1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Vorarlberg

mit dem Motorrad über das Furkajoch

  • claus-juergen
  • 11. September 2018 um 21:13
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. September 2018 um 21:13
    • #1

    Vor zwei Wochen haben Roli und ich mit unseren beiden Suzis einen schönen Wochentag genutzt um über das Furkajoch zu fahren. Sicherlich kennen nur leidenschaftliche Bergradler und Motorradfahrer diesen abgelegenen Paß in Vorarlberg. Deshalb habe ich diesem Bericht eine Info aus Wikipedia vorangestellt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Furkajoch

    Wir sind über Füssen, den Kniepaß und Reutte ins Lechtal gefahren und dann weiter über Warth am Arlberg und den Hochtannbergpaß wieder ins Tal über Schoppernau bis Au. Von dort aus kann man zum Skiort Damüls hinauf fahren wo sich die Straße gabelt. Nach Süden gelangt man über das Faschinajoch und Fontanella ins Große Walsertal. Nach Westen geht's übers Furkajoch und durch das Laternser Tal bis ins Rheintal. Das war der landschaftlich schönste Teil unserer Strecke.

    Doch seht selbst.


    Furkajoch

    Unser erster Halt in Martinau im Lechtal. Die Mühle ist wohl keine solche sondern ein eigenwillig gestaltetes Wohnhaus.


    Furkajoch


    Der Lech hat vor ein paar hundert Jahren noch das ganze Tal ausgefüllt. Hier im mittleren Lechtal gibt es nach der Trockenlegung und Rodung der Wälder trotzt eines breiten Flußbetts mit vielen Schotterflächen ebene landwirtschaftliche Flächen die zur Futtergewinnung für vorwiegend Milchkühe genutzt wird.


    Furkajoch


    Furkajoch


    Furkajoch


    Die folgenden Bilder entstanden in Warth wo wir den nächsten Stopp einlegten.


    Furkajoch


    Furkajoch


    Furkajoch


    Hier beginnt das eigentliche Furkajoch. Von Damüls her ist die Straße so breit, daß zwei Pkw aneinander vorbeikommen. Der Linienbus fährt bis hierher und muß dann wenden, weil danach die Straße ziemlich schmal wird. Bis zur Paßhöhe geht es noch einigermaßen, danach muß bei Gegenverkehr irgenwie eine Einigung erzielt werden. Viel Verkehr herrscht jedoch nicht mehr auf der Straße runter ins Rheintal. Wir Motorradler sind da natürlich im Vorteil. Wir kommen immer irgendwie durch.


    Furkajoch


    Furkajoch


    Furkajoch


    Furkajoch


    Das Gasthaus an der Wendestelle hat Montag und Dienstag Ruhetag. Wie gut, daß der erfahrene Biker Speis und Trank mit sich führt. So saßen wir ganz alleine auf der Terrasse und konnten den Blick ins südliche Vorarlberg oder vielleicht sogar ins Rätikon genießen. So genau kenne ich mich in der Gegend nicht aus.


    Furkajoch


    Furkajoch


    Furkajoch


    Furkajoch


    Furkajoch


    Furkajoch


    Bei diesem Kiosk auf der Paßhöhe treffen sich alle Biker. Dahinter könnte man sogar in einer Stunde einen Berg erklimmen. Verlockend für mich, weil man bereits auf einer Höhe von 1759 Meter startet. Da gibt's keinen Lift und keine bewirtschaftete Hütte oben. Dafür könnte der Ausblick nicht schlecht sein. Vielleicht komm ich doch mal mit dem Pkw hierher und dann wäre dieser Berg sicherlich mein Ziel.


    Furkajoch


    Unten im Rheintal haben wir im Nachhinein betrachtet die falsche Strecke für den Rückweg genommen. Mir ist schon bekannt, daß dieser Teil Vorarlberg von Bregenz bis Feldkirch ein einziger Siedlungsbrei ist und für uns Motorradler nicht gerade attraktiv. Trotzdem sind wir durch dieses Straßengewirr nördlich von Dornbirn durch den Tunnel in den Bregenzerwald gefahren. Dann ging es bergauf und bergab bis nach Oberstaufen im Oberallgäu und Immenstadt und Kempten bis Obergünzburg im Ostallgäu. Dort auf Landstraßen nach Hause.

    Wer schon mal mit dem Motorrad mehrere Alpenpässe an einem Tag und so wie wir knapp 400 Kilometer zurückgelegt hat, der kann sich denken, daß man am Abend eines solchen Ausflugs nur noch eine Halbe Bier und seine Ruhe haben möchte.

    So war es auch bei uns. Dazu ein paar Runden im Pool geschwommen und hungrig das von der zuhause gebliebenen Gattin gekochte Abendessen verschlungen.

    Beim nächsten Suzi-Ausflug in diese Gegend ist jedenfalls die Überquerung des Faschinajochs geplant. Mal sehen, was uns dort erwartet.

    jürgen

    14 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (11. September 2018 um 21:46)

  • Gast001
    Gast
    • 12. September 2018 um 08:06
    • #2

    400km... eine beachtliche Strecke..

    aber ich kann mir ( als Nicht- Bikerin) gut vorstellen, dass Ihr diese Fahrt mit dem Motorrad durch eine herrliche Landschaft mit unendlich vielen Kurven genossen habt.

    Ist ja wie ein geschenkter " Urlaubstag" !

    Danke, Jürgen, für diesen Bericht.

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 72 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Tags

  • Furkajoch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 16 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™