1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Westen
  5. Frankreich

Wanderung zum Pointe du Toulinguet in der Bretagne

  • claus-juergen
  • 22. Dezember 2016 um 22:17
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.737
    Bilder
    24.901
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Dezember 2016 um 22:17
    • #1

    Neulich habe ich euch den Ort Camaret-sur-Mer in der Bretagne vorgestellt.

    Camaret-sur-Mer in der Bretagne

    Die Kleinstadt war Ausgangspunkt für unsere Wanderung zum Pointe du Toulinguet und später weiter bis zum Pointe du Pen Hir. Das Wetter war für eine Wanderung entlang der Westküste der Bretagne ideal. Wolken und Sonne wechselten sich ab. Wind gab es kaum. Unsere Tour dauerte immerhin gut dreieinhalb Stunden.

    Los ging es direkt neben dem Hafen. Der Weg ist als Sentier Cotier gut gekennzeichnet.

    Bereits nach wenigen Minuten passieren wir ein weiteres Bauwerk des Festungsbaumeisters Vauban.

    Camaret-sur-Mer

    Von nun an kommen wir immer wieder an Resten des Atlantikwalls vorbei. Dieser wurden von der Organisation Todt nach dem Sieg über Frankreich 1940 entlang der Küste der Bretagne und der Normandie in wenigen Jahren errichtet um der erwarteten anglo-amerikanischen Invasion aus England Widerstand leisten zu können. Bekanntlich fand diese an einem anderen Küstenabschnitt statt und war erfolgreich.

    Was Fritz Todt mit seinen mehr als einer Million Arbeitskräften, davon viele Zwangsarbeiter innerhalb kürzester Zeit gebaut hat, steht den militärischen Bauten des Vauban kaum nach.

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_Tod

    das Pointe du Toulinguet



    So manches Blümlein blühte schon im Mai.

    Auf der anderen Seite der Halbinsel dieser Bilderbuchstrand. An dem ist das Baden verboten weil die Strömung zu gefährlich ist.

    Das Ende der Halbinsel ist nicht begehbar weil die alte Festung auch heute noch dem französischen Militär vorbehalten ist.


    Dafür hat man vom Eingangstor aus einen schönen Blick in die Ferne


    die Ferienhäuser hoch über dem Meer sind derzeit noch nicht genutzt

    Wer genau hinsieht, entdeckt links von der Häuserreihe seltsame Ruinen. Welchem Zweck dieses zerstörte Gebäude einmal diente, konnte ich im Detail erst nach meinem Aufenthalt in der Gegend herausfinden.

    Der französische Schriftsteller Saint-Pol-Roux war anscheinend in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ziemlich bekannt und erfolgreich. Er baute sich ein schloßartiges Haus für sich und seine Familie. So in etwa hat das Gebäude ausgesehen.


    (Bild aus Wikipedia)

    Was genau sich am 24. Juni 1940 in der Villa abspielte, wird wohl für immer im Dunkeln bleiben. Fakt ist, daß der Schriftsteller und seine Familie das Haus verlassen mußten und die Wehrmacht die Räumlichkeiten bis zur Bombardierung durch die Alliierten im Jahr 1944 nutzte. Der Literat starb bereits im Oktober 1940.

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Pol-Roux

    Mit den Bildern der traurigen Reste des Traumhauses eines Schriftstellers beende ich den ersten Teil dieser Wanderung.

    jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (22. Dezember 2016 um 22:21)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.205
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. Dezember 2016 um 15:23
    • #2

    Gefallen mir, Deine Fotos von der Bretagne. :)
    Diese französische Gegend steht auch noch auf meiner Reise-Wunschliste. Von meinem Heimatort in D werden u.a. Normandie- und Bretagne-Rundreisen angeboten. Mal schauen, vielleicht verbinden wir es mal mit mit einem Familienbesuch und hängen so eine Reise dran. Ich weiß, das ist nix Individuelles, aber wir mögen inzwischen diese Rundreisen mit Senioren. ;)

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.737
    Bilder
    24.901
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Dezember 2016 um 19:55
    • #3
    Zitat von Jofina

    Diese französische Gegend steht auch noch auf meiner Reise-Wunschliste. Von meinem Heimatort in D werden u.a. Normandie- und Bretagne-Rundreisen angeboten. Mal schauen, vielleicht verbinden wir es mal mit mit einem Familienbesuch und hängen so eine Reise dran. Ich weiß, das ist nix Individuelles, aber wir mögen inzwischen diese Rundreisen mit Senioren. ;)

    hallo Jofina,

    ich war auch mit Senioren unterwegs. Martine und Michel sind beide schon im Un-Ruhestand, aber ziemlich fit und genauso neugierig wie ich. Wer mich kennt, der weis, daß ich gelegentlich ausgiebigere Spaziergänge unternehme. Einen solchen haben wir zu dritt auch in der Bretagne unternommen. Davon jedoch später mal weiteres...

    Ich nehme an, in diesem Winter noch die Zeit zu finden, dir noch mehr Bilder aus der Bretagne zu zeigen. Vielleicht steigert das dein Verlangen auf die Gegend.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.737
    Bilder
    24.901
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Dezember 2016 um 12:11
    • #4

    hallo,

    hier gehts weiter mit unserer Wanderung bis zum Pointe du Pen Hir.

    Wanderung zum Pointe du Pen Hir in der Bretagne

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 33 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 24. Oktober 2025 um 09:19
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    hadedeha 22. Oktober 2025 um 15:00
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05

Tags

  • bretagne
  • Pointe du Toulinguet

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, 17 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™