 2012 um 13:39
    Zitat von vadda

    ...Wenn ich nur an die "Hinterlassenschaften" denke oder gibt es da mittlerweile ausreichend sanitäre Anlagen?...

    hallo irmgard und klaus,

    beim bezahlen des eintritts in höhe von glaublich derzeit 25 kuna pro pkw erhält man eine mülltüte, die man gefüllt beim verlassen des parks am ausgang abgeben kann. die anderen "hinterlassenschaften" werden im allgemeinen in freier natur hinterlassen, auch wenn vereinzelt an manchen buchten während der hochsaison dixi-klos aufgestellt werden. es gibt nach wie vor kein einziges festes wc, auch nicht an der safari-bar.

    jetzt kannst du mal rechnen, was da bei tausend pkw mit insassen so an einem hochsommertag zusammenkommt...

    grüsse

    jürgen

  • 0891_Brandenburg: EBERSWALDE > Militärflugplatz Finow

    • claus-juergen
    • 3. Juni 2012 um 13:33
    Zitat von Hartmut

    Es kann durchaus auch mal vorkommen, dass man länger als 3 tage ausfällt und wenn man dann solche kommentare liest ist die Motivation dahin.
    Ich kann verstehen, warum Alex bisher nicht reagiert hat.

    hallo hartmut,

    ja, das kann vorkommen, aber alex ist als "erfahrener benutzer" immerhin seit 10.08.2005 (!) hier im forum registriert und ist uns ratefüchsen aufklärung über die lösung schuldig und nicht umgekehrt! sollte alex sich nicht mehr melden und ein notfall vorliegen, wird uns alex sicherlich darüber informieren oder auch nicht. ich habe allerdings ohne dieses hintergrundwissen kein verständnis für jemand, der sich bei diesem ungelösten rätsel zuletzt am 6.5. also vor knapp einem monat gemeldet hat.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 2 Tagen, 16 Stunden und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™