Hallo Evelin.
Das klingt interessant und vielversprechend.
Auch ich freu mich schon auf deine Berichte aus Thüringen.
Viele Grüße, Daniel.
Hallo Evelin.
Das klingt interessant und vielversprechend.
Auch ich freu mich schon auf deine Berichte aus Thüringen.
Viele Grüße, Daniel.
Hallo Johannes.
Danke für dieses Rätsel und die vielen herrlichen Bilder. Ich mag solche Freilichtmuseen auch.
Ich schaue mal auf die Karte, vielleicht kann ich es am Sonntag Nachmittag ja mal besuchen.
Viele Grüße, Daniel.
Steiermark ist ein guter Tipp. Gerersdorf kenne ich nur in Niederösterreich.
Johannes
OK, dann habe ich mich bestimmt im Bundesland vertan. Fahre ja nächsten Sonntag zum ersten Mal in diese Region.
Viele Grüße, Daniel.
Ist es dann in der Steiermark?
Womöglich in Gerersdorf?
Viele Grüße, Daniel.
Hallo Johannes.
Hast Du diese Zäune in einem Freilichtmuseum gesehen?
Vielleicht im Salzburger Land?
Viele Grüße, Daniel.
Hallo Waldi.
Bei Bild Nr. 7 bin ich mir so gut wie sicher, dass es in Meersburg am Bodensee aufgenommen wurde.
Die Skulptur kenne ich leider nicht.
Viele Grüße, Daniel.
Die stromführende dünne Leitung wird an der Stange hinuntergeführt und führt dann iunter der Erde auf die andere Seite.
Es wäre auch möglich, dass das Kabel, welches unter der Erde auf die andere Seite führt, dort wieder an den Weidezaun angeschlossen ist, damit der Stromkreis geschlossen bleibt.
Johannes, ich habe es mit heute nochmal genau angeschaut. Ich habe beide Enden gleichzeitig angefasst, es war nichts zu spüren,
Jawoll, unsere Elke gibt wirklich alles für´s Forum. Selbst vor einem Test à la Myth Busters schreckt sie nicht zurück.
Liebe Grüße, Daniel.
Du bekommst sie, wenn Du in einer/m teilnehmenden Hotel/ Pension/ Unterkunft wohnst. Welche das sind, weiß ich nicht, Ich weiß auch nicht, ob es einen Mindestaufenthalt gibt.
Hallo Elke.
Ja, wir haben bis jetzt jedes Jahr in Velden in unserem Hotel, in dem wir immer Zwischenübernachtung machen, auch so eine Art Card bekommen. Unsere Namen, Aufenthaltszeit und das Hotel wurde an der Rezeption eingetragen und wir hatten somit verbilligten Eintritt in alle teilnehmende Locations und bei der Wörthersee-Schifffahrt.
Liebe Grüße, Daniel.
Hallo Tom.
Ja, diese Feature ist sicher sehr praktisch. Werde ich bei der nächsten Gelegenheit gleich mal benutzen.
Sonst mache ich mir auch entweder in einem kleinen Heftchen (hier ergeht es mir aber dann auch so wie Johannes und Steffi) oder in einer Textdatei. Letztere ist mir aber auch schon mal abhanden gekommen. Wenn man es aber hier in die "Notizen" schreibt, liegt es sicher auf dem Server. Supi.
Danke für´s Einbauen und für Deine Arbeit.
Viele Grüße, Daniel.
Ja Daniel, auf dieser Landzunge zwischen Schleuse und Hauptarm war auch dieses Jahr so eine Art Camp mit vielen Kanus und Jugendlichen. Ich hatte den Eindruck, sie erlernten den Umgang mit dem Kanu. Gebadet wurde auch.
Evelin, ja, vielleicht war es auch so ein Camp, was ich beobachtet habe.
Wir sind diesen Weg hoch (am blauen Auto), ein bisschen steil, dafür kurz.
Genau, diesen Weg sind wir runterwärts gelaufen. Die Bauarbeiten waren auf der anderen Seite der Burg.
Trotzdem war auch für uns Runkel eine kleine Enttäuschung, montags ist die Burg geschlossen. Und wenn Burg geschlossen, dann auch Cafe's und Gaststätten zu.
Ja, vor diesem Problem standen wir auch schon des öfteren. Es ist oft so, dass Montag und manchmal auch Dienstag etliches geschlossen ist.
Aber so habt Ihr eine sicherlich sehr schöne Wanderung machen können.
Viele Grüße, Daniel.