In den Achtzigern wurde ich, es war mE an der Raststätte Ulm-Leipheim, von dem Fahrer eines roten 500ers, ähnlich dem von Claus-Jürgen gesehenen, nach einer Schnur gefragt. Ich konnte aushelfen.
Dem aus Stuttgart kommenden Fahrer war der Gaszug gerissen, und er hatte da, wo man das Gas am Motor betätigt (ich weiss nicht wie das heisst) einen Bindfaden befestigt, ihn durch die geöffnete Seitenscheibe der Fahrertür gezogen und ihn an der Lenksäule, oder irgendwo da, befestigt. Die Gaszufuhr regelte er durch Hoch- (mehr Gas) oder Runterkurbeln (weniger) des Fensters.
Zum Glück ging die Heck=Motorklappe beim 500er nach oben und nicht wie beim VW-Käfer nach unten auf, so musste er sie nicht ganz schliessen.
Der verwendete Bindfaden war x-mal geflickt, und meine eigentlich als Wäscheleine gedachte Schnur leistete gute Dienste.
Nach Wiederherstellung der Konstruktion wickelte sich der ca. 190 cm große Fahrer durchs Schiebedach auf seinen Fahrersitz, startete und kurbelte sich weiter in Richtung München.