1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Daniel_567

Beiträge von Daniel_567

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • Daniel_567
    • 14. Dezember 2023 um 08:46
    Zitat von claus-juergen

    Wer oder was PEA ist weis ich jedoch nicht.

    Mojen Jürgen.

    Ich habe mal bei Goggel angerufen, die meinen, es sei die Provincial Electricity Authority, ein thailändisches Staatsunternehmen, welches für die Stromversorgung zuständig ist. :)

    Provincial Electricity Authority - Wikipedia
    en.wikipedia.org


    Viele Grüße, Daniel.

  • (13) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 13

    • Daniel_567
    • 10. Dezember 2023 um 12:05

    Tschechien > Böhmen > Plzeňský kraj > Okres Plzeň-jih > Chocenice (Kotzenitz)

    1 Nepomuk

    Hier die Koordinaten: 49.54788590358367, 13.519022588611149

    Am nächsten Tag fuhren wir ja zuerst wieder nach Nepomuk, um hier unsere Besichtigung fortzusetzen. Davon habe ich im letzten Beitrag berichtet.

    Diesen Nepomuk fanden wir auf der Anfahrt nach Nepomuk. Er befindet sich in Chocenice direkt an der E49 vor dem Gemeindezentrum.

    Nun stand die Sonne leider recht ungünstig, sodass ich gegen diese fotografieren musste, um ihn einigermaßen vernünftig dokumentieren zu können. Also lief ich gefühlt mindestens eine halbe Stunde im Kreis immer wieder um Nepomuk herum, um die bestmögliche Position zu finden. Selbst im schatten eines etwas entfernteren Baumes stehend habe ich versucht, mit Zoom zu knipsen. :)

    Denn ich ging davon aus, dass wir auf dem Rückweg hier nicht mehr langkommen würden.

    Hier nun also die Bilder vom Nepomuk in Chocenice.

    01_Chocenice 1 Nepomuk


    02_Chocenice 1 Nepomuk


    03_Chocenice 1 Nepomuk


    04_Chocenice 1 Nepomuk


    05_Chocenice 1 Nepomuk


    06_Chocenice 1 Nepomuk


    07_Chocenice 1 Nepomuk


    08_Chocenice 1 Nepomuk


    09_Chocenice 1 Nepomuk


    10_Chocenice 1 Nepomuk


    Weiter ging die Fahrt nach Nepomuk und Zelena Hora, ja, und dann.......... ;)


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2023 Teil 15: Auf dem Mali Alan - Pass unterwegs

    • Daniel_567
    • 10. Dezember 2023 um 11:50

    Kroatien 2023 Teil 15: Auf dem Mali Alan - Pass unterwegs

    Am Sonntag machten wir uns auf den Weg, um unseren letzten Ausflug von Pirovac aus zu bestreiten. Nach dem Frühstück und einem fast an jedem Morgen stattgefundenen sehr angenehmen Gespräch mit der "kleinen Hexe" Zdenka und ihrem Mann, der immer interessiert fragte, was wir am jeweiligen Tag unternehmen wollten und sich immer freute, dass wir nicht nur die touristischen Hochburgen ansteuern, sondern auch mal ins Landesinnere fahren oder mit der Personenfähre wie die Einheimischen reisen, fuhren wir querfeldein los. Heute stand nämlich der Mali Alan - Pass auf unserer Agenda. Nach ca. 1,5 Stunden erreichten wir den Abzweig an der Straße 54 nahe Obrovac, von hier aus ging es, vorbei an Modrići, auf einer asphaltierten Straße bergauf.

    Zuerst kommt man nach wenigen Kilometern zu einer Ruine, diese soll das Geburtshaus von Luca Modrić sein.

    01_Mali Alan Pass


    02_Mali Alan Pass


    03_Mali Alan Pass


    04_Mali Alan Pass


    05_Mali Alan Pass


    06_Mali Alan Pass


    07_Mali Alan Pass


    Ein Stück weiter bergauf sahen wir in der Ferne eine Schafherde und fast im gleichen Moment tauchte hinter uns der Schäfer mit einer großen Schar Hütehunde auf. Wir grüßten uns freundlich und er zog weiter und mit den Hunden tauchte diese kleine Ziege auf, die uns neugierig beäugte.

    08_Mali Alan Pass


    09_Mali Alan Pass


    10_Mali Alan Pass


    11_Mali Alan Pass


    12_Mali Alan Pass


    13_Mali Alan Pass


    14_Mali Alan Pass


    Wir fuhren weiter, der Schäfer winkte uns nochmal zu und dann kamen wir zu dieser kleinen Kapelle.

    15_Mali Alan Pass


    Sie steht in Sichtweite der Hotelruine Marune am Autobahn - Parkplatz Sveti Rok.

    16_Mali Alan Pass


    Ein Blick zurück

    17_Mali Alan Pass


    und dann fuhren wir weiter bergauf.

    18_Mali Alan Pass


    Die Straße führt oberhalb der Autobahn am Tunnel Sveti Rok weiter. Unmittelbar dahinter endet dann die Asphaltstraße und es geht auf einer teilweise gut geschotterten Piste weiter.

    Blick auf die Raststätte und zum Novigrader Meer.

    19_Mali Alan Pass


    20_Mali Alan Pass


    21_Mali Alan Pass


    Die Schotterpiste.

    22_Mali Alan Pass


    23_Mali Alan Pass


    24_Mali Alan Pass


    Als nächste kamen wir zu einem weiteren Aussichtspunkt, hier befinden sich auch die Ruinen von Gradina Fratarska glavica. Natürlich sahen wir uns hier etwas um.

    Diese Kirche bzw. Kapelle ist schon ewig eine Baustelle.

    25_Mali Alan Pass


    26_Mali Alan Pass


    27_Mali Alan Pass


    28_Mali Alan Pass


    29_Mali Alan Pass


    30_Mali Alan Pass


    31_Mali Alan Pass


    32_Mali Alan Pass


    33_Mali Alan Pass


    34_Mali Alan Pass


    Dann fuhren wir weiter, die folgenden Bilder hat meine Frau während der Fahrt aufgenommen.

    35_Mali Alan Pass


    36_Mali Alan Pass


    37_Mali Alan Pass


    Wir fuhren weiter bis ganz hinauf auf den Pass.

    38_Mali Alan Pass


    39_Mali Alan Pass


    40_Mali Alan Pass


    Fortsetzung folgt.


    Viele Grüße, Daniel.

  • (13) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 13

    • Daniel_567
    • 2. Dezember 2023 um 15:39

    Tschechien > Böhmen > Plzeňský kraj > Okres Plzeň-jih > Nepomuk (Pomuk)

    6 bereits dokumentierte Nepomuk und das Nepomuk-Museum

    In diesem Beitrag von Johannes56 sind diese 6 Nepomuk - Funde bereits dokumentiert und beschrieben:

    Beitrag

    RE: (10) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 10

    Nepomuk, Okres Plzeň-juh in der Region Plzenskom kraji.

    An der Wiege des hl. Johannes von Nepomuk

    11 Nepomuks, 7 davon Neuzugänge und ein Museum mit hunderten Nepomuks und Artefakten

    Bereits bei der Einfahrt nach Nepomuk wird man von IHM begrüßt:

    Nepomuk < Nepomuk

    Nepomuk < Nepomuk

    In der Nacht wirkt er etwas gespenstisch, am Tage eher nüchtern.

    Nepomuk < Nepomuk

    Nepomuk < Nepomuk

    Für Nepomuk muss man sich Zeit lassen, zumindest gibt es zwei Kirchen und ein Nepomuk-Museum zu besichtigen. Nepomukjäger brauchen noch etwas mehr…
    Johannes56
    29. Juli 2021 um 10:39

    Nun waren wir endlich in Nepomuk eingetroffen. Wir parkten auf dem Marktplatz und hier trafen wir dann auch gleich auf den ersten Nepomuk.

    01_Nepomuk Nepomuk 1


    02_Nepomuk Nepomuk 1


    03_Nepomuk Nepomuk 1


    04_Nepomuk Nepomuk 1


    05_Nepomuk Nepomuk 1


    06_Nepomuk Nepomuk 1


    07_Nepomuk Nepomuk 1


    08_Nepomuk Nepomuk 1


    --------------------

    Als nächstes führte uns unser Weg zur Kostel sv. Jana Nepomuckého, hier sahen wir uns erst ein wenig auf dem Außengelände um und dann gingen wir hinein. Hier die Bilder des 2. Nepomuk, leider kam ich aufgrund einer Absperrung nicht weit genug an den Altar heran.

    09_Nepomuk Nepomuk 2


    10_Nepomuk Nepomuk 2


    11_Nepomuk Nepomuk 2


    Der 3. Nepomuk ist weit oben an der Kirche über dem Eingang zu sehen. Hier kam meine Fototechnik dann leider an seine Grenzen. Aber egal.

    12_Nepomuk Nepomuk 3


    13_Nepomuk Nepomuk 3


    Es war nun bereits später Nachmittag und wir beschlossen, für heute Feierabend zu machen und am nächsten Tag dann erneut nach Nepomuk zu fahren um uns weiter umzuschauen. Auch wollten wir ja das Schloss Zelena Hora besichtigen, dieses befindet sich nicht weit von Nepomuk entfernt.

    --------------------

    Am nächsten Tag waren wir also wieder hier in Nepomuk.

    Unseren 4. Nepomuk sahen wir weit oben im Giebel des Stadtmuseums.

    14_Nepomuk Nepomuk 4


    15_Nepomuk Nepomuk 4


    16_Nepomuk Nepomuk 4


    17_Nepomuk Nepomuk 4


    --------------------

    Der 5. Nepomuk steht hier an einer Brücke über die Mihovka. Trotz ungünstiger Lichtverhältnisse konnte ich ihn einigermaßen gut ablichten.

    18_Nepomuk Nepomuk 5


    19_Nepomuk Nepomuk 5


    20_Nepomuk Nepomuk 5


    21_Nepomuk Nepomuk 5


    22_Nepomuk Nepomuk 5


    23_Nepomuk Nepomuk 5


    Blick hinauf zur Kirche neben dem Nepomuk-Museum.

    24_Nepomuk Nepomuk 5

    --------------------

    Dann fuhren wir zum Schloss Zelena Hora, besichtigten dieses und auf der Rückfahrt kamen wir an unserem 6. Nepomuk vorbei. Auch diesen hatte Johannes bereits gesichtet, als er Zelena Hora besichtigen wollte. Zu Zelena Hora wird es, wie auch zu einigen anderen Locations, dann separate Berichte geben. :)

    25_Nepomuk Nepomuk 6


    26_Nepomuk Nepomuk 6


    27_Nepomuk Nepomuk 6


    28_Nepomuk Nepomuk 6


    29_Nepomuk Nepomuk 6


    30_Nepomuk Nepomuk 6

    Zum dokumentieren dieses Nepomuk hielt ich gleich gegenüber und fuhr vermutlich etwas zu weit in das hohe Gras. So sah ich natürlich nicht das Paketklebeband, was dort lag und fuhr hinein. Beim Losfahren dann ein ungewohntes Geräusch, also bei nächster Gelegenheit gleich wieder angehalten und nachgaschaut. Das Klebeband hatte sich um das rechte Hinterrad gewickelt. Na zum Glück erstmal nichts schlimmes, also haben wir das Zeug abgezogen, mussten mehrmals vor und zurück fahren um es vollständig zu entfernen, aber alsbald war es geschafft. Also auf zu unseren nächsten Nepomukfunden.... :)

    --------------------

    Hier füge ich nun als Diashow das Album mit den Bildern unseres Besuches im Nepomukmuseum ein.

    Alben
    Nepomuk-Museum Nepomuk
    • 1 von 118

      118_Nepomuk Nepomukmuseum

      118_Nepomuk Nepomukmuseum

    • 2 von 118

      117_Nepomuk Nepomukmuseum

      117_Nepomuk Nepomukmuseum

    • 3 von 118

      116_Nepomuk Nepomukmuseum

      116_Nepomuk Nepomukmuseum

    • 4 von 118

      115_Nepomuk Nepomukmuseum

      115_Nepomuk Nepomukmuseum

    • 5 von 118

      114_Nepomuk Nepomukmuseum

      114_Nepomuk Nepomukmuseum

    • 6 von 118

      113_Nepomuk Nepomukmuseum

      113_Nepomuk Nepomukmuseum

    • 7 von 118

      112_Nepomuk Nepomukmuseum

      112_Nepomuk Nepomukmuseum

    • 8 von 118

      111_Nepomuk Nepomukmuseum

      111_Nepomuk Nepomukmuseum

    • 9 von 118

      110_Nepomuk Nepomukmuseum

      110_Nepomuk Nepomukmuseum

    • 10 von 118

      109_Nepomuk Nepomukmuseum

      109_Nepomuk Nepomukmuseum

    Daniel_567

    Wer sich alle Bilder ansehen möchte, der klickt bitte auf das Album. Die Diaschau zeigt offensichtlich immer nur die ersten 20 Bilder.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin

    • Daniel_567
    • 2. Dezember 2023 um 14:54

    Hallo Jürgen.

    Ja, jeder hat halt andere Vorlieben.

    Für uns z. B. ist es körperlich kein Problem, gerade an einem wärmeren Tag ein umfangreicheres Programm abzuarbeiten. Und da wir halt nur 1x im Jahr für 2 Wochen nach Kroatien reisen können, ist das Ansehen und Bereisen des Landes wichtiger für uns als das Baden gehen. Denn letzteres könnten wir auch hier irgendwo in D machen.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin

    • Daniel_567
    • 2. Dezember 2023 um 14:10

    Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin

    Fortsetzung

    Am Hafen suchten wir uns ein Cafe, um uns ewengel auszuruhen und eine Kleinigkeit zu essen.

    Es war mittlerweile recht windig geworden und immer wieder verdunkelten Wolken den Himmel.

    81_Prvic Luka


    82_Prvic Luka


    Dann gingen wir zum Anleger der Jadrolinija, denn jeden Moment musste die "Tijat" kommen, um uns weiter zur Insel Zlarin zu bringen. Aber sie kam und kam nicht. OK, dachte ich, dann machst Du halt noch ein paar Bilder.

    83_Prvic Luka


    84_Prvic Luka


    85_Prvic Luka


    86_Prvic Luka


    87_Prvic Luka


    88_Prvic Luka


    Dann kam sie, die "Tijat", mit 45 Minuten Verspätung. Die Zeit hätten wir eigentlich nutzen können, um uns das Memorial-Zentrum anzuschauen, aber weiss man sowas vorher.

    89_Prvic Luka


    Ein letzter Blick auf Prvić Luka.

    90_Prvic Luka


    91_Prvic Luka


    Und los ging die Fahrt zur Insel Zlarin. Mittlerweile nieselte es immer wieder etwas.

    92_Zlarin


    Angekommen auf der Insel Zlarin, auch diese ist, genau wie Insel Prvić, autofrei.

    93_Zlarin


    94_Zlarin


    95_Zlarin


    96_Zlarin


    Wir gingen zur Kirche Crkva Uznesenja Blažene Djevice Marije

    97_Zlarin


    und von hieraus gleich weiter eine kleine Runde durch Zlarin.

    98_Zlarin


    In dieser Gasse befindet sich weiter hinten das Korallen-Museum, das wir uns ansehen wollten. Also hinein.

    99_Zlarin


    Wir sagten zu der Dame dort, dass wir in ca. 30 Minuten wieder beim Schiffsanleger sein müssten. Sie meinte, die Zeit wäre zu knapp, um sich alles richtig anzuschauen. Und auf meine Frage, ob sich die Verspätung der Jadrolinija fortsetzen würde, meinte sie, dass das nicht unbedingt sein muss und das Schiff durchaus etwas von der Verspätung aufholen würde. Also bedankten wir uns und gingen weiter zurück zum Hafen.

    Leider haben wir es in diesem Urlaub auch nicht mehr geschafft, erneut nach Zlarin zu fahren und uns dieses Museum anzuschauen, schade.

    100_Zlarin


    101_Zlarin


    102_Zlarin


    103_Zlarin


    104_Zlarin


    105_Zlarin


    106_Zlarin


    Hier setzten wir uns also in ein Cafe mit Blick auf den Schiffsanleger, bestellten etwas zu trinken und bezahlten auch gleich, um nicht deswegen dann noch das Schiff zu verpassen.

    Tatsächlich kam die "Tijat" dann auch nur noch mit 20 Minuten Verspätung aus Šibenik, um uns zurück nach Vodice zu bringen.

    107_Zlarin


    Ein letzter Blick von Schiff aus auf Zlarin.

    108_Zlarin


    109_Zlarin


    110_Zlarin


    Nun ging ein Regenguss runter und es gewitterte auch. Um auf dem schaukelnden Schiff mein Smartphone nicht zu verlieren, ließ ich es sicherheitshalber in der Hosentasche.

    Wir fuhren erst wieder nach Prvić Luka, dann weiter nach Prvić Šepurine, hier ließ der Wind zwischen den Inseln etwas nach, sodass ich noch fix 2 Bilder machte.

    111_Prvic Sepurine


    112_Prvic Sepurine


    Dann ging die Fahrt weiter zurück nach Vodice, wo wir 5 Minuten vor Ablauf unserer bezahlten Parkzeit wieder am Auto waren. Glück gehabt.

    Alles in allem war es eine sehr schöne Tour an diesem Tag. Vielleicht hätten wir den Besuch der Insel Zlarin auf einen anderen Tag legen sollen, aber egal. Wenn wir mal wieder hier in der Region sind, werden wir auf jeden Fall noch einmal nach Zlarin fahren, um uns u.a. das Korallen-Zentrum anzusehen.


    Weiter geht es demnächst mit "Kroatien 2023 Teil 15".


    Viele Grüße, Daniel.

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • Daniel_567
    • 2. Dezember 2023 um 13:29

    Hallo Jürgen.

    Was hat es mit diesem Hinweisschild auf sich, sind diese Früchte nicht essbar oder soll man sie nur nicht mit ins Hotel nehmen?


    Viele Grüße, Daniel.

  • Winterflucht nach Thailand 2023

    • Daniel_567
    • 27. November 2023 um 17:24

    Hallo Jürgen.

    Na dann wünsche ich Euch einen guten Flug und viel Spaß. Erholt Euch gut. 8)


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin

    • Daniel_567
    • 26. November 2023 um 10:42

    Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin

    Fortsetzung

    Von Prvić Šepurine aus führt ein gut ausgebauter Weg nach Prvić Luka. Das war unser nächstes Ziel.

    Entlang des Weges.

    41_Prvic Sepurine


    42_Prvic Sepurine


    43_Prvic Sepurine


    44_Prvic Sepurine


    45_Prvic Sepurine


    46_Prvic Sepurine


    47_Prvic Sepurine


    48_Prvic Sepurine


    49_Prvic Luka


    Der Blick landeinwärts.

    50_Prvic Luka


    Hier liegt schon mein Brennholz für den nächsten Winter parat. ;)

    51_Prvic Luka


    Auch auf der Insel Prvić wird mit Fördermitteln der EU gebaut. Es sieht so aus, als ist hier schon länger keine Aktivität mehr zu verzeichnen.

    52_Prvic Luka


    53_Prvic Luka


    54_Prvic Luka


    55_Prvic Luka


    Am Wegesrand grünt und blüht es.

    56_Prvic Luka


    57_Prvic Luka


    58_Prvic Luka


    59_Prvic Luka


    60_Prvic Luka


    Dann kamen wir in Prvić Luka am Hafen an.

    61_Prvic Luka


    62_Prvic Luka


    63_Prvic Luka


    Im Ortskern.

    64_Prvic Luka


    65_Prvic Luka


    Die Kirche Sv. Marija od Milosti.

    66_Prvic Luka


    67_Prvic Luka


    In Prvić Luka befindet sich das Faust Vrančić Memorial-Zentrum. Leider hat es zeitlich nicht gepasst, es zu besuchen.

    Faust Vrančić war ein kroatischer Diplomat, Geistlicher, Universalgelehrter, Erfinder, Schriftsteller und Lexikograph.

    68_Prvic Luka


    69_Prvic Luka


    70_Prvic Luka


    71_Prvic Luka


    Weiter durch Prvić Luka.

    72_Prvic Luka


    73_Prvic Luka


    74_Prvic Luka


    75_Prvic Luka


    76_Prvic Luka


    77_Prvic Luka


    78_Prvic Luka


    79_Prvic Luka


    80_Prvic Luka


    Fortsetzung folgt.


    Viele Grüße, Daniel.

  • (13) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 13

    • Daniel_567
    • 25. November 2023 um 15:32

    Tschechien > Böhmen > Plzeňský kraj > Okres Plzeň-jih > 332 04 – 335 54 Žinkovy (Schinkau, auch Zinkau)

    1 Nepomuk

    Hier die Koordinaten: 49.48445419612037, 13.494767940813604

    Nun kamen wir nach Žinkovy. Wir hielten erst auf dem großzügig angelegten Dorfplatz, mitten auf ihm steht die Kirche Sveti Vaclava. Auf das Gelände kam ich nicht, da die Tore verschlossen waren. Also eine Runde herum, dann noch die Säule davor angeschaut und sicherheitshalber fotografiert, kein Nepomuk zu finden. Dann fuhren wir weiter und wenige 100 Meter weiter kamen wir über eine Brücke, welche über den Fluss Uslava führt, und dahinter stand er dann, der Nepomuk. Also fix am See gegenüber geparkt und dokumentiert. Dieser See Labut wird laut Google Maps von der Uslava durchflossen.

    Hier ist nun unser Nepomuk.

    01_Zinkovy 1 Nepomuk


    02_Zinkovy 1 Nepomuk


    Auffällig sind bei diesem Nepomuk die roten Sterne.

    03_Zinkovy 1 Nepomuk


    04_Zinkovy 1 Nepomuk


    05_Zinkovy 1 Nepomuk


    06_Zinkovy 1 Nepomuk


    07_Zinkovy 1 Nepomuk


    Der Sockel ist schon ziemlich verwittert.

    08_Zinkovy 1 Nepomuk


    09_Zinkovy 1 Nepomuk


    Mit viel Phantasie erkenne ich hier auf der Rückseite des Sockels "N G 1736", sicher ein Hinweis auf das Alter der Statue.

    10_Zinkovy 1 Nepomuk


    Nepomuk hat hier übrigens einen tollen Ausblick auf den See Labut und das dahinter zu erkennende Schloss, welches laut google Maps ein Hotel ist.

    11_Zinkovy 1 Nepomuk


    12_Zinkovy 1 Nepomuk


    13_Zinkovy 1 Nepomuk


    Heute hatten wir bisher insgesamt 11 Nepomukfunde zu verzeichnen, und nebenbei auch noch einige Locations besucht. Recht ordendlich, wie wir fanden, und es freute uns natürlich sehr.

    So, nun waren wir fast an unserem 3. Tagesziel angekommen, der Stadt Nepomuk. :)


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 2. Juli 2025 um 23:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:57
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, 8 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™