1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Mobil sein
  5. Autobahnen und Maut

Österreich: Maut

  • Gast001
  • 30. Mai 2008 um 23:01
  • Gast001
    Gast
    • 30. Mai 2008 um 23:01
    • #1

    Österreich: Maut - für 3,5t
    https://www.traveda.de/reisetipps/maut-oesterreich.htm


    Link zu Informationen über Mautgebühren für > 3,5 t in Österreich

    https://www.go-maut.at/services/berec…alkulator-light

    Wenn man nicht immer im Voraus Guthaben auf die GO Box aufladen möchte, gibt es auch das POST PAY Verfahren.
    Das Verfahren ist sehr einfach und muss bei ASFINAG beantragt werden.
    Es ist jetzt auch für Ausländer möglich, sofern der GO Box Inhaber eine Kreditkarte besitzt.
    Die Mautbeträge werden elektronisch erfasst und vom angegeben Konto abgebucht.
    https://www.go-maut.at/bezahlung/abrechnungsmodalitaeten

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 1. Januar 2010 um 13:58
    • #2

    Hier bereits die neuen (teueren) aktuellen Preise für 2010:

    Jahresvignette
    Die fliederfarbene Jahresvignette ist um 2,40 Euro auf 76,20 Euro teurer geworden, wurde also der Inflation angepasst.
    Die 2-Monats-Vignette für Pkw kostet 22,90 Euro (um 70 Cent teurer als 2009),
    Die 10-Tages-Vignette 7,90 Euro (um 20 Cent teurer).

    Vignettenpreise für Motorräder:
    10-Tages-Vignette kostet 4,50 Euro (um 10 Cent teurer als im Vorjahr),
    2-Monats-Vignette 11,50 Euro (um 40 Cent teurer)
    Jahresvignette 30,40 Euro (um 90 Cent teurer).

    Sie gilt 14 Monate, von 1. Dezember 2009 bis 31. Jänner 2011.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 1. Januar 2010 um 16:34
    • #3

    Danke Tom für diese Information, die für PKWs gilt.

    In Österreich werden alle Wohnmobile >3,5t bei der Maut wie LKWs eingstuft.
    Sie brauchen die GO BOX

    Auch hier gibt es seit Jan 2010 eine Änderung:

    https://www.dkv-euroservice.com/irj/portal/ano…97626870c1c398d

    Ich zitiere aus o.g. Quelle:

    3. Neu: Schadstoffklassenabhängige Maut

    Infobroschüre der ASFINAG (228 KB)
    Die Euro-Emissionsklasse wird als zusätzliches Kriterium bei der Berechnung der zu entrichtenden Mauthöhe ab 01. Januar 2010 berücksichtigt. Wie bisher hängt die Höhe der Maut von der Achsanzahl und der gefahrenen Kilometer ab, wobei folgende Tarifgruppen zugrunde gelegt werden:

    - Tarifgruppe A: LKW mit dem geringsten Schadstoffausstoß zahlen um 10 Prozent weniger - Euroklasse 6 und EEV (Enhanced Environmentally Friendly Vehicle)
    - Tarifgruppe B: LKW der Euroklasse 4 und 5 zahlen um 4 Prozent weniger
    - Tarifgruppe C: LKW der Euroklassen 0, 1, 2, und 3 mit dem höchsten Schadstoffausstoß zahlen um 10 Prozent mehr
    usw...

    Weiter siehe o.g. Link

    Weiteres Zitat aus o.g. Quelle:

    Aktuell: Schadstoffklassenabhängige Maut - Neueinstellungen GO-Box
    Wir empfehlen Ihnen, für Fahrzeuge ab der Schadstoffklasse 4 und besser Ihre GO-Box frühzeitig auf die neue Euro-Emissionsklasse umstellen zu lassen! Vom Mautbetreiber ASFINAG ist eine Voreinstellung aller GO-Boxen auf die Tarifgruppe C (Schadstoffklasse 0 bis 3) bereits erfolgt.
    Wenn Sie bereits Besitzer einer GO-Box für ein Fahrzeug mit einer Euro-Emissionsklasse größer als 3 sind, ist eine Neueinstellung (möglich ab sofort) durch eine GO-Vertriebsstelle erforderlich. Dies ist notwendig, da die richtige Emissionsklasse des KFZ in der dazugehörigen GO-Box nicht gespeichert ist und auf den korrekten Wert eingestellt werden muss.

    Weiter siehe o.g.Link

    Die Zuordnung zu einer Schadstoffgruppe ergibt sich aus dem Emmissionsschlüssel , der in den KFZ Papieren steht ( gilt in D auch für die Zuteilung der rot/gelb/grünen Plakette bei PKWs)

    https://www.tuev-sued.de/uploads/images…b-Plaketten.pdf

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 21 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 17 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™