1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Johannes56

Beiträge von Johannes56

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 13. November 2019 um 18:37

    Altenhofen, Ortsteil von Sarleinsbach, Mühlviertel, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich

    Fährt man von Hühnergeschrei Richtung Sprinzenstein, Rohrbach, kommt man am Güterweg Altenhofen linker Hand an einer kleinen Kapelle vorbei.

    Sarleinsbach < Nepomuk

    Sarleinsbach < Nepomuk

    Meistens befinden sich in derartigen Kapellen Kreuze oder Marienfiguren, doch in diesem Fall hat das Stehenbleiben für den Nepomuksammler gelohnt:

    Sarleinsbach < Nepomuk

    Johannes

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 13. November 2019 um 18:37

    Altenhofen, Ortsteil von Sarleinsbach, Mühlviertel, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich

    Fährt man von Hühnergeschrei Richtung Sprinzenstein, Rohrbach, kommt man am Güterweg Altenhofen linker Hand an einer kleinen Kapelle vorbei.

    Sarleinsbach < Nepomuk

    Sarleinsbach < Nepomuk

    Meistens befinden sich in derartigen Kapellen Kreuze oder Marienfiguren, doch in diesem Fall hat das Stehenbleiben für den Nepomuksammler gelohnt:

    Sarleinsbach < Nepomuk

    Johannes

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 13. November 2019 um 18:15

    Gaming, Bezirk Scheibbs, Niederösterreich

    Gaming ist durch die Kartause eng mit Scheibbs verbunden. Doch nicht in der Kartause habe ich einen Nepomuk gefunden, sondern in der Pfarrkirche:

    Gaming < Nepomuk

    Am rechten Seitenaltar stehen die Heiligen Benedikt (links), Bruno (rechts) und Nepomuk (in der Mitte)

    Gaming < Nepomuk

    Gaming < Nepomuk

    Johannes

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 13. November 2019 um 18:15

    Gaming, Bezirk Scheibbs, Niederösterreich

    Gaming ist durch die Kartause eng mit Scheibbs verbunden. Doch nicht in der Kartause habe ich einen Nepomuk gefunden, sondern in der Pfarrkirche:

    Gaming < Nepomuk

    Am rechten Seitenaltar stehen die Heiligen Benedikt (links), Bruno (rechts) und Nepomuk (in der Mitte)

    Gaming < Nepomuk

    Gaming < Nepomuk

    Johannes

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 13. November 2019 um 18:07

    Liebe Evelin!

    Danke für deinen schönen Beitrag mit herrlicher Kirche und zwei makellosen, neuen Nepomuks.

    Im Verzeichnis von Waldi ist weder Ipthausen, noch Bad Königshofen vertreten!

    Johannes

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 13. November 2019 um 18:07

    Liebe Evelin!

    Danke für deinen schönen Beitrag mit herrlicher Kirche und zwei makellosen, neuen Nepomuks.

    Im Verzeichnis von Waldi ist weder Ipthausen, noch Bad Königshofen vertreten!

    Johannes

  • D 1838 Mecklenburg-Vorpommern > ALTEFÄHR ( Rügen) > Silhouette von Stralsund

    • Johannes56
    • 12. November 2019 um 20:43

    An der Elbe. Blick auf Dresden?

    Johannes

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 11. November 2019 um 22:06

    Scheibbs, Mostviertel, Niederösterreich

    Pfarrkirche Scheibbs

    Die Parrkirche Scheibbs ist eine prunkvolle spätgotische Kirche, die der hl. Maria Magdalena geweiht ist.

    Nepomuk < Scheibbs

    Ein eindrucksvolles Netzrippengewölbe gliedert in unterschiedlicher Gestaltung den Besucherraum und den Altarraum.

    Nepomuk < Scheibbs

    Von den Oratorien seitlich des Hochaltars hat man einen herrlichen Blick in die Kirche und auf die Gegenkanzel mit dem hl. Nepomuk.

    Nepomuk < Scheibbs

    Die Kanzel ist gleich der Gegenkanzel gestaltet.

    Nepomuk < Scheibbs

    Auf der Gegenkanzel steht der hl. Nepomuk auf einer Weltkugel, die von Putten gehalten wird. Ober ihm ist auf einer goldenen Scheibe die Beichte dargestellt.

    Nepomuk < Scheibbs

    Bislang habe ich nur einmal einen Nepomuk auf einer Weltkugel gesehen, nämlich in Žďár nad Sázavou.

    (5) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 5

    Auf der Weltkugel steht der lateinische Spruch:

    „erudimini qui iudicatis ter“

    Hier hilft uns Asterix bei der Übersetzung:

    https://www.comedix.de/lexikon/db/et_…atis_terram.php

    „lasst euch warnen, ihr Richter auf Erden.“

    Dieser Spruch ist wohl auf die ungerechtfertigte Verurteilung Johannes v. Nepomuks durch König Wenzel IV bezogen.

    Zwei Putten halten ein Buch und darauf liegend das Birett.

    Nepomuk < Scheibbs

    Als ich die Kirche betrat, war gerade eine Taufe im Gange und nachdem meine Fotos mit dem iPAD die großartige Gegenkanzel nicht ausreichend ablichten konnte, bat ich die anwesende Fotografin um ein Foto, welches sie mir wenige Stunden später schickte. Danke!

    Die Kanzel und Gegenkanzel stammen aus 1712. Nepomuk und die über ihm stehende Kirche symbolisieren, dass die Vollmacht der Sündenvergebung ausschließlich der Kirche übertragen ist.

    Nepomuk < Scheibbs

    Eine herausragende barocke Komposition!

    Johannes

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 11. November 2019 um 22:06

    Scheibbs, Mostviertel, Niederösterreich

    Pfarrkirche Scheibbs

    Die Parrkirche Scheibbs ist eine prunkvolle spätgotische Kirche, die der hl. Maria Magdalena geweiht ist.

    Nepomuk < Scheibbs

    Ein eindrucksvolles Netzrippengewölbe gliedert in unterschiedlicher Gestaltung den Besucherraum und den Altarraum.

    Nepomuk < Scheibbs

    Von den Oratorien seitlich des Hochaltars hat man einen herrlichen Blick in die Kirche und auf die Gegenkanzel mit dem hl. Nepomuk.

    Nepomuk < Scheibbs

    Die Kanzel ist gleich der Gegenkanzel gestaltet.

    Nepomuk < Scheibbs

    Auf der Gegenkanzel steht der hl. Nepomuk auf einer Weltkugel, die von Putten gehalten wird. Ober ihm ist auf einer goldenen Scheibe die Beichte dargestellt.

    Nepomuk < Scheibbs

    Bislang habe ich nur einmal einen Nepomuk auf einer Weltkugel gesehen, nämlich in Žďár nad Sázavou.

    (5) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 5

    Auf der Weltkugel steht der lateinische Spruch:

    „erudimini qui iudicatis ter“

    Hier hilft uns Asterix bei der Übersetzung:

    https://www.comedix.de/lexikon/db/et_…atis_terram.php

    „lasst euch warnen, ihr Richter auf Erden.“

    Dieser Spruch ist wohl auf die ungerechtfertigte Verurteilung Johannes v. Nepomuks durch König Wenzel IV bezogen.

    Zwei Putten halten ein Buch und darauf liegend das Birett.

    Nepomuk < Scheibbs

    Als ich die Kirche betrat, war gerade eine Taufe im Gange und nachdem meine Fotos mit dem iPAD die großartige Gegenkanzel nicht ausreichend ablichten konnte, bat ich die anwesende Fotografin um ein Foto, welches sie mir wenige Stunden später schickte. Danke!

    Die Kanzel und Gegenkanzel stammen aus 1712. Nepomuk und die über ihm stehende Kirche symbolisieren, dass die Vollmacht der Sündenvergebung ausschließlich der Kirche übertragen ist.

    Nepomuk < Scheibbs

    Eine herausragende barocke Komposition!

    Johannes

  • NEPOMUK Gewinnspiel

    • Johannes56
    • 11. November 2019 um 20:44
    Zitat von Daniel_567

    @Alle Nepomuk-Fotografen und die, die es werden wollen.

    Dann lasst uns mal losziehen und fleissig suchen, auf dass die 3000er Marke bald geknackt wird.:thumbup:


    Liebe Grüsse, Daniel.

    Jetzt lass uns einmal die 2500 Marke anpeilen, die ist realistisch. In der Tschechischen Republik sind wir sicher noch unterrepräsentiert, da bin ich aber selten unterwegs. Ich schätzte die Zahl dort auf über tausend, aber Tschechien ist groß und die Zeit zu reisen zu wenig. Aber auch in Österreich gibt es noch genügend Gegenden, die bei uns bislang blinde Flecken sind.

    Die Suche in Kirchen ist allerdings deutlich erschwert, da nur wenige geöffnet sind und somit vorher Recherchen notwendig sind, um bei einer vorhandenen Beschreibung das Aufsperren zu organisieren.

    Aber die ganz versteckten Nepomuk sind ja auch eine besondere Herausforderung, die auf der Jagd nach neuen Nepomuks auch Spaß macht.

    Und manche befinden sich auf meiner persönlichen to-do Liste, müssen aber warten, weil sie z.B. gerade restauriert werden oder auf eine Sondergenehmigung warten müssen. Kommenden Freitag ist einer mit einer ganz speziellen Sondergenehmigung fällig, auf den freue ich mich schon.

    LG

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 9

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 110 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 2 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™