1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Weihnachtsmarkt 2019 in Rosenheim

  • Gast001
  • 4. Dezember 2019 um 00:42
  • Gast001
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 00:42
    • #1

    Entweder man mag Weihnachtsmärkte ( wenigstens einige davon oder auch nur ganz bestimmte)

    oder man mag sie grundsätzlich nicht.

    Ich möchte aber hier keine Diskussion beginnen über Für und Wider, über weihnachtlichen Kitsch und/oder Kommerz, etc.

    Ich möchte Euch einfach mitnehmen zu einem Besuch des Rosenheimer Weihnachtsmarktes heute Nachmttag bei schönstem, kaltem Winterwetter.

    Nach vielen Jahren, in denen wir keinen Weihnachtsmarkt besucht haben, hatten wir einfach Lust, dort einen Spaziergang zu machen.

    Der Rosenheimer Weihnachtsmarkt ist auf dem schönsten Platz der Stadt aufgebaut, dem Max - Jopsephs- Platz bei der Kirche Sankt Nikolaus.

    Rund um den Platz befinden sich Arkadengänge und alte Kaufmannshäuser mit prächtigen Fassaden.

    Es war noch früher Nachmittag, der Platz war in mildes Winterlicht getaucht, die Weihnachtsbeleuchtung noch kaum sichtbar.

    Lasst Euch virtuell mitehmen

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29316

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29315

    Figuren aus Märchen und Bilderbüchern zierten die Dächer der Holzbuden,

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29317

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29314

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29325

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29318


    Im Schaufenster einer Konditorei schnarchte , laut hörbar, der Weihnachtsmann.

    Sein Brustkorb hob und senkte sich unaufhörlich.

    Er macht das dort jedes Jahr- schon vor 30 Jahren habe ich ihn dort liegen gesehen.

    Kinder drücken sich am Schaufenster die Nasen platt.

    Manche Eltern werden sich an ihre eigene Kindheit erinnern, als sie auch davor standen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29329

    In der Mitte des Platzes , an höchster Stelle, stand der Heilige Nepomuk und wartete auf das, was auf der großen Holzbühne um ihn herum zu bestimmten Zeiten geboten wird. Aufführungen von Schulkindern, Kindergartenkindern , Musikgruppen, Chören usw stehen auf dem Programm.

    Normalerweise steht der Nepomuk dort auf einem Brunnen .

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29323

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29322

    Auch die große Krippe war schon aufgebaut

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29324

    Wie auf vielen Weihnachtsmärkten gab es weihnachtliche Dekorationsartikel, Krippenfiguren, aber auch Holzwaren, Schmuck, Handarbeiten und natürlich auch Kulinarisches.

    Glühwein, Punsch, gebrannte Mandeln, Bratwurst, Weihnachtsgebäck, Süßigkeiten und vieles mehr.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29319

    Der Kirchturm von Sankt Nikolaus

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29326

    Mich faszinieren in Rosenheim immer wieder die wunderschönen Fassaden der Häuser am Max- Josephs- Platz.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29330

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29331

    Ein Besuch eines Cafes unter den Arkaden rundete unseren Besuch des Weihnachtmarktes ab.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29313

    Es war ein schöner Nachmittag in Rosenheim!

    Von dem Christkindlmarkt war ich positiv überrascht.

    Wenn Ihr in diesem Jahr auch irgendwo einen Weihnachtsmarkt besucht , der Euch gefällt , so zeigt uns doch ein paar Bilder!

    Gruß,

    -"Elma

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 4. Dezember 2019 um 11:16
    • #2

    Hallo Elke,

    danke für die Bilder vom Weihnachtsmarkt.

    Rosenheim scheint mir - auch ohne Weihnachtsmarkt - eine durchaus attraktive, besuchenswerte Stadt zu sein.

    Liebe Grüße

    Helga

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 4. Dezember 2019 um 20:06
    • #3

    Liebe Elke,


    in Gedanken bin ich mit dir über den schönen Weihnachtsmarkt in Rosenheim gebummelt

    bei einem Tasse Glühwein mit Geruch von Mandeln in der Nase.


    Bei den Holzwaren und Handarbeiten wäre vermutlich mein Geldbeutel

    leichter geworden ;)


    Ich mag zwar die Weihnachtsbeleuchtung am Abend, aber die Ruhe am Nachmittag

    hätte mir auch besser gefallen.


    Rosenheim in Weihnachtsstimmung zeigen deine wunderschöne Bilder sehr gut.


    Ich habe Rosenheim im Sommer 2001 mal besucht, als wir am Tegernsee

    im Urlaub waren.


    Liebe Grüße

    Steffi

  • Gast001
    Gast
    • 8. Dezember 2019 um 20:34
    • #4
    Zitat von Dieter

    Mit Schneeflocken wäre es noch schöner.

    Träumen ist erlaubt, DIeter!

    Ich habe mal gegoogelt, wie oft es zu Weihnachten schon Schnee gab.

    Kachelmann und sein Team haben für die Zeit ab 1950 recherchiert.

    https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/der-grosse-wei…lick-seit-1950/

    Für München sieht es so aus, dass seit 1980 am 1. Weihnachtsfeiertag 25x eine zumindest dünne Schneedeck lag.

    Seit 2011 nicht mehr.

    Ich nehme an , wir können auch dieses Jahr zu Weihnachten auf der Terrasse oder dem Balkon Kaffee trinken.

    2019 kam der Schnee Ende Januar.

    Das war am 27.1.2019 bei Bayrischzell

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29519


    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™