Frei-Bier

  • Nach dem grandiosen Sieg gestern wollte ich mir heute etwas Besonderes gönnen:



    Zu spät habe ich entdeckt, dass dieses Frei-Bier alkoholfrei ist. Da ich kein kastriertes Bier trinken will, habe ich die Flasche verschenkt (ich gebe auch noch ein Matjesbrötchen dazu) und werde mir heute ein Köpi gönnen.


    Gruß,
    Klaus

  • habe ich die Flasche verschenkt (ich gebe auch noch ein Matjesbrötchen dazu)


    Da komme ich wohl zu spät.... ;(
    Ich hätte auch das kastrierte Bier genommen


    Störtebecker aus Stralsund...


    Das weckt Erinnerungen


    Viele Grüße,
    Elke

  • Haha, Volltreffer, lieber Klaus,


    aber das Warsteiner hat hier in Bayern einen schlechten Ruf.


    Jetzt wird mir das auch klar, warum. :P


    Da ist wohl ein Rostmittel drin. lach , purzel , lach


    Lieben Gruß
    Helmut

  • Ich habe es geahnt, lieber Helmut. Es kommt bei euch auf Äußerlichkeiten an. Hier zählen jedoch allein die inneren Werte. :saint:


    Lieben Gruß,
    Klaus

  • jetzt wird´s O.T. , da Satzgliederung.


    "Das ist wohl" , kann man als Fragesatz gelten lassen. Keine Feststellung!


    Also kein Imperativ enthalten.


    Aber zum Sytax kann sicher Elke genaueres sagen.


    Lieben Gruß
    Helmut

  • Lassen wir

    Satzgliederung ... Imperativ ... Sytax (?)...

    beiseite, lieber Helmut. Ich lade dich auf ein Freibier zum ein, sollten wir uns treffen.


    Jezt gerade gibt es ja gerade noch einen Sieg zu feiern - ich erhöhe auf zwei oder mehr Freibier. Die deutschen Siege feiert man doch am besten gemeinsam.


    Nix für ungut, lieben Gruß,
    Klaus

  • Frei nach Schillers Bürgschaft


    "Ich sei, gewährt mir die Bitte,
    In eurem Bunde der Dritte!"
    korr: "die"...


    Wobei es mir egal ist:
    Warsteiner , Flensburger oder Störtebecker , Karlovacko, Maxlrainer ( mein Favorit) oder Paulaner ( mag ich nicht so)
    Ich teste gerne.


    Und wenn ich lese:


    ich erhöhe auf zwei oder mehr Freibier.

    :thumbsup:
    Aber das das "Drum-Rum" - die Gesellschaft, ist fast wichtiger- Und auf die würde ich mich freuen.


    Helmut, für Dich gibt's dann Mineralwasser, wie ich Dich kenne ;)


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Ich verneige mich :P


    Es ist ein lobenswerter Brauch:
    Wer was Gutes bekommt,
    Der bedankt sich auch.
    Wilhelm Busch (1832-1908)


    Lieben Gruß
    Helmut

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.