1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Tiere wie Blumen: Korallen im Aquarium

  • nyra
  • 9. November 2016 um 11:47
  • nyra
    Gast
    • 9. November 2016 um 11:47
    • #1

    Da das Wetter derzeit nicht zu längeren Reisen einlädt, habe ich gestern eine kürzere unternommen und bin die 3,7 Kilometer zum Ulmer Aquarium gefahren.
    Das ist nicht groß, und es gibt auch Reptilien. Und da es auch noch ein paar Außengehege gibt, ist die Stadt kürzlich dazu übergegangen, das Ganze nicht mehr
    Aquarium, sondern Tiergarten zu nennen. Etwaige Ulm-Besucher sollten sich davon keineswegs das versprechen, was andere Zoos bzw. Tiergärten zu bieten haben.

    Die Namen der Fische sind gewissenhaft auf Schildchen angegeben, wie sich das gehört. Leider interessieren mich Fische wenig. Meine Lieblingstiere sind für
    die Verantwortlichen offenbar nur unvermeidlicher Hintergrund, deren Namen ohne Bedeutung sind: Die Korallen.

    Sich in die verschiedenen Arten per Buch oder Internet einzuarbeiten, ist für den Laien eine aussichtslose Aufgabe. Ich kann sie also nur abbilden, und vielleicht
    freut sich jemand auch an den Bildern, obwohl denen etwas Entscheidendes fehlt: die sanften Bewegungen im Wasser.

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 9. November 2016 um 12:24
    • #2

    Ist ja eine fantastische "Blumenwelt"unter Wasser! (wenns auch Tiere sind)
    Das "Beiwerk" ist mindestens so artenreich wie die Blumenwelt über Wasser.
    Danke fürs Mitnehmen, nyra!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • nyra
    Gast
    • 9. November 2016 um 12:29
    • #3

    Hallo waldi,

    ja, ich bin auch immer wieder entzückt davon. Aber ich war mal mit meiner Tochter im Berliner Aquarium, und vor jedem Becken mit Korallen schrie sie entweder "Iiiih!" oder "Baaah!" \\6 Nicht jeder mag also dieses Getier. ^^

  • wallbergler
    Gast
    • 9. November 2016 um 17:38
    • #4
    Zitat von nyra

    Nicht jeder mag also dieses Getier

    Wenn sich das alles in großem ausreichendem Rahmen abspielt , gefällt auch mir diese farbenprächtige Wasserunterwelt.

    Da zeigst du uns eine wirklich gelungene Zusammenstellung der verschiedensten Arten.

    So wie hier die kleine Auswahl beim Besuch der Nacht der Biodiversität (Bilder 5 und 6 von oben). Algen gehören dazu.

    Tierpark Hellabrunn

    Das bedingt auch professionelle Dauerpflege , Fütterung, Beleuchtung ,Kenntnis des Zusammenspiels der Arten , Filterauswahl, usw.

    (der Nachbar hat so einen Kasten mit 2 m Länge im Wohnzimmer)

    Ich stimme überein, guad boarisch, d`accord , mit dir, bezüglich der faszinierenden , ständigen , fließenden und weichen Bewegungsabläufe.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 10. November 2016 um 13:13
    • #5
    Zitat von nyra

    Aber ich war mal mit meiner Tochter im Berliner Aquarium, und vor jedem Becken mit Korallen schrie sie entweder "Iiiih!" oder "Baaah!"

    Das kann nur das Verhalten eines zickigen Teenagers sein- ich bin sicher, Du hast es geschafft, im Laufe der Zeit auch ihren Blick auf Schönheiten im Detail zu lenken, so wie es Dir mit Deiner Bilderreihe gelungen ist.

    Auch wenn statische Bilder direkt keine Bewegung zeigen können- es gibt Bilder ( v.a. das erste, dritte und neunte Bild ), das ist es Dir gelungen, die weichen Bewegungen der Korallen im Wasser sehr schön einzufangen.
    Meisterhafte Fotos! :401:

    Danke, Nyra!

    Viele Grüße,
    Elke

  • nyra
    Gast
    • 10. November 2016 um 14:14
    • #6

    Danke, Elke!

    Meine Tochter war da schon lange kein zickiger Teenager mehr, und ich glaube nicht, daß ich sie von der Schönheit dieser Gebilde überzeugen konnte. ^^

    Ja, die Bewegung äußert sich beim Fotografieren der Korallen leider vor allem in Bewegungsunschärfe, die leider nicht "dynamisch" wirkt wie auf Sportfotos, sondern schlicht verwackelt. Die Ausschußrate bei solchen Fotos ist dementsprechend hoch.

  • Gast001
    Gast
    • 11. November 2016 um 09:48
    • #7

    Und dennoch frage ich mich, wie Du es gemacht hast, dass Dir durch eine vermutlich dicke Glasscheibe solche Bilder gelungen sind.
    ( Ich gehe ja nicht davon aus, dass Du mit Taucheranzug und Unterwasserkamera in dem Aquarium unterwegs warst )

    Viele Grüße,
    Elke

  • nyra
    Gast
    • 11. November 2016 um 10:04
    • #8

    So groß sind die Becken nicht, daß ich da auch noch reinpassen würde. ^^

    Die Glasscheibe stört nicht, wenn man das Objektiv direkt daran aufsetzt, was außerdem den Vorteil hat, daß es die Kamera zugleich fixiert.
    Denn sonst ginge es bei der vergleichsweise langen Belichtungszeit kaum ohne Stativ - eine "ruhige Hand" hab ich leider nie gehabt.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 47 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 13 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™