1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Hilfe, ein "Ungeheuer"!

  • Gast001
  • 23. Mai 2017 um 21:25
  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 30. Mai 2017 um 18:26
    • #11

    Hallo Elke,

    Deine Argumentation hinsichtlich "Stillhalten" bei Wespen hört sich ja plausibel an, aber jeder hat - meistens aufgrund gemachter Erfahrungen - ein anderes Verhältnis zu diesen Tierchen (und ich meine hier wirklich nur Wespen und nicht die wesentlich friedlicheren Bienen und Hummeln).

    Ich laufe zwar nicht weg und ich verzichte auch nicht auf Essen und Trinken im Freien, ebenso wenig gerate ich in Panik. Nein, ich erschlage sie einfach. Sowas macht man eben, wenn der Körper auf Wespenstiche heftig reagiert:
    Jetzt gerade im März (!) hat mich mal wieder so ein Mistvieh ohne Vorwarnung und ohne dass ich sie bedrängt habe in den Finger gestochen.
    Ergebnis: 1 Woche lang 24 Stunden am Tag mit nassem Waschlappen kühlen, nach 2 Wochen noch Schmerzen und nach 4 Wochen noch beschädigte Nerven (gefühllose Fingerkuppe).
    Nein danke, da hört alle Tierliebe auf. Wespen in meiner Nähe dulde ich nicht, schon gar nicht seit dem letzten Vorfall. Ich schnappe mir die nächste Zeitschrift, Handtuch oder ähnliches und hau drauf, meistens erfolgreich.

    Ich kann Angi ganz gut verstehen.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Angi51
    Gast
    • 30. Mai 2017 um 18:48
    • #12
    Zitat von ELMA

    Nicht immer gleich wegrennen oder verjagen!

    Nee, bei Schwebfliegen (die kenne ich) mache ich das auch nicht. ^^

    Zitat von hadedeha

    Jetzt gerade im März (!) hat mich mal wieder so ein Mistvieh ohne Vorwarnung und ohne dass ich sie bedrängt habe in den Finger gestochen.
    Ergebnis: 1 Woche lang 24 Stunden am Tag mit nassem Waschlappen kühlen, nach 2 Wochen noch Schmerzen und nach 4 Wochen noch beschädigte Nerven (gefühllose Fingerkuppe).

    Ach herjee. :1f627: Das war ja ziemlich heftig!!!
    Mein Mann ist übrigens gerade eben auch von einer Wespe in den Finger gestochen worden. :1f60f:
    Sie hat sich von hinten unbemerkt angeschlichen, mein Mann hat sich bewegt, sie fühlte sich wohl bedroht und hat gestochen. :1f641: Er hat den Finger sofort gekühlt.
    Jetzt hoffe ich, dass er nicht diese ungute Erfahrung wie du machen muss. :1f615:

    Liebe Grüße,
    Angi

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 30. Mai 2017 um 19:02
    • #13
    Zitat von Angi51

    Mein Mann ist übrigens gerade eben auch von einer Wespe in den Finger gestochen worden.
    Sie hat sich von hinten unbemerkt angeschlichen, mein Mann hat sich bewegt, sie fühlte sich wohl bedroht und hat gestochen. Er hat den Finger sofort gekühlt.

    Ich wünsche Deinem Mann alles Gute und er sollte auf keinen Fall mit dem Kühlen aufhören. Und keine Kühlakkus aus dem Gefrierfach, sondern etwas, was Feuchtigkeit enthält, so wie Waschlappen, Handtuch o.ä. (Hat mir die Assistentin meiner Ärztin am Telefon gesagt).
    Wenn es doch schlimmer werden sollte, dann helfen unter Umständen Tabletten mit dem Wirkstoff Loratadine gegen allergische Reaktion. Sollte in D rezeptfrei erhältlich sein.
    Berichte mal bitte, wie es ausgegangen ist.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Angi51
    Gast
    • 30. Mai 2017 um 22:14
    • #14

    Hallo Helga,

    vielen Dank für deine guten Tipps. Ich habe sie an meinen Mann weitergegeben, aber ich glaube, er hat Glück und reagiert nicht allergisch. Er hat nur einmal gekühlt, hat keine Schmerzen im Finger und meint, es wäre alles gut.

    Aber deine Tipps werde ich mir merken, falls es uns doch mal heftiger erwischt. :1f642:

    Liebe Grüße,
    Angi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 23 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™