1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

F - 1673 Messgerät für Strom- und Gasverbrauch

    • F_
  • claus-juergen
  • 10. Januar 2017 um 16:40
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Januar 2017 um 19:41
    • #21

    Hallo pedalschinder,

    Nein, hier wird nicht gefunkt. Der Stromzähler wird auch in Frankreich noch manuell abgelesen. Was anderes übrigens auch mit dem Ding. Nur wie geht das?

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Januar 2017 um 11:08
    • #22

    hallo zusammen,

    hier das Ding mit den geprägten Aufschriften. Nun dürfte es wohl klar sein, wozu das Ding dient.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 12. Januar 2017 um 14:29
    • #23

    Jürgen, das ist wieder einmal ein Rätsel, bei dem man die Lösung nur wissen kann , wenn man es selbst gesehen hat. Deine Tipps waren nicht sehr hiilfreich /( zumindest für mich)

    Zitat von claus-juergen

    Nun dürfte es wohl klar sein, wozu das Ding dient.

    Ich kann zwar folgendes ergoogeln..


    Électricité de FranceEDF

    Die Électricité de France SA ist eine börsennotierte, staatlich dominierte französische Elektrizitätsgesellschaft. EDF ist der zweitgrößte Stromerzeuger weltweit. Wikipedia


    Die Gaz de France S.A. (GDF) war ein börsennotierter französischer Erdgaskonzern, der im Juli 2008 mit Suez zu GDF Suez verschmolzen wurde. Seit 2015 heißt der Konzern Engie.

    aber wozu das Kästchen ist, kann ich nur raten.
    Messung der Gasverbrauchs o.ä.

    Wir haben auch so ein Kästchen im Keller. ( Sieht aber anders aus)
    Funktioniert mit Fernablesung .

    So wie in anderen Wohnungen in D, die ich kenne, auch der Wärmeverbrauch per Fernablesung funktioniert.

    Gruß,
    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 12. Januar 2017 um 19:39
    • #24

    Finde das Rätsel war sehr irre führend.

    Es wurde nicht gesagt das die schwarzen streifen im Kästchen von dir stammen.
    Ich und andere dachten wohl das es dazu gehört.

    Spannendes Rätsel, aber ich denke es passt nicht wirklich hier in das Forum.

    Ist zu technisch.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Januar 2017 um 22:36
    • #25

    hallo zusammen,

    Die Aufschriften EdF und GdF mußte ich ja schwärzen, weil sonst der Zweck sofort erkannt worden wäre.

    Nun die genaue Erklärung dieser Kästchen. Frankreich tickt etwas anders als Deutschland. Hierzulande hat jeder Haushalt im Keller oder im Haus einen Stromzähler, manche auch zwei für Hoch- und Niedertarifstrom und viele auch eine Gasuhr. Einmal im Jahr kommt ein Beauftragter des Versorgers ins Haus und liest diese Uhren bzw. Zähler manuell ab.

    Das ist in Frankreich nicht so einfach. Zum einen leben prozentual zur Bevölkerung viel mehr Menschen in ihren eigenen Häusern und nicht in Wohnblocks und Mietwohnungen. Zum anderen arbeiten in viel mehr Familien beide Ehepartner und sind somit tagsüber außer Haus. Nun können die Ableser der Verbräuche ja nicht nur nachts und am Wochenende klingeln um diese Zähler abzulesen. Folglich hat man schon vor Jahrzehnten im Land die Meßgeräte digitalisiert und mit einer Datenleitung zu einer Ablesestation verbunden, die außen am Haus angebracht ist. So kann der mit der Ablesung beauftragte so oft er will und zu jeder Zeit den aktuellen Zählerstand ablesen. Dazu dockt er ein Lesegerät kurz an und hat die Daten gespeichert. Ablesefehler kommen so nicht vor.

    Da in Frankreich Strom bisher nur von einer Monopolgesellschaft namens EdF und Gas gleichfalls vom nationalen Monopol-Gasversorger GfF an den Endkunden geliefert werden, konnten diese beiden Unternehmen vor langer Zeit die Ablesesysteme harmonisieren, so daß nur ein Ablesegerät erforderlich ist.

    Intelligente Stromzähler haben die Franzosen bisher trotz dieser Arbeitsvereinfachung genausowenig wie wir in Deutschland.

    Wer von euch demnächst mal in Frankreich weilt, wird diese Plastikkästchen überall im Land vor allem an Einfamilienhäusern finden.

    Vielen Dank fürs mitmachen bei diesem sicherlich nicht einfachen Rätsel sagt

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Ähnliche Themen

  • Reiserätsel - wie funktioniert es

    • Tom
    • 4. August 2005 um 17:14
    • Rätselforum

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 5 Stunden und 8 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™