1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Beim Franziskanerkloster von Orebic

  • Gast001
  • 30. Juni 2008 um 21:43
  • Gast001
    Gast
    • 30. Juni 2008 um 21:43
    • #1

    Ausflug zum Franziskanerkloster oberhalb Orebic
    Hoch oben über Orebic am Steilhang des 961m hohen Sveti Ilja steht das Franziskanerkoster mit seiner Kirche Maria Himmelfahrt.

    Man erreicht es, wenn man westlich von Orebic zunächst ein Stück auf der Straße nach Viganj fährt und nach ein paar hundert Metern das ausgeschilderte, schmale und teilweise etwas steile Sträßchen benützt, das direkt zum Kloster führt. Es gibt dort oben einen großen Parkplatz, falls man es nicht vorzieht, die ungefähr 3 km zu Fuß zurückzulegen.

    Das Kloster steht an exponierter Stelle in einer hervorragenden Aussichtlage.

    Der Platz war von den Erbauern sorgfältig gewählt. Zwar wurde das Kloster 1470 nach den Regeln des Franziskanerordens erbaut, jedoch mit Unterstützung Dubrovniks. Und die Republik Dubrovnik hatte großes Interesse an dieser strategisch wichtigen Grenzlage, befand sich doch in Sichtweite, genau gegenüber auf der anderen Seite des Peljeski Kanals, die Stadt Korcula, in der die feindlichen Venezianer seit dem 12. Jhd ihren Stützpunkt hatten.

    Blick von oberhalb auf die Klosteranlage

    Klosteranlage mit Blick auf den Friedhof mit seinen häuserähnlichen Grabmälern.
    Im Hintergrund Werft und Fähranlegestelle von Domince auf der Insel Korcula

    Loggia auf dem Turm des Klosters.

    Türe zur Klosterkiche
    ( Leider war es im April an diesem Tag nach zwölf Uhr nicht mehr möglich, in das Innere der Klosteranlage zu kommen.)

    Tympanon mit Marmorrelief

    Madonna mit Kind aus dem 15.Jhd von einem italienischen Bildhauer ( Nikola Firentinac/Nikola von Florenz?)

    Ein Kreuz an der Außenmauer der Kirche

    Von diesem Aussichtsplatz neben der Kirche bietet sich eines der wohl eindruckvollsten Panoramen, die ich in Süddalmatien kenne.

    Blick über den Peljeski Kanal, auf die Inselchen Sestrice, Stupe, und die etwas größere Insel Masjan, dahinter Gojak, sowie die Fähre nach Domince auf Korcula . Am unteren Bildrand die neuen Hotels der Siedlung Perna bei Orebic.

    Blick auf die große Badeinsel Badija ( nicht sichtbar das dortige Kloster)

    Hotels in Perna, in weiter Ferne die Insel Mljet

    Blick hinüber auf die Stadt Korcula

    Weißer Affodill, ein Liliengewachs dicht am Abgrund

    Der Zypressenwald beim Kloster gilt als der größte in Kroatien und steht unter Naturschutz

    Unten an der Küste führt eine Straße dicht am Meer entlang zu den Orten Kuciste und Viganj und schließlich weiter bis nach Loviste.
    Gegenüber die Nordküste der Insel Korcula

    Weinberg beim Kloster

    Abgestellt?

    Blick hinunter nach Orebic

    Der Friedhof beim Franziskanerkloster ist ein Denkmal für sich. Er ist die Grabstätte zahlreicher Kapitäne und deren Familien.

    So wie unten in der Stadt die Villen, so spiegeln auch die Grabstätten die Wohlhabenheit der Besitzer.
    Gräber wie Häuser!

    Das Grabmal der Familie Mimbelli, Werk des Bildhauers Ivan Rendic.
    Der Name Mimbelli war mir im Ort schon einmal an einer Brunneninschrift aufgefallen – vermutlich der Stifter dieses für die Allgemeinheit aufgestellten Brunnens.

    Grabmal der Familie Orebic

    Der neuere Teil des Friedhofs mit nicht weniger aufwändigen Grabmalen.

    Grabmal eines Kapitäns

    Eine Büste in Memoriam, 4 Streifen auf der Schulter…..

    Ausgangstor

    Auf der Straße hinunter in die Stadt

    Ein Bericht über die Kapitänsstadt Orebic in der Vorsaison siehe hier


    ELMA

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 1. Juli 2008 um 10:44
    • #2

    Danke ELMA,
    wenn wir heuer von Monte raufkommen, kann es sehr wohl sein, daß
    wir in der Nähe von Orebic für einige Tage eine Bleibe suchen werden.

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 1. Juli 2008 um 12:22
    • #3

    Hallo Elma!

    Danke für diesen herrlichen Bericht und die Fotos.

    Ja ich glaube die Aussicht von hier oben ist wohl eine der schönsten Dalmatiens.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:15

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 6 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™