Christophorus-Fresko an der kleinen Kirche St. Ägidius, Kortsch, Gemeinde Schlanders, Vinschgau, Südtirol, Italien.
Kommt man in den Mittleren Vinschgau kann man die weithin sichtbare alte kleine Kirche in den Weinbergen nicht übersehen. Ein echtes Kleinod, wie die weiß ausgemalte Kirche sich an den Berg drückt und weithin (fast) herunter strahlt. Man kann ihren Standort nicht mit dem Auto erreichen, man muss den Sonnenhang ein Stück hinaufsteigen. Der Anblick, der sich bietet und der Ausblick, den man hat, sind beeindruckend.
Im Inneren gibt es Fresken, die nur zum Teil mehr gut sichtbar sind. Dieses hübsche Bild stellt nach meiner Erinnerung den Stifter der Kirche dar.
Die Beschreibung dieses sehenswerten Ortes fällt hier in Wikipedia sehr zutreffend aus.
Deshalb stelle ich diesen link ebenfalls in meinen Beitrag:
https://de.wikipedia.org/wiki/St._%C3%84gidius_(Kortsch)
Das Christopherus-Fresko an der Außenwand ist romanisch und stammt aus der Zeit um 1300.
Hier ist man in eine sehr frühgeschichtliche Zeit geraten. Der Sonnenberg stellt eine klimatisch sehr begünstigte Lage dar und hat sich daher schon früh für Erschließung und Besiedlung geeignet.
Ich denke, Ihr könnt heraus hören, dass ich eine besondere Liebhaberin dieses Ortes bin.
Nicht immer, wenn ich durch den Vinschgau fahre, klettere ich das Stück durch die Stufen des Sonnenbergs hinauf. Aber immer schaue ich voll Begeisterung zu dem Ort hinauf, der scheinbar so freundlich in die Landschaft grüßt. Fast (!) kann man sehen, wie Christopherus herunter grüßt...
Meine Begeisterung für den Vinschgau, für Südtirol, und für diesen speziellen Ort spüre ich selber neu, wenn ich darüber schreibe!
Herzlich an alle!
Susanne