1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Daniel_567

Beiträge von Daniel_567

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • Daniel_567
    • 10. Oktober 2022 um 17:48
    Zitat von Johannes56

    Bei so vielen Nepomuks würde ich auch einen Altar oder ein Bild in der Kirche erwarten. Wenn nicht in dieser, vielleicht in einer anderen...

    Hallo Johannes.

    Danke für Deine fachkundige Erklärung. :)

    In die Kirche kam man leider nicht hinein, man konnte nur durch eine Gittertür am Eingang schauen. Aus dieser Entfernung war leider nichts zu erkennen noch hätte man es erkennbar ablichten können.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Spätsommer in Biograd na Moru in Dalmatien

    • Daniel_567
    • 9. Oktober 2022 um 09:19

    Hallo Jürgen.

    Ich wünsche Euch heute eine gute Heimreise.

    Danke, dass wir bei Eurem erlebnisreichen Urlaub dabei sein durften. :thumbsup:


    Viele Grüße, Daniel.

  • Provinz Alicante: Strandhotel, Safari-Aitana und Terra Natura

    • Daniel_567
    • 9. Oktober 2022 um 09:18

    Hallo Jofina.

    Danke für den toll bebilderten Bericht. Herrliche Landschaft, hat mir sehr gut gefallen. :)


    Viele Grüße, Daniel.

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • Daniel_567
    • 9. Oktober 2022 um 09:14

    Hallo Waldi.

    Ja, das mache ich gerne, bin ja während unseres Urlaubes extra auch auf "Nepomuk-Jagd" gegangen. :)

    Zitat von waldi

    Leider kann ich nicht erkennen was auf dem Medaillon, das der Putto in die Höhe reckt, dargestellt ist. Hast Du vielleicht davon noch eine bessere Aufnahme?

    Hier habe ich mal noch ein paar Details aus meinen Bildern herausgearbeitet. Ich hoffe, es ist nun etwas besser zu erkennen.

    Auf dem Medaillon ist eine Mann, der ein Kind auf dem Arm hält.

    Und ja, es sieht so aus, als steht Nepomuk mit mindestens 1 Fuß auf denMenschen zu seinen Füßen.

    Details zu Nepomuk 2 > Karlovy Vary.

    17_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    18_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    19_Nepomuk 2 Karlovy Vary


    Liebe Grüße, Daniel.

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • Daniel_567
    • 8. Oktober 2022 um 17:11

    Tschechien > Böhmen > Karlovarský kraj > Karlovy Vary (Karlsbad)

    2 Nepomuks

    In Karlovy Vary habe ich 2 Nepomuks gefunden.

    Nepomuk 1 steht an einer Brücke über die Tepla in der Straße Zaradni.

    Durch folgenden Link bin ich im Vorfeld meies Urlaubes auf ihn aufmerksam geworden:

    Johannes-Nepomuk-Statue
    Lage: an der Brücke unweit von Bad V im Nordteil von Karlsbad GPS: 50°13'49.672"N, 12°52'23.715"E Bauzeit: 1728 Architekt: unbekannter Autor Offizielle…
    www.karlovyvary.cz

    Hier nun die Bilder.

    01_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    02_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    03_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    04_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    05_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    06_Nepomuk 1 Karlovy Vary

    07_Nepomuk 1 Karlovy Vary


    ------------------------------------------------------------------------------

    Nepomuk 2 steht unmittelbar an der St.-Maria-Magdalena-Kirche im Zentrum von Karlovy Vary.

    Auch diesen Nepomuk hatte ich vor dem Urlaub bereits recherchiert:

    Johannes-Nepomuk-Statue
    Die Barockstatue des hl. Johannes Nepomuk wurde zur Erinnerung an ein großes Hochwasser errichtet, das Karlsbad am 21. Mai 1746 heimsuchte. Die Plastik steht…
    www.karlovyvary.cz

    Hier noch ein Link zur Kirche:

    St. Maria Magdalena (Karlsbad) – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    08_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    09_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    10_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    11_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    12_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    13_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    14_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    15_Nepomuk 2 Karlovy Vary

    Und hier noch die Richtung, in die Nepomuk blickt.

    16_Nepomuk 2 Karlovy Vary


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 8: Die Kiche Sveti Jure in Tučepi

    • Daniel_567
    • 8. Oktober 2022 um 13:01

    Kroatien 2022 Teil 8: Die Kiche Sveti Jure in Tučepi

    Am Sonntag fuhren wir nach Tučepi, dem Ort, an dem ich vor ein paar Tagen die Bekanntschaft mit meiner Autotür gemacht hatte und wir dann überstürzt Richtung Krankenhaus abreisen mussten.

    Wir fuhren wieder auf den Parkplatz des Geschehens, die Parkplatzwächterin wies uns wieder ein, wieder genau auf den Stellplatz, auf dem ich damals auch geparkt hatte. Meine Frau musste schon grienen. Die Frau war mittlerweile weitergegangen, drehte sich nochmal um und erkannte mich, vermutlich an dem großen und weiß leuchtenden Pflaster über meinem Auge. Sie kam zurück, umarmte uns beide und wir bedankten uns nochmal für ihre Hilfe. Dann wollte sie wissen, wie es an dem Tag weitergegangen war und ich berichtete ihr in Englisch und mit Händen und Füßen. Im Schatten unter einem Baum saß ein Mann, dem berichtete sie auf kroatisch offensichtlich, dass ich derjenige bin welcher.

    Leider weiss ich den Namen der Frau nicht mehr, aber sie erinnerte sich, dass wir nur kurz parken wollten und dass wir damals schon die Parkgebühr entrichtet hatten. Also war heute für uns freies Parken angesagt. Hatte ich nicht mit gerechnet.

    Ich muss dazu sagen, dass dieser Parkplatz ziemlich weit vom Ortskern entfernt ist und hauptsächlich von Badegästen genutzt wird. Es gibt einen Strandabschnitt, der sehr gern genutzt wird. Und unmittelbar daneben stehen etliche große Bettenburgen mit eigenen Strandabschnitten. Obwohl es diese privaten Strände so wohl nicht in Kroatien gibt.

    Also machten wir uns auf den Weg. Meine Frau sagte, dass wir diesen einen bestimmten Weg nehmen müssen, weil da alle Leute langlaufen. Ich sagte, ja, das sind die, die alle zu dem Strand wollen. Aber mein Einwand zählte offensichtlich nicht, und so lief ich, wissend, dass wir nicht dorthin kommen würden wo wir wollten, meiner Frau einfach hinterher.

    Wir liefen diesen Weg, der an einer Art Kanal entlang führte, hinab.

    01_Tucepi


    Hier sah ich eine Höhle, an deren Eingang eine Gittertür angebracht ist. Da diese offen war, schaute ich hinein, aber allzu viel war nicht zu erkennen.

    02_Tucepi

    03_Tucepi

    04_Tucepi


    Ich begnügte mich mit dem, was ich gesehen hatte, und ging wieder hinaus. Schließlich wollte ich mein Glück nicht herausfordern.

    Meine Frau war mittlerweile den Weg bis zum Strand gelaufen und wieder zurück mit der Erkenntnis, dass hier nicht die kleine Sehenswürdigkeit zu finden war, zu der wir eigentlich wollten, und ich wohl doch Recht gehabt hätte. :)

    Egal, wir sind ja hier im Urlaub und wären wir diesen Weg nicht gegangen, hätte ich womöglich nie diese unspektakuläre Höhle gesehen, sagte ich grinsend.

    Also den Weg wieder zurück hinauf zur Straße.

    05_Tucepi


    Dann gingen wir an der Straße entlang und runter zu den großen Hotels. Auf dem nächsten Bild ist rechts einer der Hotelparkplätze zu sehen.

    06_Tucepi

    07_Tucepi


    Und dann waren wir angekommen, diese kleine Kirche war unser Ziel.

    08_Tucepi


    Die Lage mutet schon ein wenig bizarr an, ringsherum die riesigen Bettenburgen und dann diese kleine Kirche dazwischen.

    Aber schön, dass sie erhalten geblieben ist und nicht einfach plattgemacht wurde, als die Hotels aus dem Boden gestampft wurden.

    Hier die Übersetzung:

    "Die frühromanische Kirche St. Georg wurde 1311 auf dem Fundament des Heiligtums der zerstörten frühchristlichen Basilika errichtet, die innerhalb der römischen Villa Rustica stand."

    09_Tucepi

    10_Tucepi

    11_Tucepi

    12_Tucepi

    13_Tucepi

    14_Tucepi


    Da die Besichtigungsrunde relativ schnell absolviert wurde, machten wir uns Auf den Weg wieder zurück zum Auto.

    15_Tucepi

    16_Tucepi

    17_Tucepi


    Für diesen Tag ließen wir es gut sein. Die Besichtigung des Ortes Tučepi haben wir uns für einen unserer nächsten Urlaube aufgehoben. Wir fuhren dann einfach eine große Runde über Makarska hinauf ins Biokovo, vorbei am Eingang zum Naturpark, der am nächsten Tag unser Ziel sein sollte, und dann weiter durchs Landesinnere durch eine fast menschenleere Gegend. Durch den tunnel Sv. Illja fuhren wir dann zurück nach Baška Voda.

    18_Rundfahrt


    Also es geht bald weiter mit Kroatien 2022 Teil 9: Der Naturpark Biokovo...... ist es jedenfalls nicht geworden.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Gamezone

    • Daniel_567
    • 8. Oktober 2022 um 09:12

    Mojen Tom.

    Bei mir stellt es sich ähnlich dar wie bei Dieter.

    Ich kann kein Spiel starten, wenn ich eines anklicke, könnte ich nur "Reagieren", "Voten fürs Spiel" oder "Spiel melden". Sicher eine Einstellungssache, oder? :)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • Daniel_567
    • 6. Oktober 2022 um 17:48

    Ja, ein sehr interessanter Nepomuk-Fund, lieber Johannes56 . :thumbsup:

    So etwas gibt es sicher auch nicht allzu oft, dass soviele Nepomuks in 1 Altar bzw. an 1 Stelle dargestellt sind, oder?


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 7: Imotski, Topana und Blauer See

    • Daniel_567
    • 2. Oktober 2022 um 15:04

    Kroatien 2022 Teil 7: Imotski, Topana und Blauer See

    Fortsetzung

    Weiter geht es mit einem Rundblick über das Gelände der Festung.


    Nun sah ich mir diesen Brunnen noch einmal genauer an.


    Hier geht es logischerweise ziemlich weit runter, es ist eine Plexiglasscheibe eingelassen, damit nichts hineinfallen kann bzw. hineingeworfen wird.


    Nun machten wir uns wieder auf den Weg zurück zum Eingang.


    Das Vorgelände der Festung.


    Unmittelbar neben der Festung Topana befindet sich der Modro jezero, der Blaue See. Je nach Jahreszeit und Niederschlagsmenge führt er mal mehr und mal weniger Wasser. Zu der Zeit, als wir dort waren, war die Wasserstand offensichtlich relativ niedrig.


    Hier gibt es auch einen Geo-Weg, den wir aber an diesem Tage nicht gegangen sind.

    Auf dem folgenden Bild ist der Weg teilweise zu erkennen.


    Zum Schluss kamen wir noch an diesem Denkmal vorbei. An was es erinnern soll, kann ich nicht genau sagen. Vielleicht kann jemand von Euch die Inschriften deuten?


    Über diese Treppe gelangten wir wieder zum Parkplatz.


    Als nächstes stand der Rote See auf unserer Agenda. Die Straße dorthin war allerdings aufgrund von Bauarbeiten gesperrt, sodass ich versuchte einen anderen Weg dorthin zu finden. aber mein Navi leitete mich immer wieder zu der gesperrten Straße, sodass ich alsbald von meinem Plan abließ, denn mein Straßenatlas für Kroatien lag natürlich im Hotelzimmer. Ohnehin gibt es in der Stadt Imotski noch vieles ander zu sehen, wie man im folgenden Link sehen kann.

    Imotski, blauer & roter See & die Burg Topana
    MAG Lifestyle Magazin: Imotski, der blaue & rote See, die Festung Topana und Weingüter, Cafebars, Restaurants & Geistergeschichten
    www.mag-lifestyle-magazin.online

    Also war das heute nur ein Kurzbesuch und wir werden sicher noch einmal nach Imotski fahren und uns die Stadt und auch den Roten See anzuschauen.

    Mit diesem kleinen Ausflug ließen wir es für heute gut sein und fuhren zurück nach Baška Voda.

    Hier noch ein Link zu der Festung Topana:

    Burgenwelt - Imotski - Kroatien


    Es geht bald weiter mit Kroatien 2022 Teil 8: .......


    Viele Grüße, Daniel.

  • Spätsommer in Biograd na Moru in Dalmatien

    • Daniel_567
    • 2. Oktober 2022 um 09:42

    Hallo Jürgen.

    Vrgada scheint noch ein echter Geheimtipp zu sein. Danke für´s Vorstellen und Zeigen dieser kleinen Insel.:)


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 32 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 30. Oktober 2025 um 00:08
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 29. Oktober 2025 um 19:10
  • AL 1853 Chameria - Gedenkstätte für den Genozid an Albanern

    claus-juergen 29. Oktober 2025 um 17:55
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 17:45
  • 1909 Tunnel in die Arena für Teilnehmer der Kaltenberger Ritterspiele

    Johannes56 28. Oktober 2025 um 14:59

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 4 Tagen, 15 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™