Ja, der ist es! Wer hat sich bloß wieder den Namen "Liebesturm" ausgedacht? Als ich vor zweieinhalb Jahren oben war, da waren die Schlösser auf meinem Rätselbild die einzigen. Jetzt gibt es bei Facebook ein Foto, da hängt das ganze Geländer voll auf der Südseite (d. h. der Seite, wo der Abhang ist und man die Schlüssel unwiederfindbar in die Tiefe werfen kann). Und prompt hat der Turm einen passenden Namen bekommen ...
Ich habe nur den oberen Teil des Turmes fotografiert, warum, weiß ich nicht mehr. Er wird hier vielfach für ein Teil der Wilhelmsburg gehalten, des größten Werks der Bundesfestung Ulm/Neu-Ulm, weil er direkt vor dem Eingang der Wilhelmsburg steht. (Ach, die Festung wollte ich hier ja auch noch irgendwann vorstellen.) Das ist aber ein Irrtum; der Turm wurde erst Anfang des 19. Jahrhunderts als "ziviler" Aussichtsturm gebaut.