In welcher Stadt, an welchem Bauwerk kann man diesen steinernen Knoten sehen?
I - 1657 Trentino-Südtirol > TRIENT > Dom San Vigilio > Knotensäule
-
nyra -
30. November 2016 um 23:28 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Könnte an der marinekirche in Pula sein
Grüße
Jürgen
-
Nein, da ist es nicht. Aber ich bin beeindruckt, zu sehen, daß es diese Knoten auch anderswo gibt.
Mein Knoten ist in Italien, um diverse Jahrhunderte älter als die Kirche in Pula und hat der vielleicht das Vorbild für die verknoteten Säulen geliefert. Auch meine Säulen stehen auf Löwen, wenn auch um einiges höher als bei den Portallöwen von Pula.
-
hallo Waltraud,
dann tippe ich mal auf Norditalien. Wie schaut es im Veneto oder Friaul-Julisch Venetien aus?
grüsse
jürgen
-
Norditalien ist schon richtig, aber weder Friaul noch Veneto, sondern eine dem letzteren benachbarten Provinz.
-
hallo Waltraud,
die Lombardei?
grüsse
jürgen
-
Nein, auch nicht die Lombardei. Da ich mich so gut nicht in Italien auskenne, mußte ich die Provinzen erstmal googeln, und somit weiß ich, daß jetzt nur noch eine übrig bleibt.
-
Norditalien ist schon richtig, aber weder Friaul noch Veneto, sondern eine dem letzteren benachbarten Provinz.
hallo Waltraud,
ich bin auch kein Kenner der italienischen Provinzen. Die von mir letztgenannte war Friaul-Julisch Venetien. Diese Provinz hat meines Wissens nur eine Nachbarprovinz und zwar Venetien.
httpss://de.wikipedia.org/wiki/Italienische_Provinzen
grüsse
jürgen
-
Hallo Jürgen,
dann habe ich was falsch aufgefaßt, irritiert dadurch, daß es Friaul-Julisch Venetien einerseits gibt und Venetien andererseits. Entschuldige bitte!
Es ist eine an Venetien angrenzende Provinz, und da ist dann ja nur noch Trentino-Südtirol übrig. -
hallo Waltraud,
auch dort kenne ich mich nicht sonderlich aus weswegen ich einfach mal ins blaue hinein auf Trient, Bozen oder Meran tippe.
grüsse
jürgen
-