Stadtpfarrkirche St. Dionysius
in Neckarsulm
- ist ein Wahrzeichen von Neckarsulm
- befindet sich in der Sichtweite vom Marktplatz
- ist eine katholische Kirche
etwas Geschichte
- es gab verschiedene Vorgängerbauten
- die erste warscheinlich im 8.Jh.
- 1200 soll sicher sein, dass zu der Zeit hier eine Kirche gestanden haben soll
- 1575 kam eine weitere Erbauung einer Kirche hinzu
- 1706-1710 kam die nächste
- 1757 kam ein neuer Kirchturm hinzu
- die Stadtpfarrkirche wurde dem Heiligen Dionysius geweiht, was jedoch umstritten war
- Kirchenweihe fand am 21. November 1949 statt
- im März 1945 brannte die Kirche vollständig aus
- der eigentliche Aufbau begann 1946, sodass 1949 die Kirche geweiht werden konnte
Maße der Kirche
Gesamt-Länge: 28,65 m
Breite des Schiffs: 14,17 m
die Glocken
- 3 von 4 mussten 1917 abgebaut werden zu Kriegszwecken
- 1920 bekam die Kirche 3 neue Glocken
- aber auch die mussten 1942 zu Kriegszwecken abgebaut werden
- 1949 waren die jetzt 5 Glocken das erste Mal zu hören
das Portal
hier findet man St. Petrus an der einen und St. Paulus an der anderen Seite
Quelle: wikipedia und eigenes Bildmaterial vom Aug. 2008