Die Theiß ist mit 966 km der längste Nebenfluss der Donau. Sie entsteht durch die Vereinigung der schwarzen und der weißen Theiß in der Ukraine, bildet etwa 70 km die Grenze zwischen der Ukraine und Rumänien um dann bis Wylok durch die Ukraine zu fließen. Dann bildet die Theiss bis Szatmárcseke den Grenzfluß zu Ungarn. Nach einem guten Stück durch Ungarn trifft der Fluss bei Solowka wieder auf die Grenze zur Ukraine. Bei Záhony berührt die Theiß kurz die Grenze zur Slowakei um sich dann in südwestlicher Richtung durch die ungarische Tiefebene zu schlängeln, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Dabei berührt sie die Städte Tokaj, Tiszaújváros und Tiszafüred. Ab Szolnok wendet sie sich gen Süden und verlässt kurz nach Szeged Ungarn. In Serbien fließt die Theiß einige Kilometer südöstlich von Novi Sad in die Donau..
Weil die Theiß in der ungarischen Tiefebene immer wieder für Überschwemmungen sorgte begrenzte man die Möglichkeit der Ausdehnung über weite Strecken durch Dämme. Zusätzlich wurde 1973 zur Regulierung der Theiß-Hochwasser der Theißsee bei Tiszadüred ausgehoben. Er ist Ungarns größter künstlicher See.
Bei einer Länge von 27 km erstreckt er sich über 127 km². Die durchschnittliche Tiefe beträgt 1,3 m. An der tiefsten Stelle ist der See 17 m tief.
Im See befinden sich viele Inseln mit einer Gesamtfläche von 43 km².
Das "Tisza-tavi Ökocentrum" in Poroszló bei Tiszafüred ist ein Besucherzentrum, das die Naturschätze des Theißsees und des Theißtales an einem Ort sammelt und den Besuchern präsentiert, und so die reichhaltige Flora und Fauna des zweitgrößten Sees in Ungarn darstellt.
1. Teil
Der Freizeitpark
Über einen Nebeneingang betreten wir das Gelände.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3862/
Wir werden von Strohballenfiguren empfangen.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3864/ schoener-reisen.at/easymedia/image/3863/ schoener-reisen.at/easymedia/image/3865/ schoener-reisen.at/easymedia/image/3866/
Ein besonderes Heckenlabyrinth.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3867/
schoener-reisen.at/easymedia/image/3868/
Ein Rudersee mit Flößen und Seilbahnen. Eine gute Möglichkeit seinen Gleichgewichtssinn zu trainieren.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3869/
schoener-reisen.at/easymedia/image/3870/
Im Hintergrund sieht man einen Bolzplatz mit Baskettballkörben.
Daneben befinden sich Kinderspielplätze.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3877/ schoener-reisen.at/easymedia/image/3878/
Das Damwildgehege.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3871/ schoener-reisen.at/easymedia/image/3873/
schoener-reisen.at/easymedia/image/3896/
Schilfrohr für ein neues Reetdach.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3874/
Der Pelikansee.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3875/
Den aufmerksamen Gänsen entgeht nichts.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3876/
Hinter dem Ottersee ragt der Turm des Hauptgebäudes kirchenähnlich in die Höhe.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3872/
Otter habe ich leider keinen gesehen, aber dafür grünt und blüht es überall auf dem Gelände.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3879/ schoener-reisen.at/easymedia/image/3880/
Die Insel der Kormorane.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3882/ schoener-reisen.at/easymedia/image/3881/
Hinter dem Hauptgebäude beginnt der Ostteil des Außengeländes mit einer Voliere mit Raubvögeln.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3884/ schoener-reisen.at/easymedia/image/3886/
Die europäische Sumpfschildkröte lebt überwiegend im Wasser, aber hier genießen sie die warmen Sonnenstrahlen.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3885/
Eine Taube nähert sich mir neugierig, Ob sie etwas zum Futtern erwartet?
schoener-reisen.at/easymedia/image/3887/
Das Heu der Ziegen und Schafe intrerssiert sie überhaupt nicht.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3888/
Ist das wieder heiss heute! Das ist nur im Halbschlaf zu ertregen.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3889/
Bei den Schafen ist das Verhalten ähnlich. Manche fressen...
schoener-reisen.at/easymedia/image/3893/
... und andere machen Siesta.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3892/
Ob man den Störchen die Flügel gestutzt hat damit sie nicht wegfliegen?
schoener-reisen.at/easymedia/image/3890/
Warum flüchtet der sonst so scheue Graureiher nicht?
schoener-reisen.at/easymedia/image/3891/
Lustig schaut der graue Geselle aus mit seinem Haarbüschel auf dem Kopf.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3894/
Den Fuchs habe ich bedauert. Ihm scheint sein Gehege zu klein zu sein.
schoener-reisen.at/easymedia/image/3895/
Wie ein Löwe im Käfig mit Gehegekoller lief er immer am Zaun hin und her.
Ich habe ihn gerade erwischt als er mal kurz stehen blieb um mich zu beäugen.
Fortsetzung folgt!
Liebe Grüße von waldi aus Ungarn