Vielleicht liegt sie Hängebrücke Richtung Norden und Jürgen steht bei Rothenstein auf einem Berg und blickt gegen Süden, wie er schreibt.
Johannes
Vielleicht liegt sie Hängebrücke Richtung Norden und Jürgen steht bei Rothenstein auf einem Berg und blickt gegen Süden, wie er schreibt.
Johannes
hallo ihr zwei,
natürlich habt ihr den "zweiten Illerdurchbruch" westlich von Bad Grönenbach gefunden. Der bekanntere liegt nördlich von Altusried und damit ein paar Kilometer südlich der Stelle, die wir aufgesucht haben.
Die fehlenden Berge im Hintergrund und die Windanlage am Horizont zeigen dem Fachmann, daß nur der Unterlauf der Iller hier abgebildet sein kann. Diese Gegend wurde im Vorjahr toll ausgebaut.
Die Hängebrücke verbindet die beiden Ufer. Im Hintergrund sieht man den Hang, den die Iller im Lauf der Jahrtausende angefressen hat.
Um diesen Überblick zu haben muß man auf den 23 Meter hohen stählernen Aussichtsturm steigen. Im Süden erkennt man das alte Illerkraftwerk und den dahinter befindlichen Stausee, den ich euch eingangs gezeigt habe. Der windet sich um ein paar Kurven.
Auch flußabwärts gehts kurvig weiter. Die ganze Gegend hier zu beiden Seiten des Ufers ist entweder naturbelassen oder zurückgebaut worden. Unser Wanderweg unterhalb der Ruine Rothenstein verläuft zwar auf einem Waldweg. Da sind jedoch einige umgestürzte Bäume zu überklettern, die man bewußt liegen lässt. Meine noch vom Bandscheibenvorfall etwas gehandycapte Gattin ließ sich dann nur durch einen späteren Eiskaffee in Bad Grönenbach einigermaßen besänftigen.
Auf der eingangs gezeigten Aufnahme sieht man den Stausee oberhalb des Kraftwerks.
Es ist zwar auch eine Fischbeobachtungsstation vorhanden. Diese ist an die Fischtreppe angegliedert. Die Scheiben sind jedoch voller Algen so daß man nichts sieht. Da müsste noch nachgebessert werden. Bei einem Gesamtinvestment von 850.000 € sollte das drin sein.
Wer von euch mal in diese Gegend im Unterallgäu kommt und die Natur so liebt wie ich, sollte diese Region der Iller unbedingt aufsuchen.
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
jürgen
Hier habe ich euch noch eine Wanderung in der Gegend, wo sich ebenfalls eine Hängebrücke über die Iller befindet und diese Teil eines bekannten Rundweges ist.
Rundwanderung um den Illerdurchbruch bei Altusried
grüsse
jürgen