das Lugareva Kuca im Krka Nationalpark in Dalmatien

  • Das Informationszentrum Lugareva Kuca ist den meisten Touristen relativ unbekannt und auch im Krka Nationalpark nicht einfach zu finden .


    Wer sich die Mühe macht und die Insel Visovac besichtigen will, der kann auch dieses Infozentrum besuchen. Es befindet sich wenige hundert Meter entfernt von der Schiffsanlegestelle. Ein Wegweiser führt weg von der Zufahrtsstraße auf den Waldweg, wo man nach knapp einer viertel Stunde Gehzeit das "Vogelhaus" erreicht.



    An diesem Aussichtspunkt bleibt fast jeder stehen um auf den Krka-See und die Insel Visovac zu schauen. Am Ufer erkennt man die Bootsanlegestelle, die im Jahr 2018 noch im Bau ist. Am rechten Bildrand, hier kaum zu erkennen, befindet sich das Lugareva Kuca, ein kleines Bildungszentrum der Nationalparkverwaltung.



    Parken ist am besten unten an der Anlegestelle möglich. Dann gehts hundert Meter zurück und auf einen Waldweg. Von diesem Waldweg aus hat man immer wieder einen Blick auf die Insel Visovac.



    Tagsüber ist immer geöffnet. Der Eintritt ist frei. Das schräge Vogelhaus ist das Symbol der erst 2016 erbauten Bildungseinrichtung.



    Die regionale Flora und Fauna werden im Gebäudeinneren erklärt.






    Von hier aus startet auch ein Wanderweg entlang der Krka bis zum Roski Slap. Um den komplett abzulaufen benötigt man jedoch viel Zeit. Eintritt muß übrigens erst zur Besichtigung des Roski Slap bezahlt werden. Obwohl der Wanderweg im Nationalpark Krka liegt, ist für ihn kein Eintrittsgeld zu entrichten.



    Wer hierher kommt, sollte in jedem Fall den etwas steilen Anstieg auf den Hügel hinter dem Haus bewältigen.



    Von dort aus hat man einen schönen Blick auf den oberen See...



    ...und den unteren See, in welchem sich die Insel mit dem Kloster Visovac befindet. Die Überfahrt von der Anlegestelle ist stündlich möglich und kostet 50 Kuna.



    Bei unserem Besuch war es so, daß wir eine knappe Stunde Zeit hatten bis die Fähre ablegte. Diese Zeit hat gereicht, um nach Lugareva Kuca zu laufen und die Ausstellung und Aussichten in Augenschein zu nehmen.


    jürgen

  • Am rechten Bildrand, hier kaum zu erkennen, befindet sich das Lugareva Kuca, ein kleines Bildungszentrum der Nationalparkverwaltung.

    Kannst Du den Standort genauer angeben ?

    Ich stand auch an dem Aussichtsplatz ( wir sind allerdngs nicht zur Anlegestelle hinuntergegangen und sind nicht zur Insel hinübergefahren, weil wir noch eine Führung im Krkakloster auf dem Programm hatten)


    Das Bildungszentrum ist recht neu, viel Werbung scheint dafür noch nicht gemacht zu werden.


    Interessant wäre sicher der Wanderweg , den Du angesprochen hast.

    Bestimmt ein lohnenswerter Weg für Naturliebhaber, für den man sich Zeit nehmen müsste,.


    Hast Du eine Idee, warum das Vogelhaus einen Schnauzbart hat?
    Symbol für ?? Was???


    Gruß,

    Elke

  • hallo Elke,


    auf dieser Satellitenaufnahme erkennst du die Insel im See und oberhalb Lugareva Kuca.


    https://www.google.de/maps/pla…3d43.8338984!4d15.9890839


    Gut erkennbar ist auch der Waldweg dahin und der Aussichtspunkt links des Hauses.


    Das Bildungszentrum wurde erst 2016 gebaut. Am Waldweg befindet sich nur ein kleiner Wegweiser. Was da drauf steht, kann ich dir nicht sagen.


    Der Wanderweg an sich reizt mich natürlich schon. Allerdings habe ich keine Ahnung wie lange der sich hinzieht. Es sind 8,5 km und damit einfach etwa 3 Stunden. Wenn er nur in einer Richtung begangen wird, dürfte es schwierig sein, wieder zum Ausgangspunkt zurück zu kommen. Verpflegung und insbesondere Getränke müssen wohl genügend mitgeführt werden. Eine Einkehrmöglichkeit sehe ich erst beim Roski Slap. Dort darf man jedoch in der Alten Mühle Kristijan nur einkehren, wenn gleichzeitig das Eintrittsgeld für Roski Slap entrichtet wird. Das waren in diesem Jahr 60 Kuna. Auf der anderen Seite der Krka steht das Panorama Restaurant Roski Slap. Dieses hat jedoch nur bis zum Nachmittag geöffnet. Wenn die letzten Gäste zwischen drei und vier gegangen sind, schließt das Restaurant weil ja abends kein Mensch mehr hierher kommt. Das Restaurant unten direkt an der Krka hatte im September geschlossen.


    Wie es zum seltsamen Vogelhaus als Logo für das Bildungszentrum kam, entzieht sich meiner Kenntnis.


    grüsse


    jürgen

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.