D 1843 Mecklenburg- Vorpommern > Insel RÜGEN > Das neue PRORA
-
- D_
-
Gast001 -
4. Januar 2020 um 15:36 -
Erledigt
-
-
Hat es mit den Kranichen etwas zu tun?
Johannes
-
Es ist schon möglich, dass Kraniche drüber hinwegfliegen , aber es ist kein attraktiver Platz für sie,
Liebe Grüße,
Elke
-
Hallo Elke.
Ist es an der Ostseeküste in M-VP? Vielleicht eine Fährverbindung?
Liebe Grüße, Daniel.
-
Ostseeküste ist richtig, Daniel.
Mit Fähren hat es nichts zu tun.
Vom linken Pfeil des gekennzeichneten Abschnittes bis zum rechten Pfeil sind es in Wirklichkeit 4,5 km.
Liebe Grüße,
Elle
-
Elke, ist es auf der Insel Rügen? Ich habe da so einen Verdacht.
Liebe Grüße, Daniel.
-
hallo Elke,
ist ist vielleicht das fehlende Stück der Pipeline Nord Stream 2?
grüsse
jürgen
-
Elke, ist es auf der Insel Rügen? Ich habe da so einen Verdacht
Ja, das ist auf Rügen
ist es vielleicht das fehlende Stück der Pipeline Nord Stream 2?
Nein, das ist es nicht
Was sich hinter dem Pinienwald verbirgt, gibt es schon seit 1936
Liebe Grüße,
Elke
-
Ich war erst auf die Promenade von Binz aus, die ist laut Netz 4,2 km lang.
Der KDF- und später auch von der NVA genutzte Bau bzw. die ehemaligen 8 Blöcke in Prora hatten meines Wissens eine Länge von 4,5 km.
Und hinten links müsste dann der Fährhafen Sassnitz sein.
Liebe Grüße, Daniel.
-
Ich war erst auf die Promenade von Binz aus, die ist laut Netz 4,2 km lang.
Der KDF- und später auch von der NVA genutzte Bau bzw. die ehemaligen 8 Blöcke in Prora hatten meines Wissens eine Länge von 4,5 km.
Und hinten links müsste dann der Fährhafen Sassnitz sein.
Liebe Grüße, Daniel.
Da spricht der Kenner. Das dürfte die Lösung sein. Ich habe diesen Artikel darüber gefunden:
https://www.ndr.de/geschichte/sch…-,prora113.html
LG
Johannes
-