1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Norden
  5. Norwegen

Nordeuropa-Kreuzfahrt 2015

  • Angi51
  • 11. April 2017 um 10:08
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.214
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. April 2017 um 15:17
    • #61

    Ooh wie schön, ein Fjord in Norwegen bei blauen Himmel! Genau so erhofft man es sich, wenn man eine Kreuzfahrt bucht. Aber in der Realität muss wohl fast immer mit einem Wetter-Mix rechnen (auch in den südlichen Regionen Europas, wenn man im Herbst/Winter eine Kreuzfahrt unternimmt).

    Zitat von Angi51

    Kurz vor 11:00 Uhr verließen wir das Schiff und gingen sofort in dieTouristen-Information, um einen Ausflug zu buchen.

    Interessant, dass Ihr also dort keinen AIDA-Ausflug gebucht habt sondern direkt bei der Tourist-Info. Diese Möglichkeit ist mir noch nie in den Hafenorten aufgefallen. Da muss ich mal drauf achten, ob es in anderen Ländern auch möglich ist.

    Ich habe gestern übrigens mit einer Bekannten, die seit über 50 Jahren in Norwegen lebt, eine sehr nette, lange Unterhaltung geführt. Sie bleibt bis Ende des Monats in Spanien und dann verbringt sie etliche Wochen im Sommer in ihrem Fjord-Sommer-Haus in Norwegen. Ansonsten lebt sie in Oslo. Sie pendelt immer zwischen den 3 Wohnsitzen. Nach den vielen Aktivitäten, die sie an der südlichen Costa Blanca wahrnimmt (sie freut sich dann immer, Deutsch zu sprechen), genießt sie im Sommer die Stille am Fjord. Sie deckt sich dann mit vielen Büchern zum Lesen ein. Es war sehr interessant, ihr zuzuhören.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • wallbergler
    Gast
    • 19. April 2017 um 15:50
    • #62

    Da kann man sich richtig hinein denken, wie ihr euch gefühlt habt. Kann man auch Belohnung nennen, lach.

    Wunderbare Motivwahl, und vor allen Dingen mit ruhiger Hand die Videoaufnahmen geführt. Nichts so verwackelt , wie oft gezeigt wird, was meistens an der Ungeduld der Protagonisten liegt.

    So macht die Kreuzfahrt sicher Spaß.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Angi51
    Gast
    • 19. April 2017 um 16:48
    • #63

    Hallo,

    Zitat von claus-juergen

    So würde mir Norwegen auch gefallen.

    Das letztendlich doch noch schöne Wetter hat uns für das schklechte in Geiranger entschädigt :1f603: , wobei ... in Geiranger hat es mir doch sehr gefehlt. :1f61e:

    Zitat von claus-juergen

    Vielleicht habe ich es überlesen. Aber kannst du mir noch mal die wichtigsten Daten wie Gesamtdauer der Kreuzfahrt, Abfahrts- und Ankunfstort, Kabinentyp und Preis nennen?

    Gesamtdauer: 10 Tage - Abfahrt- und Ankunftsort: Hamburg - Kabinentyp: Meerblickkabine VARIO
    (VARIO = wir konnten weder das Deck wählen, noch ob Bug, Heck oder mehr in der Mitte - nur Meerblick war garantiert. Es hätte aber durchaus passieren können, dass sich vor unserem Fenster ein Rettungsboot oder eine Stahlwand befindet. :1f610: Da haben wir gepokert und gewonnen. :1f609:
    Preis kommt per PN :1f609:

    Zitat von claus-juergen

    Nein, das wird nicht klappen. Nach dem Schiffsuntergang vor der Insel Giglio kann ich meine Gattin sicherlich nicht mehr dazu bewegen. Argumente und Statistiken zählen nichts wenn der Kopf nicht will.

    Das ist wirklich Kopfsache. Und dagegen kann man manchmal nicht an. Auch nicht mit den besten Argumenten.

    Zitat von claus-juergen

    Vielleicht ist eine Reise auf einem Container Schiff ja mal was für mich. Technik und Menschen aus anderen Regionen dieser Welt und auch eine gewisse Ruhe an Bord von so einem Schiff wäre sicherlich was nach meinem Geschmack.

    Das wäre nichts für mich, da ich das Schiff nur als fahrendes Hotel sehe, das mich bequem von A nach B bringt, und ich dort jede Menge zusehen bekomme, wenn ich es denn möchte.
    Nur auf dem Schiff, ohne viel Natur, das wäre nichts für mich. Der jeweils reine Seetag hin und zurück reichte mir.
    Außerdem sieht man auf dem offenen Meer ja so gut wie nichts.
    Aber gut, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.

    Zitat von Jofina

    Ooh wie schön, ein Fjord in Norwegen bei blauen Himmel! Genau so erhofft man es sich, wenn man eine Kreuzfahrt bucht.

    Ja, so ist es, aber wir wurden eines Besseren belehrt, obwohl wir eigentlich damit rechneten, andererseits aber hofften, es besser anzutreffen. :1f609:
    Letztendlich sind wir aber doch zufrieden mit dem Wetter, bis auf Geiranger ... :1f60c:

    Zitat von Jofina

    Interessant, dass Ihr also dort keinen AIDA-Ausflug gebucht habt sondern direkt bei der Tourist-Info.

    Darauf wurden wir schon im Reisebüro aufmerksam gemacht.
    Touristeninformationen sind eines der ersten Anlaufziele, wenn wir eine Reise unternehmen.

    Das Problem bei der Kreuzfahrt war nur folgendes:
    Sollte auf der außerhalb der AIDA gebuchten Tour etwas passieren und man sich verspäten, dann wartet das Schiff, sondern fährt zur angekündigten Zeit los.
    (Das ist während der Reise passiert. Der Passagier musste mit dem Taxi hinterher fahren.)

    Bei Vorfällen bei AIDA-Ausflügen wartet das Schiff auf die Busse. (Das ist auch passiert - ein Unfall mit Personenschaden.)

    Liebe Grüße,
    Angi

    Einmal editiert, zuletzt von Angi51 (19. April 2017 um 16:58)

  • Angi51
    Gast
    • 19. April 2017 um 16:56
    • #64

    Hallo :1f642:

    Zitat von wallbergler

    Wunderbare Motivwahl, und vor allen Dingen mit ruhiger Hand die Videoaufnahmen geführt. Nichts so verwackelt , wie oft gezeigt wird, was meistens an der Ungeduld der Protagonisten liegt.

    Da strenge ich mich auch richtig an. Das war nicht immer so. Früher hatte ich so wilde Schwenks, dass einem beim Zuschauen schwindelig wurde. :1f606:

    Zitat von wallbergler

    So macht die Kreuzfahrt sicher Spaß.

    Oh jaaaaaaaaaaaaa ... :1f603:

    Zitat von Dieter

    Einziges Manko ,,,, um 5Uhr 26 würde ich noch nicht aus dem Kabinenfenster schauen.

    Ich bin Frühaufsteher, obwohl ich auch zu Hause länger schlafen könnte. Aber auf dem Schiff hatte ich immer das Gefühl, etwas zu verpassen.
    Mein Mann ist übrigens auch immer etwas später aufgestanden. :1f609:

    Zitat von Dieter

    Wiederum ein toller Bericht

    Dankeschön :1f642:

    Liebe Grüße,
    Angi

    Einmal editiert, zuletzt von Angi51 (19. April 2017 um 16:57)

  • Gast001
    Gast
    • 21. April 2017 um 09:19
    • #65

    Beim frühen Frühstück ,
    beim Spazierengehen an Deck,
    eingehüllt in warme Decken auf einem Liegestuhl...

    die wunderschöne Landschaft an sich vorbeiziehen zu lassen,
    das hat was für sich!

    So kann man den Hardanger Fjord nur von einem Schiff aus erleben.

    Der Tag ging dann genauso schön weiter. Der Ausflug in die norwegische Berglandschaft hat sich an diesem Tag richtig gelohnt!

    Sehe ich richtig, 9., und somit vorletzter Tag?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 21. April 2017 um 09:53
    • #66

    Liebe Foris,

    im Zusammenhang mit den Kreuzfahrten habe ich gestern bei Arte in der Mediathek den derzeit laufenden Beitrag

    Tourist Go Home!
    Europas Sehnsuchtsorte In Gefahr

    angesehen. Er wurde schon 59854 aufgerufen - und ist noch 26 Tage !!!!!! zur Verfügung.


    Grundsätzlich möchte ich hier diese Empfehlung wertfrei geben.

    Aber, er betrifft 3 Städte, die ihr allesamt wahrscheinlich schon persönlich kennt. Es ist dies die Auswirkung des Tourismus und im besonderen der Kreuzfahrten in Dubrovnik, Barcelona und Venedig.

    Wenn ihr den 52 minütigen Beitrag betrachtet habt , versteht ihr , warum ich ihn empfehle.lieben Gruß

    Helmut

  • Angi51
    Gast
    • 21. April 2017 um 15:13
    • #67

    Hallo Elke,

    Zitat von ELMA

    Sehe ich richtig, 9., und somit vorletzter Tag?

    ja, das siehst du richtig. :1f609:
    Und damit mache ich gleich weiter. :1f642:

    Liebe Grüße,
    Angi

  • Angi51
    Gast
    • 21. April 2017 um 16:09
    • #68

    Und mein letzter Beitrag über diese Kreuzfahrt :1f642:

    10. Tag - letzter Tag - Seetag

    [evideo='31','large','player'][/evideo]



    [evideo='32','large','player'][/evideo]


    Die Freizeit an Bord kann man auf unterschiedlichste Art und Weise verbringen, auf die ich in meinem Bericht aber nicht weiter eingegangen bin, da wir von den meisten Angeboten keinen Gebrauch gemacht haben.

    Sehr sehenswert waren die abendlichen Shows im Theatrium.

    Hier die Truppe bei der Probe:

    In den Bars gab es Livemusik.

    Es gab Angebote für Sportbegeisterte,


    für Glücksspieler, Shoppingbegeisterte, Wellnessgenießer und vieles mehr, das ich hier nicht alles aufzählen möchte.

    Wir haben die Zeit zum Relaxen, Lesen und Bummeln genutzt, wobei es trotz des guten Wetters an Deck doch recht frisch und windig war.

    Dann ging es ans Kofferpacken, denn sie mussten noch abends vor die Türgestellt werden.


    Nach dem Abendessen haben wir uns im Theatrium das Interview der Entertainment-Managerin mit dem Kapitän angesehen
    und uns dann mal wieder in der Lounge in eines der roten Sofas gesetzt, wo man gut aus dem Fenster schauen konnte.


    Hamburg


    Eigentlich sollten wir um 7:30 Uhr in Hamburg anlegen, aber um 5:30 Uhr wurde ich durch laute Geräusche wach, worauf ich aus dem Fenster geschaut habe.

    Die Gebäude kamen mir doch bekannt vor ...
    Zwei Stunden früher waren wir bereits in Hamburg angekommen.

    Die Kabinen mussten spätestens um 9:00 Uhr verlassen sein.
    Wir gingen vorher noch frühstücken und konnten so unser Handgepäck noch auf dem Zimmer lassen.
    Zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr sollte die Freigabe des Gepäcks erfolgen, aber bereits kurz nach 9:00 Uhr erfolgte die Freigabe, und wir konnten das Schiff verlassen.

    Es regnete ...

    Unser auffällig gekennzeichnetes Gepäck war schnell gefunden, so dass wir bereits kurze Zeit später an unserem Auto waren, das schon vor dem Terminal stand.


    Ein Blick zurück, dann traten wir den Heimweg an.


    Mein Fazit der Reise:


    Ich fand die Kreuzfahrt gut.
    Für mich war es eine Rundreise in einem schwimmenden Hotel.

    Ich habe es genossen, jeden Tag an einem anderen Ort zu sein und Restaurantsund Zimmer immer bei sich zu haben, ohne ständiges Kofferpacken oder Leben aus dem Koffer, wie ich es mehrfach auf Rundreisen erlebt habe.

    Das Schiff war modern, die Speisen in den verschiedenen Restaurants war reichhaltig und gut. Das Personal freundlich.

    Das Zimmer war klein, aber fein und sauber.

    Für mich hätte es die vielen Unterhaltungsangebote an Bord nicht geben müssen.

    Die Reiseroute war sehr sehenswert, Städte sowie Landschaft fantastisch.

    Dass das Wetter nicht immer mitgespielt hat, OK … das kann man leider nichtmitbuchen.

    Ideal wäre für uns (vor allem für meinen Mann, dem das Laufen schwerfällt) eine Kombination aus Schiff und Fahrrad.
    Gebuchte Touren, bei denen man bequem im Bus kutschiert wird, sind zum einen teuer, aber vor allem ist die Besichtigungszeit sehr begrenzt, was uns dabei nicht gefallen hat.


    Das ist nun das

    ENDE

    meines Reiseberichtes über unsere Nordeuropa-Kreuzfahrt.

    Ich hoffe, es hat euch ein wenig gefallen und auch diejenigen, die schon eine ähnliche Tour unternommen haben, konnten auch mal ganz andere Eindrück gewinnen.


    Angi


    4 Mal editiert, zuletzt von Angi51 (21. April 2017 um 16:28)

  • wallbergler
    Gast
    • 21. April 2017 um 16:48
    • #69

    Vielen Dank , liebe Angelika,

    dieser große Bericht, das ist gewiss , wird einen erfreulich bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Befasst man sich, was dein Verdienst hier ist, mal genauer mit den Kreuzfahrten, so gibt es eine Unmenge von Ablehnungsgründen , ebenso wie befürwortende Aussagen.

    Man hat gemerkt, dass dein Resume deiner ehrlichen Grundeinstellung entspricht. Da wurde nichts beschönigt, nichts weggelassen.

    Der gedankliche Fragenkatalog zum ja oder nein , geht von persönlichen Ansichten bis weit über Umweltaspekte hinaus.

    Die richtige Anwort auf ja oder nein , lässt nicht mal der Ansatz zu, dass die Kreuzfahrten über alle Maßen boomen.

    Laut Benjamin Disraeli lehrt das Reisen die Toleranz.


    Was zu dem Spruch von Alexander von Humboldt führt: „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.

    Da ist es dann unerheblich mit oder ohne Kreuzfahrten.

    Vielen Dank nochmal für die wunderbaren Berichte in Wort und Bild.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.214
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. April 2017 um 17:31
    • #70

    Hallo Angi,

    ich liebe ebenfalls Kreuzfahrten und mir hat dieser Fotobericht sehr gefallen. :thumbsup: Ich sehe es auch wie Du, es ist eine sehr angenehme Art, um von A nach B zu kommen.

    Wir haben bislang die meisten Besichtigungen auf eigene Faust und zu Fuß vorgenommen. Wenn das mal gesundheitlich bedingt, nicht mehr so möglich sein sollte, dann werden wir wohl vermehrt auf die organisierten Ausflüge (vom Schiff aus) zurückgreifen. Da spart man sich ja doch etliche Kilometer Fußweg. Bei unserer Südostasien-Kreuzfahrt haben wir jedoch, bis auf einen Ort, nur organisierte Ausflüge gemacht. Alles andere wäre uns einfach zu aufwändig gewesen, das alles selbst zu organisieren.

    In vielen Hafenorten werden übrigens auch geführte Fahrradtouren (z.B. auch von AIDA) angeboten.

    ------------------------------

    Noch ein Nachtrag: Ich hoffe, Du zeigst uns noch mehr Fotos von Euren anderen unterschiedlichen Reisen. ^^ Das würde mich sehr freuen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (21. April 2017 um 17:37)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Albanien 9 - ein Aquädukt, eine Brücke und Hadrianopolis

    claus-juergen 8. November 2025 um 21:41
  • 1911 Heimaträtsel - Was ist das?

    claus-juergen 8. November 2025 um 20:10
  • Besichtigung von Doha, Hauptstadt von Katar

    Jofina 8. November 2025 um 12:32
  • 1910 Landkreis Augsburg - Altenheim Schloß Elmischwang

    claus-juergen 8. November 2025 um 11:13
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    Johannes56 7. November 2025 um 19:02

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 4 Tagen, 7 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™