1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D - 1643 Sachsen > Lausitzer Seenland > Seehotel Großräschen

  • claus-juergen
  • 12. November 2016 um 15:53
  • Erledigt
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 13. November 2016 um 20:19
    • #11
    Zitat von claus-juergen

    ... ich haben den smiley vergessen.


    Nein, Jürgen! Du hattest den smiley nicht vergessen.
    Er wird nur beim Zitieren nicht mit rüber genommen.


    Zitat von claus-juergen

    Wenn ich Zeit habe, zeige ich euch mal ein paar Bilder von so einem Riesenloch, wo heute noch Braunkohle zur Verstromung abgebaut wird


    Vielleicht kannst Du Dich an meinen Beitrag über das Kraftwerk Mátra in Ungarn erinnern. Da habe ich so ein Löchlein gezeigt. Da buddelt man bis zu 120 Meter tief! Bin gespannt ob das später Badeseen werden.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.628
    Bilder
    24.244
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. November 2016 um 22:01
    • #12
    Zitat von waldi

    ...

    Vielleicht kannst Du Dich an meinen Beitrag über das Kraftwerk Mátra in Ungarn erinnern. Da habe ich so ein Löchlein gezeigt. Da buddelt man bis zu 120 Meter tief! Bin gespannt ob das später Badeseen werden.

    hallo Waldi,

    klar erinnere ich mich an diesen Bericht. Ich kann mich auch an meine Frage erinnern

    "Wie schaut es denn mit der Abwärme aus, die nicht über Kühltürme an die Luft abgegeben wird. Gibt es ein Fernwärmenetz, welches benachbarteIndustrieanlagen oder Wohnungen versorgt?"

    Da du die nicht beantwortet hast, nehme ich fast an, daß es tatsächlich so ist, daß die Luft rund ums Kraftwerk geheizt wird und sonst gar nix. :(

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 13. November 2016 um 22:12
    • #13

    Über die Abwärme habe ich keinerlei Infos gefunden, weder auf der Website noch auf der Informatiomstafel am Grubenrand. :(
    Ich nehme an, dass Du mit Deiner Vermutung leider richtig liegst.

    Zitat von claus-juergen

    Da du die nicht beantwortet hast, nehme ich fast an, daß es tatsächlich so ist, daß die Luft rund ums Kraftwerk geheizt wird und sonst gar nix. :(

    (Jetzt habe ich den smiley aber eingefügt!)

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 13. November 2016 um 22:31
    • #14

    Ich sehe diese Art der Renatuierung postiv.

    Die Wunden, die durch den Braunkohleabbbau während DDR Zeiten entstanden sind , kann man nicht ungeschehen machen.
    Aber es entstehen wertvolle Naherholungsgebiete mit Seen.

    Nicht immer füllen sich die Abbaugruben von selbst ( das Problem der Absenkung des Grundwasserspiegels wurde hier schon angeführt.)
    Manchmal hilft "die Natur"- wie hier bei der Goitzsche im Raum Bitterfeld - Es ist das Hochwassergebiet der Elbe.
    Ini , unser ehemaliges Forumsmitglied aus dieser Region hat uns diese ehemalige Braunkohlengrube einmal vorgestellt.
    (Ini ist leider leider sehr krank und kann nicht mehr am Forum teilnehmen)

    Hier ihr Bericht
    Sachsen-Anhalt: Raum BITTERFELD > Die Goitzsche

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 56 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 5. August 2025 um 08:34
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 4. August 2025 um 22:05
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 19 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™