Das hatte schon alles geschaut. Auch dort beim Schloss.
https://mapio.net/images-p/74319953.jpg
Aber den Turm findet man nicht.
Aber es ist der Platz.
Das hatte schon alles geschaut. Auch dort beim Schloss.
https://mapio.net/images-p/74319953.jpg
Aber den Turm findet man nicht.
Aber es ist der Platz.
Von wann ist deine Aufnahme?
Das Schloß Niederraunau bei Krumbach ist richtig. Bild von google Earth folgt.
grüsse
jürgen
Nachdem ich heute nachmittag eine kleine Wanderung zum heiligen Berg bei Herrsching unternommen habe, finde ich nun Zeit, ein paar Details zum Rätsel zu erzählen.
Am letzten Sonntag haben wir bei strahlendem Sonnenschein nicht nur den Nepomuk in Rammingen entdeckt, sondern sind weiter in Richtung Krumbach gefahren. Der Vorort Niederraunau ist mir vor vielen Jahren bekannt geworden, weil ich einmal im Rahmen meiner dienstlichen Tätigkeit dieses damals heruntergekommene Schloß vom Keller bis zum Dach unter die Lupe genommen habe. Seinerzeit war ich skeptisch, ob dem dem alten Kasten noch mal neues Leben eingehaucht wird. Dies auch deshalb, weil windige Geschäftemacher bisher außer Spesen nichts weiteres produziert haben.
Umso mehr erstaunt war ich, als ich das Schloß so schön vor mir sah.
Er wurde offensichtlich behutsam saniert und in Eigentumswohnen aufgeteilt. Dieses Ergebnis ist natürlich schön für den Erhalt des Gebäudes und das gesamte Ensemble. Rechts sieht man die ehemaligen Stallungen.
Es ist auch nachvollziehbar, daß zu modernen Wohnungen Balkone gehören. Die befinden sich auf der Rückseite und damit auf der Westseite des Schlosses. Somit wird die Vorderansicht nicht gestört. Auch das gefällt mir gut.
Zur benachbarten Kirche war uns leider der Zutritt verwehrt. Somit weis ich auch nicht, ob da evtl. ein Nepomuk drin ist.
Bei der Inaugenscheinnahme des Schlosses trafen wir dann den Mieter des Wasserturms, der uns die Geschichte des Turms erzählte. Der diente wohl einstweilen nur dazu, den adeligen Herrschaften im Schloß in allen Etagen fließendes Wasser zur Verfügung zu stellen. Hier ein paar Infos zur wechselvollen Geschiche des Schlosses.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Niederraunau
Den Wasserturm findet man bei Tante google. Oben ist das Schloss markiert, unten der Wasserturm. Die Kammel ist durch den Uferbewuchs völlig verdeckt.
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
jürgen