Entweder man mag Weihnachtsmärkte ( wenigstens einige davon oder auch nur ganz bestimmte)
oder man mag sie grundsätzlich nicht.
Ich möchte aber hier keine Diskussion beginnen über Für und Wider, über weihnachtlichen Kitsch und/oder Kommerz, etc.
Ich möchte Euch einfach mitnehmen zu einem Besuch des Rosenheimer Weihnachtsmarktes heute Nachmttag bei schönstem, kaltem Winterwetter.
Nach vielen Jahren, in denen wir keinen Weihnachtsmarkt besucht haben, hatten wir einfach Lust, dort einen Spaziergang zu machen.
Der Rosenheimer Weihnachtsmarkt ist auf dem schönsten Platz der Stadt aufgebaut, dem Max - Jopsephs- Platz bei der Kirche Sankt Nikolaus.
Rund um den Platz befinden sich Arkadengänge und alte Kaufmannshäuser mit prächtigen Fassaden.
Es war noch früher Nachmittag, der Platz war in mildes Winterlicht getaucht, die Weihnachtsbeleuchtung noch kaum sichtbar.
Lasst Euch virtuell mitehmen
Figuren aus Märchen und Bilderbüchern zierten die Dächer der Holzbuden,
Im Schaufenster einer Konditorei schnarchte , laut hörbar, der Weihnachtsmann.
Sein Brustkorb hob und senkte sich unaufhörlich.
Er macht das dort jedes Jahr- schon vor 30 Jahren habe ich ihn dort liegen gesehen.
Kinder drücken sich am Schaufenster die Nasen platt.
Manche Eltern werden sich an ihre eigene Kindheit erinnern, als sie auch davor standen.
In der Mitte des Platzes , an höchster Stelle, stand der Heilige Nepomuk und wartete auf das, was auf der großen Holzbühne um ihn herum zu bestimmten Zeiten geboten wird. Aufführungen von Schulkindern, Kindergartenkindern , Musikgruppen, Chören usw stehen auf dem Programm.
Normalerweise steht der Nepomuk dort auf einem Brunnen .
Auch die große Krippe war schon aufgebaut
Wie auf vielen Weihnachtsmärkten gab es weihnachtliche Dekorationsartikel, Krippenfiguren, aber auch Holzwaren, Schmuck, Handarbeiten und natürlich auch Kulinarisches.
Glühwein, Punsch, gebrannte Mandeln, Bratwurst, Weihnachtsgebäck, Süßigkeiten und vieles mehr.
Der Kirchturm von Sankt Nikolaus
Mich faszinieren in Rosenheim immer wieder die wunderschönen Fassaden der Häuser am Max- Josephs- Platz.
Ein Besuch eines Cafes unter den Arkaden rundete unseren Besuch des Weihnachtmarktes ab.
Es war ein schöner Nachmittag in Rosenheim!
Von dem Christkindlmarkt war ich positiv überrascht.
Wenn Ihr in diesem Jahr auch irgendwo einen Weihnachtsmarkt besucht , der Euch gefällt , so zeigt uns doch ein paar Bilder!
Gruß,
-"Elma