Aber ich denke jetzt an Landsberg - das ( wie ich gerade festgestellt habe) nach Oberbayern gehört.
Gruß,
Elke
Aber ich denke jetzt an Landsberg - das ( wie ich gerade festgestellt habe) nach Oberbayern gehört.
Gruß,
Elke
hallo Elke,
ja, Landsberg am Lech gehört nach Oberbayern. In dieses Rätsel jedoch gehört diese Stadt nicht.
grüsse
jürgen
63 Rosenstöcke und 63 Namensschilder für 63 Frauen??
Ist es das?
Gruß,
Elke
Hallo Elke,
Ja so ist es. Nun sag es uns allen was das Rosenbeet für eine Bedeutung hat. Dann gibt es auch noch ein paar Bilder von mir.
Grüße
Jürgen
Angelika sitzt in Schongau auf einer Bank im Heiliggeist-Garten wo als Art Denkmal
63 Rosenstöcke gepflanzt wurden für die Hexen, die von 1589 bis 1592 in Schongau verbrannt wurden.
https://www.ovb-online.de/bayern/rosen-opfer-3702412.html
https://www.merkur.de/lokales/schong…kmal-3689442.ht
https://www.merkur.de/lokales/schong…er-4477854.html
https://www.kreisbote.de/lokales/schong…ng-3711730.html
63 Hexenverbrennungen in nur 3 Jahren... was für eine grausame Vorstellung!!
Aber Schongau steht mit diesem dunklen Kapitel der Geschichte nicht allein da.
http://www.anton-praetorius.de/downloads/Hexe…_Bayern_kue.pdf
http://www.anton-praetorius.de/opfer/orte_2.htm
Gruß,
Elke
halle Elke,
danke fürs Mitmachen und danke für die links. Mir bleibt eigentlich nichts anderes übrig als euch den Zugung zu dieser versteckt liegenden Gedenkstätte zu beschreiben.
Entweder ihr macht es so wie wir und lauft auf dem östlichen Teil der Stadtmauer in Richtung Süden. Ein Aufgang befindet sich bei der Tiefgarage neben dem Finanzamt. Dort wo es nicht mehr weiter geht, kann man über eine Treppe in den Garten gelangen.
Alternativ befindet sich direkt neben der Kirche an einer unscheinbaren Türe diese Tafel. Einfach die Türe öffnen und dann noch eine zweite und man ist im Klosterhof.
Zwischen den beiden Rosenbeeten steht diese Infotafel.
Stellvertretend für alle Opfer habe ich diese Plakette abgelichtet.
Eines möchte ich in diesem Zusammenhang noch loswerden. In letzter Zeit hat sich immer mehr herauskristallisiert, daß in der Türkei heute ähnlich vorgegangen wird um sich das Vermögen von unliebsamen Personen unter den Nagel zu reissen. Nur werden die Betroffenen nicht auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Jemand wird denunzier und daraufhin eingesperrt. Ein Treuhänder der "richtigen Partei" verwaltet dessen Vermögen und es wird nach dieser Mißwirtschaft dann an einen Günstling des "neuen Sultans" übertragen. Da kommt schon was zusammen, wenn man 100.000 Menschen aus dem Staatsdienst entlässt und 40.000 von denen einsperrt.
grüsse
jürgen
Ein "gefällt mir" mag ich jetzt nicht anklicken, Jürgen.
Zu erschreckend ist das alles, auch was Du im letzten Abschnitt ansprichst.
Aber : Danke für das Rätsel, das wieder einmal Anstoß ist , sich mit einem Aspekt der Geschichte zu beschäftigen ,
Viele Grüße,
Elke
Also auf Sachen kommst du, Wahnsinn.
Ehrenwert , dass sich die Schongauer Ratsherren u. Damen über diese Thematik informieren.
Die Aussagen im letzten Absatz würde ich im Hinblick auf die gewünschten Forumsinhalte eher entbehrlich sehen.
Lieben Gruß
Helmut