1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • claus-juergen
    • 3. Dezember 2023 um 09:48

    Heute ist Sonntag und der vierte Tag unseres Aufenthalts. Es scheint, als sind wir nun hier endlich richtig angekommen. Die Nacht haben wir lange geschlafen, sieht man von gelegentlichen Wachzeiten aufgrund meiner Erkältung ab. Die dürfte morgen wie üblich weitgehend abgeklungen sein. Sollte auf der Rückfahrt zum Airport der Taxler die Klimaanlage erneut stark herunterdrehen werde ich mit dem reden.

    Zum Klima. Tatsächlich haben wir nun täglich am Nachmittag einen halbstündigen bis gut einstündigen Regenschauer. Dabei schüttet es ziemlich stark. Es soll wohl in den nächsten Tagen so bleiben. Nun waren wir ja bereits öfters im Dezember in Thailand. Aber so kannte ich das um diese Zeit bisher nicht.

    Das Apsara Resort liegt nicht nur am Strand, sondern auch an einem Fluss. Der Begriff Fluss ist jedoch in Thailand anders auszulegen als bei uns. Mal fließt da enorm viel Wasser ins Meer, dann ist er nur ein Rinnsal und ab und zu zeugen lediglich ein paar Tümpel vom ehemaligen Fliessgewässer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79965

    Wenn man über diese Brücke geht kommt man zum anderen Teil des Hotels. Drüben sind einzelne Villen die alle über einen eigenen Pool verfügen. Dazu sind die von außen nicht einsehbar. Auch ein Restaurant und ein Gemeinschaftspool ist dort vorhanden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79958

    Blick auf den Fluss Phru Sai ins Landesinnere. Trotz täglicher Regenfälle fließt da derzeit fast nichts.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79956

    Wie alle Strandhotels in Thailand bietet auch das Apsara Massagen an. Die erhält man in solchen Pavillons am Fluss. Die einstündigen Thai Massagen kosten im Hotel 500 Baht, abseits z. B. In Khao Lak oder Bang Niang 300 bis 350 Baht, das entspricht neun bis 10 Euro.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79959

    Der Pool im Villentrakt wird anscheinend kaum genutzt weil die Gäste vermutlich in der Villa und auf der eigenen Terrasse bleiben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79954

    Wir machen es ja bisher auch nicht anders. Für meinen Geschmack wäre so eine Villa mit Pool auch nichts weil mir der Pool zum Schwimmen zu klein ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79961

    Vorbei an dieser Dusche geht es drüben durch ein kleines Wäldchen an den Strand.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79962

    Der Weg ist beleuchtet, so dass man auch nachts gefahrlos zurück findet.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79960

    Am Strand befindet sich im alten Holzboot eine Bar wo den ganzen Tag Reggae Musik gespielt wird. Dahinter sieht man das Strandrestaurant Memories wo wir am ersten Abend gegessen haben. Einhundert Meter hinter mir befindet sich das zweite Strandrestaurant Rimlay 2. das probieren wir erst aus wenn es mal ein paar Stunden nicht geregnet hat und folglich der Strand abgetrocknet ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79963

    Der Strand - nach etwa zwei Kilometern kommt das nächste Hotel - das Marriot. Platz ohne Ende!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79964

    Der ehemalige Firmenwagen des Memories. Ferner gibt es hier noch zwei Surfstationen wo man all das ausleihen kann was man zum Surfen benötigt. Selbstverständlich werden auch Kurse angeboten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79955

    Auch das Apsara hat einen eigenen Fuhrpark.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79957

    Mit diesem offenen Taxi können wir uns kostenlos nach Bang Niang oder Khao Lak bringen lassen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79953

    Es gibt drei feste Fahrtzeiten täglich. Reservierung ist empfehlenswert. Leider wird spät nachmittags keine Rückfahrt mehr angeboten. Nachtschwärmer sind folgedessen auf Taxen angewiesen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79952

    Dazu dieses Fahrzeug mit etwas mehr Kapazität.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_80055

    Nun hoffe ich, dass ihr zuhause bereits mit dem Schnee schaufeln fertig seid. Meine Tochter hat gestern Abend nach dem fünften Mal aufgegeben.

    Die Flughäfen München und Memmingen sind geschlossen. Im südlichen Bayern fährt die Bahn mal wieder nicht. Wir sind froh, dass uns dieses Chaos beim Hinflug erspart blieb.

    Grüße

    Jürgen

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • claus-juergen
    • 2. Dezember 2023 um 14:36
    Zitat von Daniel_567

    Hallo Jürgen.

    Was hat es mit diesem Hinweisschild auf sich, sind diese Früchte nicht essbar oder soll man sie nur nicht mit ins Hotel nehmen?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79787

    Hallo Daniel,

    In erster Linie geht es um die Durian Frucht. Lies mal diesen Wikipedia Eintrag dazu.

    Durian – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Weniger verbreitet ist die Jackfrucht. Viele Asiaten lieben die. Ich habe mich noch nicht an beide herangewagt. Irgendwie habe ich eine Scheu vor dem stinkenden und klebrigen Zeug.

    Jackfruchtbaum – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Grüsse

    Jürgen

  • Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin

    • claus-juergen
    • 2. Dezember 2023 um 14:28

    Hallo Daniel,

    Was ein Museum welcher Art auch immer an einem hochsommerlichen Tag angeht bringen mich da keine zehn Pferde rein. Überhaupt ist der Ausflug bei der Hitze schon mit einer erheblichen Anstrengung verbunden. So gerne ich auch viel sehen möchte, aber Zeit fürs Schwimmen im Meer muss eigentlich immer drin sein.

    Grüsse

    Jürgen

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • claus-juergen
    • 2. Dezember 2023 um 06:18

    Ich habe mich getäuscht. Wir sind doch noch nicht ganz angekommen in Thailand. Eigentlich war der gestrige Tag ganz normal. Die Nacht zuvor hatten wir einige Stunden geschlafen und sind um 10 Uhr morgens aufgewacht. Also noch schnell zum Frühstück und den Rest des Tages auf der Terrasse und im Pool verbracht. Der halbstündige Regenschauer am Nachmittag hat nicht gestört und so sind wir nach 18 Uhr zwanzig Minuten die Straße entlang in ein kleines Lokal gelaufen um dort zu Abend zu essen. Dort blieben wir ein Weilchen weil sich mit einem anderen Ehepaar vom Nachbartisch eine angenehme Konversation entwickelte.

    Zurück im Hotel dann noch whattsapp Telefonate mit zuhause wo wir über den anhaltenden Schneefall informiert wurden. Vier mal hat unsere Tochter gestern Schnee geräumt und am Abend irgendwann resigniert. Auch heute am Samstag soll es weiter schneien.

    So meinten wir gegen Mitternacht den Tag zu beenden und schliefen relativ schnell ein. Eineinhalb Stunden später war die Nacht weitgehend vorbei. Etwa gleichzeitig wachten wir auf und konnten nicht mehr schlafen. Zuhause war es mittlerweile früher Abend und deshalb gab es erneut Telefonate mit der Jugend, die ja nun Zeit hatte.

    Um vier Uhr am Morgen hatten wir uns nichts mehr zu sagen und versuchten leider erfolglos zu schlafen. Daraus wurde wieder nichts. Angelika war nach etwa eineinhalb Stunden eingeschlafen. Bei mir dauerte das bis etwa 06.30 Uhr. Mit zwei kurzen Unterbrechungen konnten wir dann bis 09.30 Uhr schlafen. Dann raus aus dem Bett, rasieren und eine Runde im Pool schwimmen um einigermaßen wach zu werden und nicht wie wandelnde Leichen zum Frühstück zu erscheinen.

    Jetzt, gegen Mittag zählen wir uns zwar wieder zu den Lebenden. Aber irgendwie ist doch noch eine Abgeschlagenheit in uns drin. Noch dazu habe ich Halsschmerzen, möglicherweise von der extrem kalten Klimaanlage vorgestern im Taxi zum Hotel.

    Nun wäre heute am Samstag zwar der Markt in Bang Niang wohin wir mit dem Hotelshuttle gratis fahren könnten. Aber wir haben noch keine Lust zu irgendwelchen Unternehmungen. Zeit dazu bleibt uns ja noch zur Genüge.

    Das Positive an der Reaktion unserer Körper nach dem Flug ist die Parallele von uns beiden. Blöd wäre es wenn einer die Nacht durchschläft und der andere den Tag. Wir hoffen, dass es morgen so weit ist, dass sich unsere alten Knochen endlich daran gewöhnt haben, dass Thailand nun mal sechs Stunden Europa voraus ist. Die Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit macht uns nichts aus. Zudem ist es mehr bewölkt als sonnig was uns blassen Mitteleuropäern auch entgegen kommt. Die Sonne meiden wir hier grundsätzlich, sieht man vom späten Nachmittag mal ab.

    Nun möchte ich euch ein paar Bilder aus unserem Hotel zeigen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79786

    Am Abend der Ankunft ging es durch die großzügige Grünanlage des Hotels bis zur Beach Bar Memories.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79788

    Das Thema Elefanten (thailändisch Chang) wiederholt sich öfters im Hotel.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79790

    Am Strand isst man unter einem solchen Pavillon aus Bambus. Bei Ankunft wird eine Rauchspirale gegen Mücken unter dem Tisch angezündet. Bisher habe ich noch kaum Stechmücken bemerkt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79800

    Gegessen habe ich Green Curry. Angelika wählte Garnelen mit Gemüse. Dazu zwei Chang Bier aus der Flasche mit Schutzhülle, so dass das Bier länger kalt bleibt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79801

    Es gab zudem feurige Unterhaltung am Strand.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79789

    Der Frühstücksbereich im Hotel. Einige wenige Gäste haben AI gebucht. Das verdoppelt dann den Zimmerpreis.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79802

    Möglicherweise bringt diese Hinweis doch etwas. Anders als im Emerald Hotel wo wir nun drei mal waren bleibt hier im Apsara erheblich weniger auf den Tellern liegen. Das Publikum stammt allerdings zu 90 % aus dem deutschsprachigen und angelsächsischen Raum. Derzeit ist das Hotel zu 70% belegt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79787

    Dieser Hinweis findet sich in fast jedem Hotel in Thailand.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79795

    Die Massageliegen am Fluss.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79799

    der Hauptpool

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79791

    Das muss ich glaublich auch nicht übersetzen. Uns ist das eh egal weil wir fast ausschließlich auf der eigenen Terrasse weilen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79798

    Das ist sie.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79792

    Im gewundenen Pool drehen wir unsere Runden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79793


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79794

    Dabei kommen wir an den Elefanten vorbei.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79796

    Die Terrassen sind nur teilweise belegt obwohl die Pool Access Zimmer meist ausverkauft sind.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79797

    Das war kurz vor dem Platzregen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79803

    Soviel einstweilen vom Urlaub im Paradies wo wir uns noch nicht so ganz paradiesisch fühlen.

    Grüsse

    Jürgen

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • claus-juergen
    • 1. Dezember 2023 um 11:09
    Zitat von Johannes56

    Das liest sich alles wie ein Reisekrimi. Jetzt seid ihr einmal dort und ich wünsche euch eine entspannte Zeit, genießt es, so gut es geht!

    Hallo Johannes,

    Wenn dieser Krimi kein Ende wie beim „Tod auf dem Nil“ findet ist er doch ganz nett. ;)

    Es scheint tatsächlich so, als sind wir heute am ersten ganzen Tag in Thailand doch endlich angekommen. Gestern hat es uns bei der Ankunft ganz schön geschlaucht. Irgendwie waren die beiden Flüge, die eigentlich reibungslos verliefen doch für uns beide erheblich anstrengender als wir es gewohnt sind.

    Der Transfer mit dem Minibus ins Hotel verlief auch reibungslos wenn man davon absieht, dass der Fahrer die Klimaanlage extrem niedrig gestellt hat. Bei 28 Grad Celsius Außentemperatur genügt mir eigentlich um die 20 Grad im Auto.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79766


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79767

    Nach dem Bezug des Zimmers mit direktem Zugang zum Pool, ein Traum für uns als Wasserratten, und der ersten Runde schwimmen haben wir doch erst einmal eineinhalb Stunden im Zimmer geschlafen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79743

    Wie in Thailand üblich ist das Bad mit einer großen Glasscheibe die abgedeckt werden kann vom Zimmer getrennt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79745

    Sicherlich wäre auch mehr Schlaf drin gewesen, aber ich hoffte, dass dann die Nacht ohne lange Wachphasen besser überstanden wird. So kam es dann auch.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79763

    Abends dann essen in einer benachbarten Strandkneipe. Natürlich ein kaltes großes Chang Bier, die Flasche 0,62 Liter und dazu Thai Food frisch aus dem Wok. Danach fielen wir ziemlich müde ins Bett.

    Drei längere Wachzeiten hatten wir in der Nacht und ich habe den Eindruck, dass wir damit den Jetlag schon überwunden haben. Um 10.02 Uhr am Morgen blickte ich aufs Handy, die Armbanduhr blieb zuhause weil die sich automatisch nur auf die Zeit in Europa einstellt. Genau weis ich das allerdings erst in drei Tagen ob wir wirklich angekommen sind.

    Dann ging es unrasiert ohne Morgendusche, die Dame des Hauses nur kurz gestylt ;) zum Frühstück welches bis 10.30 Uhr eingenommen werden kann. So genau geht das mit den Uhrzeiten in Thailand jedoch nicht auch wenn ein freundliches Mädchen uns kurz vor halb elf darauf hinwies, dass das Buffet in zehn Minuten geschlossen wird.

    Dann konnte der Tag kurz vor Mittag beginnen. Nachvollziehbar ist, dass nichts als relaxing, oder neudeutsch chillen genannt, auf den Liegen unserer Terrasse, nur unterbrochen von gelegentlichem Schwimmen am Pool angesagt war.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79761


    Ab und zu hatten wir dann auch Besuch von einem etwa 60 cm langen Vierbeiner in der Grünanalage nebenan oder im Wasser.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79760

    Wer vor einem Waran Angst hat darf halt auch nicht in einer Hotelanlage am Rande der Natur Urlaub machen sondern muss sich Khao Lak oder gleich die Insel Phuket mit den großen Ferienzentren aussuchen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79762

    Und dann ist da noch der Klimawandel. Von wegen am 1.12. beginnt die Trockenzeit. Kurz vor 17 Uhr kam der Tropenregen und nach nicht einmal einer halben Stunde war alles schon wieder vorbei.

    Grüsse

    Jürgen

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • claus-juergen
    • 30. November 2023 um 06:17

    Ein paar Worte oder besser Bilder zum Airport in Abu Dhabi. Eigentlich dachte ich, dass ich diesen Flughafen kenne. Drei mal war ich schon dort. Zuletzt vor drei Jahren. Nun hat man anscheinend ein neues Terminal gebaut welches logischerweise mit der Konkurrenz aus Dubai und Doha mithalten muss. Gespart wurde augenscheinlich nirgendwo.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79759

    Nach der Ankunft gilt es erst einmal eine lange Strecke zu überwinden. Egal ob man in die VAE ?? einreist oder weiter fliegt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79758

    Wer nicht laufen will oder kann wird mit einem Elektrowagen gefahren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79749

    Die Liebhaber des Nikotins werden in solche Glaskästen verbannt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79757

    Nach der Sicherheitskontrolle hat man Gelegenheit sein Geld in Shops aller Art unter einer beeindruckenden Halle auszugeben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79755

    Mir gefällts.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79752

    Diese Hallenbogen wiederholen sich vor jedem Gate.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79751

    Nachdem die alle den Zusatz „B“ tragen wird es wohl ein zweites Terminal sein in welchem wir abgefertigt wurden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79754

    Nur nebenbei erwähnen möchte ich, dass natürlich in jedem WC jemand ständig am Putzen ist. Deshalb ist das Stille Örtchen blitzsauber.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79748

    Weiter ging es übrigens erneut mit einer Boeing 787-9 die voll besetzt war.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79744

    Auch in Thailand gibt es etwas Neues. Jetzt muss man nicht mehr vor der Landung bereits im Flugzeug eine Karte mit persönlichen Daten ausfüllen. Nun reicht es wie schon zuvor, sich fotografieren zu lassen und die Fingerabdrücke von vier Fingern nehmen zu lassen. Dann wird das 30-Tage Visum in den Pass gestempelt und man ist eingereist.

    Nachdem wir gleich am Flughafen etwas Geld zu einem ungünstigen Kurs getauscht haben geht es zum Ausgang des Terminals. Sowohl drinnen als auch draußen stehen Beauftragte der Reiseveranstalter mit Schildern die teilweise bereits die Namen der Gäste tragen. Wir fanden zwar unseren Namen nicht. Meiers Weltreisen jedoch war ein Begriff und so wurden wir als Gäste dieses Veranstalters identifiziert und mit dem Minibus ins Hotel gebracht.

    Grüße

    Jürgen

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • claus-juergen
    • 30. November 2023 um 05:43
    Zitat von Dieter
    Zitat von claus-juergen

    Nun standen wir vor der Wahl, daß Angelika bleibt und zwei bis drei Tage stationär im Krankenhaus weitere Untersuchungen über sich ergehen läßt oder wir auf eigenes Risiko doch unsere Reise antreten.

    Ehrlich gesagt :/ unverständlich für mich aber ich wünsche euch ( besonders deiner Frau )trotzdem eine gute Zeit.

    Hallo Dieter,

    Meine Frau leidet seit ein paar Jahren an einer Erkrankung der Augen und muss deshalb halbjährlich die Augenärztin aufsuchen. Uns ist bewusst, dass diese Erkrankung fortschreitet und nach gegenwärtigem Stand der Medizin nicht heilbar ist. Die Überweisung in die Uniklinik erfolgte vor allem deshalb um eine ganz spezielle Untersuchung sofort (!) durchzuführen. Diese kann in der Praxis nicht gemacht werden. Weil jedoch die Uniklinik diese Untersuchung ebenfalls nicht am selben Tag machen konnte, war angedacht sie am nächsten, übernächsten oder dritten Tag durchzuführen. Diese Aussage ist in meinen Augen genauso unpräzise wie die Voraussage der Klinikärztin über den weiteren Verlauf der Erkrankung in den nächsten Tagen und Wochen.

    Nun sind wir beide Privatpatienten und erhalten demzufolge auch Privatrechungen. So habe ich durchaus einen gewissen Einblick was medizinische Leistungen kosten. Dazu habe ich in Jahrzehnten die Erfahrung gewonnen, dass bei uns PKV Versicherten nicht nur immer der 2,3 bis 3,5fache Satz des gesetzlich Versicherten abgerechnet wird sondern auch Untersuchungen alleine aus dem Grund gemacht werden weil die Kasse die halt bezahlt.

    Ich vertraue deshalb nicht immer blind den Göttern in weis. ;)

    Ganz abgesehen davon wird dieser Thailand Urlaub vermutlich unser letzter sein. Dies deshalb weil Langstreckenflüge für uns beide von Jahr zu Jahr schwerer fallen. Dies wegen der langen Flugzeit, auch wenn die praktisch immer auf zwei etwa gleich lange Flüge aufgeteilt wird und auch wegen der Zeitumstellung in Thailand. Vor Jahren hat mir das fast nichts ausgemacht. Aber die letzten beiden Male dauerte es bei uns bis zum vierten Tag bis der Tag und Nacht Rhytmus wieder im Lot war.

    Denkbar, dass wir auch künftig dem Winter zeitweise dort entgehen wo es wärmer ist als zuhause. Thailand und die Karibik sind uns möglicherweise jedoch künftig zu weit.

    Nicht zuletzt hat dieser Urlaub auch ein paar Euro gekostet. Das Geld wäre komplett weg. Ob eine Reiserücktrittsversicherung im Wissen der Vorerkrankung gezahlt hätte bezweifle ich. Ebenfalls bin ich mir nicht sicher, ob die Auslandskrankenversicherung bezahlt wenn wir wegen dieser Erkrankung den Urlaub abbrechen müssen.

    Jetzt sind wir jedenfalls angekommen und ruhen auf der Terrasse mit Blick auf den Pool, das üppige Grün und Blühpflanzen dahinter und noch weiter hinten Blick auf Meer. Der Begriff „ruhen“ ist allerdings nicht so ganz passend weil wir beide genauso wie nach der längeren Kreuzfahrt vor ein paar Jahren auf der Liege schwingen. Die Vibrationen des Fliegers sind also noch da. ;)

    Grüße aus dem meist bewölkten 28 Grad warmen Thailand von

    Jürgen

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • claus-juergen
    • 29. November 2023 um 17:53

    Der Tag der Abreise begann ungefähr so wie der gestrige endete. Natürlich konnten wir nicht sonderlich gut schlafen weil wir beide uns Gedanken darüber machten, ob die Entscheidung für die Reise unter diesen Aufständen die richtige war. So gab es halt ein eine kurze Nacht mit Wachphasen. Normalerweise hätte es genügt um 06 Uhr aufzustehen, war doch die Abfahrt zum Flughafen mit dem Zug ab Schwabmünchen, das liegt gerade mal fünf Kilometer entfernt, zum Flughafen München geplant. Wenn man nicht mehr schlafen kann hält man es irgendwann auch nicht mehr im Bett aus. Also um 05.30 Uhr aufstehen und im Bad fertig machen. Danach in Ruhe das Haus durchchecken ob auch überall die Heizung auf 15 Grad heruntergedreht ist. Der Kühlschrank ist fast leer. Verderbliche Lebensmittel sind keine mehr drin. Auch unsere Katze Cindy ist gestern Abend bereits in Haus nebenan zu unserer Tochter umgezogen. Dort fühlt sie sich genauso wohl wie bei uns.

    Schwiegersohn Thomas war pünktlich um 06.45 Uhr zur Abholung da und so ging es zum Bahnhof Schwabmünchen. Um 07.01 Uhr sollte der Regionalzug nach Augsburg und ab da der ICE kurz darauf nach München abfahren. Kaum waren wir ausgestiegen und mit den Rollkoffern in Richtung Bahnsteig gegangen ein Schreck. Der Zug sollte eine Verspätung von 17 Minuten haben. Damit erreichen wir den ICE ab Augsburg nicht mehr. Wer weis wie schnell wir dann nach München kommen?

    Also schnell der Griff zum Handy und ein Anruf bei Thomas. Der war noch nicht weit weg auf seinem Weg zur Arbeit nach Landsberg am Lech und so machte er kehrt und es kam Plan B zur Ausführung. Neben Landsberg liegt der Eisenbahnknoten Kaufering und da setzte uns Thomas ab. Zehn Minuten später saßen wir tatsächlich im Zug nach München. Wieso hat die private Bahngesellschaft nur fünf Minuten Verspätung und die DB erheblich mehr? Selbst einen Sitzplatz bekamen wir. Was macht die Deutsche Bahn erst wenn zu den zwei Schneeflocken heute noch eine dritte dazu kommt?

    Zug-zum-Flug Bahntickets sind normalerweise an bestimmte Züge gebunden. So war es auch bei uns. Die Schaffnerin hatte gleich Verständnis für unseren Zugwechsel. In München Pasing dann umsteigen in die S-Bahn zum Flughafen die wenige Minuten später abfuhr.

    Nun ist es ja schon mehr als 20 Jahre her, dass ich regelmäßig mit Zug und S-Bahn zur Arbeit nach München gefahren bin. Mittlerweile gibt es glücklicherweise keine Raucherabteile mehr in der Bahn weshalb die Entscheidung entweder stinkend mit Sitzplatz oder stehen und gut durchgelüftet im Büro anzukommen wegfällt. Dafür wird heute direkt am Bahnsteig unter dem Schild mit der Aufschrift „Rauchverbot“ gequalmt.

    Die S-Bahn und der Regionalzug hatten übrigens WLAN an Bord.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79746

    Das ist auch mir neu. Sowohl der Flug von München nach Abu Dhabi als auch der von dort nach Phuket sind nun auf einer Bordkarte aufgedruckt.

    Der Flughafen München ist ziemlich groß und so dauert er eine Weile bis wir unsere Koffer im Bereich B des Terminal 1 aufgeben konnten. Nach mehreren Fehlversuchen klappte das online checkin gestern Abend doch noch. Auch die Sicherheits- und Passkontrolle, wir verlassen ja den Schengenraum, dauert ziemlich lang. In Memmingen geht das erheblich schneller.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79741

    Unsere Maschine

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79738

    Ein paar Schrauben müssen anscheinend noch nachgezogen werden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79740

    Nun kommt größeres Gerät zum Einsatz.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79739

    Falsch! Die Crew hat Weihnachtsgeschenke in München eingekauft.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79737

    Immer rein damit. Platz ist genug.

    Schließlich startete unsere Boeing 787-9 mit etwa 35 Minuten Verspätung. Die Maschine ist nahezu voll besetzt. Wie immer gibt es etwas Warmes zu essen. Mir genügen zwei Dosen Bier um die Austrocknung zu verhindern. Dazu aus dem deutschsprachigen Programm einen Spielfilm angeschaut und so geht der gut fünfstündige Flug schon vorbei.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_79750

    Beim Überfliegen des Iran ergab sich dieser Blick aus dem Fenster zum Sonnenuntergang.

    Während ich diese Zeilen schreibe fliegen wir ruhig über den Persischen Golf. Der Weiterflug nach Phuket geht wohl pünktlich um 21.55 Uhr und so verbleiben etwa zwei Stunden am Airport in Abu Dhabi.

    Grüße

    Jürgen

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • claus-juergen
    • 28. November 2023 um 20:44

    Beinahe wär es nichts geworden mit unserer Reise in den sonnigen Süden.

    Eine Routineuntersuchung heute vormittag meiner Frau bei der Augenärztin entpuppte sich nicht als Routine. Mit einer Überweisung zu weiteren Untersuchungen in der Uniklinik in Augsburg in der Hand fuhren wir in die Fuggerstadt. Dort konnte allerdings nur ein Teil der Untersuchungen ad hoc durchgeführt werden.

    Nun standen wir vor der Wahl, daß Angelika bleibt und zwei bis drei Tage stationär im Krankenhaus weitere Untersuchungen über sich ergehen läßt oder wir auf eigenes Risiko doch unsere Reise antreten.

    Wir haben uns für die Reise entschlossen und hoffen, daß dies die richtige Entscheidung war. Die Antwort der Ärztin in der Klinik "entweder bleibt es so oder es wird besser oder es verschlechtert sich" ist natürlich keine große Hilfe. Gepackt hatten wir und so sind wir zwar hin und her gerissen, nach dem langen Tag mit vielen Wartezeiten jedoch froh, um 19.00 Uhr endlich zu Hause zu sein. Nun fliegen wir also und werden sehen wie es uns ergeht. Im Notfall buchen wir halt einen Rückflug von einem Tag auf den anderen.

    grüsse

    jürgen

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • claus-juergen
    • 27. November 2023 um 15:57

    Es ist wieder so weit. Der November hat uns gegen Monatsende mit Kälte und Schnee verwöhnt. Das wiederum ist meiner Angelika und mir ein Zeichen, ein paar Wochen im sonnigen und warmen Thailand zu verbringen. Wie bereits im Vorjahr werden wir gute drei Wochen in der Region Phang Nga, bekannt durch das Zentrum Khao Lak in einem Hotel direkt am Strand verbringen.

    Wie bereits im Vorjahr haben wir bereits Ende August eine Pauschalreise gebucht. Zu diesem Zeitpunkt sind die Preise erheblich niedriger als nun wo die Hauptsaison vor der Türe steht. Weil uns das vertraute Emerald-, bzw. Taonga Hotel nicht mehr so gefällt, das Verhalten einzelner russischer Gäste stört uns, wagen wir nun einen Urlaub in einem neuen Strandhotel. Das Apsara Beach Resort befindet sich ungefähr 20 bis 25 Kilometer nördlich dem South Beach in Richtung Takua Pa. Auch hier haben wir wie bereits bei den letzten drei Aufenthalten sogenannte Pool Access Zimmer gebucht. Die Zimmer verfügen folglich über eine Terrasse mit zwei Liegen, sowie Stühlen und einem Tisch und dazu direktem Pool Zugang.

    Hier der link zum Hotel bzw. zu dieser Art von Zimmern.

    Deluxe Pool Access | Apsara Beachfront Resort and Villa
    Apsara Beachfront Resort and Villa, Khaolak is a nature lovers' hideaway boasting white sands, azure blue Andaman Sea, tropical gardens and picturesque lagoon.…
    www.apsarakhaolak.com

    Einen Überblick bietet auch dieses Video.

    Apsara Beachfront Resort & Villa l Wellness Resort in Khao Lak
    Apsara Beachfront Khaolak is a green and eco-friendly resort & villa, located in Khaolak’s top surfing destinations with a wellness spa.
    www.apsarakhaolak.com

    Das Hotel liegt relativ einsam direkt an einem sehr flachen Sandstrand. Die Küste eignet sich wohl recht gut zum Surfen. Das ist jedoch nicht das was wir suchen. Uns gehts um Ruhe und Natur. Wenn wir ab und zu Unterhaltung am Abend wollen, dann nehmen wir ein Taxi oder mieten einen Roller um zum Markt nach Bang Niang oder nach Khao Lak zu fahren.

    Geplant sind ein paar Ausflüge. Es gibt wenige Örtlichkeiten in der Region die wir noch nicht kennen. Dazu gehört der Khao Sok Nationalpark. Wenn es so klappt wie geplant treffen wir einen Bekannten und fahren gemeinsam mit dem Mietwagen dort hin.

    Der Klimawandel hat mittlerweile auch Thailand im Griff. Bisher begann die Trockenzeit sicher mit Beginn des Monats Dezember. Das ist wohl in diesem Jahr nicht der Fall. Wir werden folglich in den nächsten Tagen noch ab und zu einen Tropenregenschauer erleben.

    Geflogen wird in diesem Jahr mit Etihad und so ist nach unserem Abflug am Mittwoch, den 29.11.23 Abu Dhabi Zwischenstation auf dem Weg nach Phuket. Von dort aus sind es dann etwa eineinviertel Stunden Fahrt mit dem Taxi bis zum Hotel. Am 22.12.23 sollten wir wieder zuhause sein.

    Obwohl ich vor Jahren noch Flug, Transfers und Hotels separat gebucht habe ist dies seit der Pandemie nicht mehr zu empfehlen. Allein der Flug kostet heute 1050 Euro gegenüber um die 600 Euro vor ein paar Jahren. Die Pauschalreise hat allerdings den Nachteil, daß man die 30-Tage Frist des Touristenvisums nicht voll ausnutzen kann. Drei Wochen ist die maximale Aufenthaltsdauer bei unserem Veranstalter Meiers Weltreisen. Vier Wochen wären mir zwar lieber gewesen. Allerdings konnte ich die nicht buchen.

    Thailand plant die EU Länder künftig ohne Visum 45 Tage einreisen zu lassen. Mal sehen, was im kommenden Winter sein wird.

    Wie wir im Vorjahr die Zeit "totgeschlagen" oder was wir unternommen haben könnt ihr hier nachlesen. So ungefähr stellen wir uns den kommenden Urlaub auch vor.

    Thema

    drei Wochen Sonne tanken im Winter in Khao Lak

    Am Sonntag ist es wieder so weit. Meine Frau und ich fliegen erneut in die Wärme Südostasiens. Orte, die man in fernen Ländern kennt und schätzt, die besucht man nach Möglichkeit wieder. In unserem Fall ist es ein uns vertrautes Hotel am South Beach von Khao Lak, der Region in Thailand nördlich der Insel Phuket.

    Wir fliegen mit Qatar Air am Sonntag nachmittag um 14.55 Uhr von München nach Doha und dort nach etwa drei Stunden Aufenthalt weiter nach Phuket wo wir am Montag Mittag ankommen werden.…
    claus-juergen
    2. Dezember 2022 um 21:47

    Auflüge die wir unternehmen wollen organisiere ich wie bisher auch selbst. Die Abwesenheit im Dezember ist für uns schon deshalb ein Genuß weil wir beide den Trubel und das Gedudel der Weihnachtsmusik nicht wollen. Der Konsumterror ist uns ein Graus.

    Erwartungsgemäß haben wir sicherlich nicht nur im Hotel, sondern in jeder Strandbude hervorragendes Wlan und so möchte ich mich ab und zu melden um diesen Strang mit Bildern und ein paar Informationen zu füllen.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 46 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 9 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™