A_0360: HINTERBRÜHL > Seegrotte

  • Und noch ein Bild von 1981!


    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Zunächst hätte ich gern noch ein paar Zusatzinfos:
    Hat es eine Bedeutung, dass das "D" links spiegelverkehrt ist?
    Sind im Vodergrund zwei Sarkophage zu sehen?
    Zeigt das Bild, das ich nicht richtig erkenne, Personen, von denen eine kniet?


    Gruß,
    ELMA

  • Zitat von ELMA

    Zunächst hätte ich gern noch ein paar Zusatzinfos:
    Hat es eine Bedeutung, dass das "D" links spiegelverkehrt ist?
    Sind im Vodergrund zwei Sarkophage zu sehen?
    Zeigt das Bild, das ich nicht richtig erkenne, Personen, von denen eine kniet?


    Das sind Fragen, die ich nicht beantworten kann. Ich kenne dazu nur historische Dinge.


    Für mich ist es im Hintergrund ein Madonnenbildnis. Wenn, dann könnte es sich im Vordergrund um einen Sarg handeln. Hinge mit der Vergangenheit zusammen!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Dann frage ich auf's Geratewohl:


    In einem Bergwerk?
    Einem Salzbergwerk?
    In Hallein?


    Die Geschichte dazu müsste ich mir noch überlegen.


    Gruß,
    ELMA

  • Zitat von ELMA

    In einem Bergwerk?


    JA (Es war mal Eines) !


    Zitat von ELMA

    Einem Salzbergwerk?


    Nein ....


    Zitat von ELMA

    In Hallein?


    ... und auch nicht in Hallein.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Zitat von ELMA

    Dann werde ich mich auf die Suche machen...... :wink:


    Gruß,
    ELMA


    Tue es!


    Du wirst sicherlich fündig!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Wenn das ein D und ein A wäre, dann könnte man fast denken, dass da Deutschland mit Österreich was zu tun gehabt hat, vllt. ein gemeinsamer Bergwerkbau?

  • Zitat von ELMA

    Verrätst Du, ob es hier dabei ist? :wink:


    Es ist dabei!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Zitat von Maria

    Wenn das ein D und ein A wäre, dann könnte man fast denken, dass da Deutschland mit Österreich was zu tun gehabt hat, vllt. ein gemeinsamer Bergwerkbau?


    Maria
    Die Vergangenheit des Bergwerkes hat etwas mit der Geschichte beider Länder zu tun.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Zitat von Hartmut

    Die Vergangenheit des Bergwerkes hat etwas mit der Geschichte beider Länder zu tun.


    Mit diesem Tipp kann ich im Moment noch nicht viel anfangen - deshab meine konkrete Frage:


    War es ein Silberbergwerk???


    Gruß,
    ELMA

  • Zitat von ELMA


    Mit diesem Tipp kann ich im Moment noch nicht viel anfangen - deshab meine konkrete Frage:


    War es ein Silberbergwerk???



    Es war kein Silberbergwerk!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • dann will ich es mal nicht zu spannend machen!


    Es gab schon mal einen Bericht in diesem Forum, wo dieses Bergwerk angesprochen wurde. Dort postete ich, dass ich 1981 schon mal dort war.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Zitat von Hartmut


    Einer der 10 Mio. Besucher war ich (Hartmut) im Jahre 1981.



    Da wäre ich anhand des Bildes nie darauf gekommen.
    Erzählt das Bild etwas von dem Wassereinbruch?
    Oder hat es mit der jüngeren Geschichte zu tun?


    Gruß,
    ELMA

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.