1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Ini und Micha

Beiträge von Ini und Micha

  • Ein Pappelwald als Mitgift?

    • Ini und Micha
    • 26. Oktober 2010 um 08:08

    danke für die Information, jetzt wissen wir, warum so viele Bäume an den Straßen stehen
    (gesehen an den - ich bezeichne es als Landesstraßen- Straßen zwischen Lido d Pomposa und Rimini)

    liebe Grüße

    Ini

  • Eine Reise entlang der Neretva, der Lebensader in Süddalmatien

    • Ini und Micha
    • 26. Oktober 2010 um 08:04

    Danke Elma für den tollen Bericht.

    es ist immer wieder schön Berichte aus Gegenden zu sehen, wo man, wie in diesem Fall, auf Grund der Entfernung nicht hinkommt!

    liebe Grüße

    Ini

  • Spreewaldstadt Lübben

    • Ini und Micha
    • 26. Oktober 2010 um 08:00

    Lübben liegt unterhalb von Tropical Island und über Lübbenau


    Hinweistafel Lübben, leider etwas unscharf

    Wir erlebten Lübben an einem etwas feuchten Tag.
    Aber mit Regenschirn und Regenjacken bewaffnet gings eine kleine Runde um die Kirche herum.


    Kirche

    In Lübben fahren Kähne durch die Flüsse und Fließe.
    Verschieden große Runden werden angeboten.
    Von 1 1/2 angefangen bis über 6 Stunden.


    Fahrtangebote Schild

    Bei trockenem Wetter ein toller Ausflug für die ganze Familie.

    Webauftritt der Stadt Lübben


    Spreewald Informationsstelle

    Ein unbefestigter Parkplatz ist gleich in der Nähe von den Kahnabfahrten.
    Allerdings sind die Preise nicht gerade berauschend.


    etwas nasser Marktplatz

    Kleine Geschäfte, Cafe´s und Restaurants laden außerdem zu einem Bummel durch die Stadt ein.
    Hier lässt sich bestimmt ein Mitbringsel für die zu Hause gebliebenen finden.


    Restaurant am Fließ

    Weitere Bilder von Lübben sind in unserem Fotoalbum zu finden.

    FAZIT: ein beschaulicher Ort mitten im Spreewald mit allerlei schönen Details

  • Campingplatz An der Geisterschlucht in Jessern

    • Ini und Micha
    • 26. Oktober 2010 um 07:58

    Danke Wallberger!

  • Die Insel Usedom

    • Ini und Micha
    • 24. Oktober 2010 um 13:35

    Uii, auf Usedom wären wir dieses Jahr auch fast gelandet.
    Dort gibt es sehe viele und schöne Campingplätze ;)

    liebe Grüße

    Ini

  • Campingplatz An der Geisterschlucht in Jessern

    • Ini und Micha
    • 22. Oktober 2010 um 16:01

    Du hast natürlich recht Wallberger, das war ein Schreibfehler von mir S o r r y

    naja - Frankfurt ist schon halt ein Stückchen weg und Cottbus auch. Näher ist Guben und die Schwesterstadt Gubin (Polen)

    liebe Grüße

    Ini

  • Lübbenau im Spreewald - Campingplatz „Am Schlosspark“

    • Ini und Micha
    • 21. Oktober 2010 um 15:09

    huch...

    da wären wir auch fast gelandet. Na vielleicht das nächste Mal!

    liebe Grüße

    Ini

  • Campingplatz An der Geisterschlucht in Jessern

    • Ini und Micha
    • 21. Oktober 2010 um 15:08

    Kuckuck Tosca,

    da wären wir auch fast gelandet :232: Den CP hatten wir uns nämlich auch angekieckt:!:

    Bei der Kahnfahrt war Lehde auch dabei. Das Ortseingangsschild ist leider etwas unscharf.*3\'

    liebe Grüße

    Ini

  • Campingplatz An der Geisterschlucht in Jessern

    • Ini und Micha
    • 21. Oktober 2010 um 10:28

    nachdem ich den dusseligen Zahnarzt geschafft habe (1x darf ich noch) und ich versuch die Zeit bis zum nächsten Arztbesuch zu verkürzen, ein Bericht vom letzten WE

    *************************************************************

    Der Campingplatz ist unterhalb von Berlin, am Schwielochsee zu finden.


    eines der 2 Maskottchen vom Schwielochsee Tourist

    Schwielochwsee Tourist - hier findet man auch die 4 Campingplätze

    Der Campingplatz in Jessern gehört, wie 3 weitere zum Schwielochsee Tourist.
    Einer liegt in Goyatz, wo auch der Schwielochsee Tourist liegt.
    Die anderen Zwei liegen in Zauche und am Briesensee.


    Sanitärgebäude

    Der Campingplatz ist geprägt von Dauercampern.
    Da wir außerhalb der Saison da waren, waren wir die einzigsten Kurzzeitcamper.
    Wir hätten uns gerne in die Sonne gestellt, jedoch war diese Wiese etwas feucht.
    So haben wir uns einen Platz schräg gegenüber vom Sanitärgebäude gewählt.


    Duschbereich Damen

    Im Sanitärbereich ist, wie wir schon in Schierke erlebt haben, das Betreten nur mit Schlüssel und Badelatschen/Hausschuhen erlaubt.


    WC Damen

    Der Sanitärbereich ist z.T. noch etwas älter (Bodenfließen) aber sehr sauber.


    Abwasch und Kochraum

    Die Kochplatten waren nicht angeschlossen.
    Warmes (heißes) Wasser liegt an.


    unser Wohnwagen

    Ausflugziele sind
    Lübben mit Kahnfahrten durch den Spreewald (Bericht folgt)
    sehr zu empfehlen Lübbenau mit Kahnfahrten durch den Spreewald (Bericht folgt)
    Tropical Island
    Cottbus
    Berlin
    Polen


    Blick Richtung Dauercamper

    Der Schwielochsee ist nur wenige Meter entfernt.
    Der See ist für Boote zugelassen und Wanderwege führen am See entlang.


    der z.Zt. etwas volle Schwielochsee

    weitere Bilder vom CP finden Interessierte in unserem Fotoalbum

    FAZIT: ein toller Platz, wenn es etwas wärmer ist, mit vielen Ausflugzielen in den Spreewald

  • Die Winzerstadt Freyburg

    • Ini und Micha
    • 13. Oktober 2010 um 09:24

    Die Kirche St. Marien in Freyburg

    um zwischendurch dem Trubel in der Stadt zu entfliehen, sind wir in diese Kirche gegangen.

    Mehr zur Geschichte findet man bei Freyburg Tourismus

    Geöffnet ist die Kirche täglich. Führungen werden angeboten, jedoch kann man die Kirche auch alleine erkunden.

    FAZIT: eine Kirche, deren Besuch sich lohnt

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 53 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • es grünt und blüht bei uns im Garten

    claus-juergen 27. Juli 2025 um 14:42
  • 1903 Tom in einer MiG21 im Fliegermuseum Bad Wörishofen

    claus-juergen 27. Juli 2025 um 11:13
  • 1902 Unterammergau - mSE Kunsthalle

    claus-juergen 26. Juli 2025 um 20:12
  • Wanderung auf den Hittisberg

    claus-juergen 26. Juli 2025 um 16:50
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 25. Juli 2025 um 20:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Wochen, 2 Tagen, einer Stunde und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™