1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Ini und Micha

Beiträge von Ini und Micha

  • ganz liebe Nikolausgrüße/Adventgrü0e

    • Ini und Micha
    • 7. Dezember 2008 um 11:35

    auch von uns...

    einen traumhaften 2. Advent!


    wir waren gestern auf unserem Lieblingsweihnachtsmarkt in Wittenberg
    und vorgestern war ich am Vormittag in Halle auf dem Weihnachtsmarkt

    auch dieser ist wieder traumhaft schön :)

    liebe Grüße

    Ini

  • Kurze Stippvisite durch Berlin

    • Ini und Micha
    • 7. Dezember 2008 um 11:32

    hallo Tom,

    du hast recht...

    bei uns hieß es immer Ost- und Westberlin - das hatte sich sooo eingebürgert ;)

    liebe Grüße

    Ini

  • ganz liebe Nikolausgrüße/Adventgrü0e

    • Ini und Micha
    • 6. Dezember 2008 um 06:27

    mit dem folgenden Bild vom gestrigen Besuch auf dem Hallenser Weihnachtsmarkt,

    wünsche ich allen einen traumhaften Nikolaustag

  • Kurze Stippvisite durch Berlin

    • Ini und Micha
    • 5. Dezember 2008 um 07:01

    hallo Josef,

    stimmt - ich hab "fast" immer den Fotoapperat mit. Auch jetzt gleich, wenn ich unterwegs bin.

    hallo Elma,

    ja - an unser "Kleeblatt" muss ich oft denken. Denn wir 4 Mädels wurden so genannt. gut manchmal kam noch ein 5. Mädel hinzu, aber wir 4 waren in einer Klasse und das andere Mädel kam aus der Parallelklasse.

    eine von meinen Freundinnen wohnt mittlerweile - wie ich auch nicht mehr in Berlin

    liebe Grüße

    Ini
    ... die schon wieder auf dem Sprung ist...

  • LEVOCA (Leutschau) > Der Marienberg > Wallfahrtskirche

    • Ini und Micha
    • 4. Dezember 2008 um 14:17

    wow...

    das ist eine tolle Kirche!

    danke dass du uns sie vorgestellt hast!

    liebe Grüße

    Ini

  • Kurze Stippvisite durch Berlin

    • Ini und Micha
    • 4. Dezember 2008 um 14:16

    hallo Josef,

    ja - wenn man nach einem Jahr in Berlin ist, und mit der Kamera durch die Gegend wandert, macht man Bilder von der Gegend, wo man früher gewohnt hat.

    Wenn wir Weihnachten in Berlin sind, mach ich Bilder von der Schönhauser und an meiner alten Schule vorbei.

    ich freu mich, wenn ich dir damit eine Freude machen konnte!

    liebe Grüße

    Ini

  • Kurze Stippvisite durch Berlin

    • Ini und Micha
    • 4. Dezember 2008 um 07:58

    Teil 2

    weiter gehts zur Schönhauser Allee

    dieses Bild hab ich fast genauso, na jut... von der anderen Straßenseite aus, von meiner Jugendweihe. da hat sich nicht groß was geändert.

    Blick in die Schönhauser Allee. Hier kam es mir so vor, wie früher.
    Seh ich Manu schon oder geh ich ihr ein Stück entgegen?

    Blick unter die U- Bahn. Auch hier hat sich nicht groß was geändert.
    immer noch die gleichen Pflastersteine (nur vorne nicht)

    Schönhauser Allee / Ecke Gleimstraße

    wenn ich hier lang schaue - erwische ich mich dabei,
    dass ich überlege ob denn Grit schon kommt

    aber fast immer waren Manu und ich die ersten an der Ecke,
    denn Manu kam ja vom anderen Stadtbezirk

    das Colloseum Schönhauser Allee / Ecke Gleimstraße

    es wurde ein bissel modernisiert und hat einen modernen Namen bekommen,
    aber es wird noch genutzt.

    Hier fanden immer die Jugendweihen statt. Auch meine.

    links vorbei musste ich zur Schule lang


    an der S-Bahn

    Hier war früher glaub ich ein Schuhladen drinne und später ein Sportgeschaft

    aus dieser Straße bin ich auch oft rausgekommen.
    Weiter hinten gab es eine Fußgängerbrücke, ich weiß garnicht, ob es sie noch gibt.

    und vor dem Haus noch ein Kultobjekt der ehemaligen DDR

    eine Qeki

    wir haben den Tag noch einen 2. gesehen. aber wo???

    Blick zur U-Bahn Einfahrt

    hier war früher ein Lederwarengeschäft.

    ein Ausbildungsladen vom HO Einzelhandel

    ich war hier nicht eingesetzt in meiner Lehrzeit

    weiter ging ich jetzt zu den Arkaden, wo ich meine Familie wieder treffen wollte.

    selbst die alte Brücke über die S Bahn steht noch und wird genutzt.

    es wäre auch schade gewesen, wenns nicht so gewesen wäre

    denn auch wenn es "nur" eine Brücke war, irgendwie passt sie zu Berlin

    der Eingang, von dieser Seite aus wurde neu gestaltet

    im Hintergrund ist wieder die Gethsemankirche

    schaut mal,

    um diese Brücke wäre es schade gewesen.

    bin ich der Meinung

    zum Schluss die Frage, ob ihr mir helfen könnt.

    zwischen den Arkaden und der S-Bahn steht ein komisches Gebilde.

    leider wissen wir nicht was es darstellen kann

    Teil 1

    Teil 2


    ich hoffe, euch hat mein kleiner Spaziergang gefallen


    Quelle: eigene Erfahrungen, Erlebnisse und Bildmaterialen vom 28.11.08

  • Kurze Stippvisite durch Berlin

    • Ini und Micha
    • 3. Dezember 2008 um 18:22

    nach einem Jahr einmal wieder durch Berlin...


    Ecke Pappelallee/Stargarder Str.

    irgendwie ändert sich immer wieder etwas.
    aber das bringt die Zeit mit sich.

    gerade auch die Ecke hab ich noch ganz anders in Erinnerung.
    unten war ein Laden drinne - welcher weiß ich nicht mehr.


    Ecke Pappelallee/Stargarder Str.

    auch hier befand sich früher kein Blumenladen


    Stargarder Straße Ecke Lychner Straße

    links an dem Gebäude vorbei, hinten das letzte Haus
    hatte ich früher meinen Rehasport, wie man heute sagt

    schön ist, dass sich im Prenzlauer Berg was getan hat.
    früher sahen die Häuser nicht so schön bunt/ restauriert aus.


    Kaufhalle Pappelallee

    hier war schon immer ne Kaufhalle
    ob HO oder Konsum - weiß ich heut nicht mehr.


    "mein" Optiker

    hier sieht man das leidige Problem in Berlin...
    Parkplatz zu finden ist ne Katastrophe.

    der Optiker muss zum Ende des Jahres schließen.
    wieder ein Stück Geschichte in "Prenzelberg" weniger


    Gethsemankirche

    auch hier an der Gethsemankirche hat sich vieles verändert.
    hinter der Kirche ist ein kleiner Spielplatz entstanden und auf der anderen Seite sieht man die Arkaden
    (Einkaufstempel Schönhauser Allee)

    hier im 1. Stock war mein Kindergarten...


    Teil 2 folgt


    Quelle: eigene Erlebnisse und Bildmaterialien vom 28.11.08

  • ALPENRAUM: Perchten und Krampusse

    • Ini und Micha
    • 1. Dezember 2008 um 10:37

    danke auch für deine Geschichte Josef!

    auch wusste ich davon nix...

    heute werd ich mir langsam bewusst, was für viele Bräuche es rund um Weihnachten und Silvester gibt.

    man müsste nur mal Zeit haben und alle zusammen tragen. Wer weiß was da noch alles zu Tage kommt!

    liebe Grüße

    Ini

  • Weihnachtskrippen.

    • Ini und Micha
    • 30. November 2008 um 17:09

    tolle Krippen!

    dankefein ihr beiden!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 17:06
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 3 Stunden und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™