1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D - 1746 Bayern > Oberbayern > SCHWABSTADL > Lechbrücke > ehemalige Zollbrücke

  • claus-juergen
  • 8. Januar 2018 um 17:37
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Januar 2018 um 17:37
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    eigentlich schaut diese Brücke aus wie viele andere, die Flußufer verbinden. Und doch ist diese Brücke etwas Besonderes. Wer kann mir sagen, warum dies so ist?

    Rätsel 1746

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 8. Januar 2018 um 17:44
    • #2

    Ist das an der Wertach?

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Januar 2018 um 17:53
    • #3

    hallo Elke,

    nein, der andere Fluß in Mesopotamien ist gesucht. Die Brücke überspannt den Lech.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 8. Januar 2018 um 19:32
    • #4

    Du hast zwar den Lech genannt.
    Aber entschuldige mein Nachfragen:
    Der kanalisierte Wasserlauf auf dem Bild sieht eher schmal aus . Den Lech stelle ich mir andes vor.
    Führt diese Brücke tatsächlich über den Lech und nicht über den Lechkanal?

    Heimaträsel = zwischen Augsburg und Landsberg ?

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Januar 2018 um 19:39
    • #5

    Hallo Elke,

    Die Brücke führt über den Lech zwischen Augsburg und Landsberg. Solltest du mal in meiner Gegend sein, zeige ich dir den Lech. Der schaut alle paar Kilometer anders aus.

    Ich bin nun ein paar Stunden offline.

    Grüße

    Jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.354
    Bilder
    5.170
    • 8. Januar 2018 um 21:06
    • #6

    Als Privatbrücke im Eigentum der Lechbrücken-Baugesellschaft war ab dem Jahr 1893 auch die Erhebung von Zoll, des sogenannten Brückengeldes, gestattet.
    In den letzten Kriegstagen 1945 wurde die eiserne Brücke leider gesprengt und noch im gleichen Jahr wieder durch eine Holzbrücke ersetzt.
    1966 wurde dann die Brücke vom Landkreis Landsberg am Lech übernommen und durch eine Brücke aus Beton ersetzt. Ab da war dann auch die letzte Zollbrücke in Bayern Geschichte.
    Besteht die Besonderheit der Zollbrücke bei Scheuring/Schwabstadl/Lichtenberg (LL14) darin, dass noch nach dem Krieg ein Groschen Brückenzoll verlangt wurde und sie als letzte Zollbrücke galt?


    fragt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Januar 2018 um 23:22
    • #7

    Hallo Waldi,

    Du hast es natürlich entdeckt. Die Lechbrücke bei Schwabstadl war bis Mitte der Sechziger Jahre in privater Hand und eine Zollbrücke. Näheres morgen.

    Es gibt jedoch noch zwei weitere Besonderheiten dieser Brücke. Die möchte ich auch noch wissen.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Januar 2018 um 12:11
    • #8

    hallo zusammen,

    nun habe ich etwas Zeit um ein paar Infos nachzuliefern und auf die beiden Dinge hinzuweisen, die ich auch noch von euch wissen möchte.

    Wie Waldi schon geschrieben hat, stand an dieser Stelle eine Zollbrücke. Der Lechübergang hier an sich ist ziemlich alt. Bis etwa 1568 verkehrte an dieser Stelle ein Floß mit welchem man zum anderen Ufer übersetzen konnte. Dann wurde eine Holzbrücke gebaut und immer wieder mal erneuert bis Ende des 19. Jahrhunderts eine Eisenbrücke errichtet wurde. In allen Fällen war bis Ende der 60er Jahre Zoll zu bezahlen. Am Ende nur noch mit einem symbolischen Betrag.

    Zollbrücke Lech

    Hier findet ihr drei Bilder, wie die Brücke in den 50er und 60er Jahren ausgesehen hat.

    http://www.touristik-i.de/BeschreibungLech-Hoehenweg.htm

    Die Brücke, die 1965 bis 1966 hier in Stahlbeton errichtet wurde, war ebenfalls etwas Besonderes. Dies hängt mit der Finanzierung zusammen. Wer hat eine Idee?

    Die heutige Brücke ist ebenfalls etwas Besonderes, weil sie an ein geschichtliches Ereignis in der Region erinnert. Welches könnte dieses sein?

    grüsse

    jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (9. Januar 2018 um 12:15)

  • Gast001
    Gast
    • 10. Januar 2018 um 09:22
    • #9

    Ging es da um "Connections" des ehemaligen
    Bürgermeisters Fritz Wohlfarth ...

    Quelle
    Erst kam die Brücke, dann die Straße dorthin - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen…-id2851416.html

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Januar 2018 um 11:20
    • #10

    hallo Elke,

    ja, der Wohlfahrt Fritz war schon ein berüchtigtes Schlitzohr. Allerdings gehts hier bei der gesuchten Brücke nicht um diejenige, die Königsbrunn mit Mering und Merching verbindet sondern um die Zollbrücke zwischen den Orten Klosterlechfeld und Scheuring. Die liegt gute zehn Kilometer südlicher.

    Ich habe den Tipp Finanzierung gegeben. Normalerweise wird so ein Bauwerk von bestimmten staatlichen Stellen finanziert. Dies war hier auch so. Nur war im Fall der Zollbrücke eine staatliche Stelle dabei, die sonst nie für so ein Infrastrukturprojekt zahlt. Um welche handelt es sich und warum hat diese Institution hier ausnahmsweise mal mitgezahlt?

    Das geschichtliche Ereignis kennt ihr im Übrigen alle...

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 6. August 2025 um 13:07
  • 1906 - Heimaträtsel - Was ist das und wo ist das?

    Tom 6. August 2025 um 07:15
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Tag, 23 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™