1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Zu Füßen des Velebit Teil II, Karlobag

  • Gast001
  • 14. Juni 2007 um 19:20
  • Gast001
    Gast
    • 14. Juni 2007 um 19:20
    • #1

    Zu Füßen des Velebit: Paklenica und Karlobag
    Teil II : Karlobag

    Wir kannten die Küstenstraße vom letzten Jahr mit vielen Baustellen.
    Bericht über eine Fahrt auf der Küstenstraße 2006
    Es ist eine perfekte Straße geworden, teilweise etwas verbreitert und mit gutem Belag.
    Die Kurven auf den rund 60 km von Starigrad-Paklenica bis Karlobag kann man kaum zählen, ebenso wenig wie wir die Motorradfahrer zählen konnten, die offensichtlich diese kurvereiche Strecke lieben. Durch die Autobahn jenseits des Velebits wird die Küstenstraße sehr entlastet, wir waren über weite Strecke allein auf der Straße.

    Es gibt nur ganz wenige Siedlungen auf diesem schmalen Küstenstreifen, der sich an das steil abfallende Velebitgebirge schmiegt. Die Vegetation geht bis fast herunter ans Meer, das bedeutet, dass die gefürchtete Bora meistens über diesen Küstenstreifen hinwegfegt und mit voller Wucht auf die gegenüberliegende Insel Pag prallt.
    Und danach sieht die Ostküste von Pag auch aus: eine Mondlandschaft mit ganz faszinierenden Farben in Ocker- und Brauntönen.

    Irgendwann einmal taucht in der Ferne ein weißer Kirchturm auf: Karlobag, das kleine Städtchen zu Füßen des Velebitgebirges.

    Gastfreundlich, mit ausreichend Parkmöglichkeiten auch für unser großes, langes Fahrzeug, so stellte sich uns der kleine Ort dar, und wir beschlossen, eine Cappuccinopause zu machen.

    Parkplatz bei der Schule an der Hauptstraße

    Da die Küstenstraße dicht am Meer entlang führt, befindet sich der größte Teil des Ortes am Hang zum Velebitgebirge.

    Blick nach Süden

    Blick nach Norden zum Hauptbadestand

    Der kleine Ort machte einen geschäftigen Eindruck. Überall wurde gehämmert, gebaut, repariert, wohl um die bald beginnende Tourismussaison vorzubereiten.
    Die Einheimischen waren offenbar nahezu noch unter sich. Freundlich wurde ich überall gegrüßt, als ich einen kleinen Rundgang machte.

    Das Hauptleben spielt sich im Sommer wohl unten im Bereich des Hafens ab.

    In einem Restaurant mit Blick auf Pag.

    Oleander

    Überall ist die Insel Pag das beherrschende Panorama.


    Es gibt in Karlobag sicher noch mehr zu sehen. Es soll noch zwei mittelalterliche Burgruinen und ein Franziskanerkloster geben.
    Wir nahmen uns nach unserer Kaffeepause jedoch nicht die Zeit für weitere Erkundungen, da wir an diesem Tag noch Senj und Novi Vinodolski erreichen wollten.

    Panoramabild in der Gostinica Vila Velebita auf dem Weg nach Novi Vindolski


    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 14. Juni 2007 um 19:44
    • #2

    Diese Seite wird mir gerade als verdächtig ausgewiesen: Phishing!

    Danke für die Fortsetzung. schade, dass das Wetter auch hier nicht ideal war. Die Mondlandschaft von Pag im Sonnenlicht wäre schön anzusehen gewesen.

    Dafür wird Tom dort sicherlich von der Sonne verwöhnt werden.


    Die Karte am Berichtsende ist toll. Hast Du mal das Original für mich. Würde dort gerne mal ins Detail gehen, da man dort die UNESCO-Raute mit darstellt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. Juni 2007 um 20:02
    • #3

    Ja die Küstenstraße zu fahren war schon immer aufregend.
    Die herrlichen Bilder mit Blick auf Pag sind dir super gelungen.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juni 2007 um 22:10
    • #4

    Danke für Eure Anerkennung!

    Zitat von Hartmut

    Die Mondlandschaft von Pag im Sonnenlicht wäre schön anzusehen gewesen.


    Richtig :sad:

    Für solche Bilder wird sich sicher Tom in 2 Wochen ins Zeug legen!
    Denn:

    Zitat

    Dafür wird Tom dort sicherlich von der Sonne verwöhnt werden.

    Da bin ich sicher und das wünsche ich ihm auch!

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 17. Juni 2007 um 17:39
    • #5

    *lach*
    die Katze auf der Mauer erinnert mich an die Szene von HP Teil 1

    sorry...

    super Bilder, wie immer Elma!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Juni 2007 um 20:19
    • #6

    Hallo!

    Hier ein Blick von der Insel Pag zum Velebit.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:00

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 69 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 18 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™